1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

OBD - Tuning

  • H82lose
  • 24. Februar 2008 um 13:07
  • Erledigt
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 24. Februar 2008 um 13:07
    • #1

    Mal so ganz dumm in den Raum gefragt.

    Wenn an 2.0TDI via OBD das Kennfeld angepasst wurde (von 140 auf 170Pferdchen) und der Freundliche bei der Inspektion das Steuergerät updatet und das Tuning danach weg ist, lässt sich das Tuning nachweisen? Bleibt von dem Eingriff wirklich nichts nachweisbares im Steuergerät?

    Ein bekannter war mit seinen 5er-golf beim freundlichen weil er die üblichen start-probleme hat. Angeblich gibt es aber bei VW-TDI´s die probleme mim Zylinderkopf nicht, daher ham sie zur Störungsbehebung das Steuergerät upgedatet und nu läuft er langsamer und springt genau so schlecht an.

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 24. Februar 2008 um 13:12
    • #2

    Welches MJ hat er den ?

    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Zylinderkopfprobleme bim Golf nicht existieren sollen ...

    Bei Audi wurde der Zylinderkopf ca Mitte 05 Konstruktiv angepasse. Neuere Zylinderköpfe sollen das Problem demnach nicht mehr haben.

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 24. Februar 2008 um 13:16
    • #3

    Die Gefahr besteht immer, daß das Kennfeld überschrieben wird.

    Mein :) weist seine Kunden auch immer darauf hin.
    o--o

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.393
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Februar 2008 um 13:16
    • #4

    Das müßte der Tuner wissen, der das aufspielte, ob es dann ganz weg ist.

    Wie war das bei Oettinger eigentlich?
    War das da nicht komplett weg nach einem STG-Update?

    Ich mein da war auch jemand mal inner Werkstatt wegen Probleme. Die 4-Ringe-Jungs hatten dann das STG upgedatet. Danach war das Directport von Oettinger weg. Und musste nochmals drübergebügelt werden

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 24. Februar 2008 um 13:31
    • #5

    na er hat im fis die vmax von 240 stehen und will nu vom händler das das auto wieder so schnell läuft, allerdings ohne diesem zu sagen das er getunt war.daher war meine überlegung ob das wirkich komplett verschwindet

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 24. Februar 2008 um 15:06
    • #6

    Ich wurde beim stg update damals auch gefragt ob da ein andere datenstand drauf sei weil der wäre dann wohl weg bzw könnte sich beim updaten das steuergerät aufhängen was dann wohl ne etwas kompliziertere sache wäre

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 24. Februar 2008 um 15:09
    • #7

    die ham das wohl quasi spontan selbstständig und ohne rückfrage gemacht, als "störungsbehebung" fürs schlechte anspringen...

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. Februar 2008 um 15:24
    • #8

    Klar sieht der Freundliche das,außerdem wirds doch wohl hoffentlich auch eingetragen sein,oder etwa nicht?
    Beim 2.0 TDI wird normalerweise ein Teil des Steuergerätes gesperrt,da sonst,wie schon vermutet,das Tuning überschrieben wird,aber auch,weil sonst der Motor nach einem Update nicht mehr startet und gesperrt ist.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum