1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Federwegsbegrenzer

  • Mysterikum
  • 19. März 2008 um 07:37
  • Mysterikum
    Gast
    • 19. März 2008 um 07:37
    • #1

    Hallo Jungs,

    ich habe mir auf meine Backe 8*18" mit einer ET von 44 raufgemacht. (BBS VZ033)
    Fahrwerk habe ich das KW V.1 verbaut mit 1cm Restgewinde.

    In der Werkstatt, haben die Jungs nun Federwegsbegrenzer reingemacht, das ich nicht aufsetze wenn ich mit 5 schweren Leuten unterwegs bin.


    Die Linke Seite ist 0,5 cm tiefer wie die rechte ( Falsch eingestellt). Die lasse ich die Woche um 0,5 cm höher legen.

    Soll ich lieber die Federwegsbegrenzer wieder rausmachen ? Ich hab bis jetzt nur negatives da drüber gelesen. Da müsste man aber den Radlauf bearbeiten oder ?

    Ratlose Grüße :D

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 19. März 2008 um 15:03
    • #2

    Naja, wenn du sehr Tief bist machen die schon sinn, allerdings bin ich auch immer dafür das vernünftig zu machen und gleich den nötigen Freigang herzustellen Shok

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 19. März 2008 um 18:34
    • #3

    Also soo tief bin ich auch nicht:


    Also ihr würdet auch lieber Freigängigkeit herstellen als Federwegsbegrenzer zu nehmen ?

    http://xs125.xs.to/xs125/08121/cimg0664470.jpg

    http://xs225.xs.to/xs225/08121/cimg0665452.jpg

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 19. März 2008 um 18:46
    • #4

    wie schon per pm im anderen forum geschrieben, habe ich radmitte/kotflügelkante ein maß von 32,5cm
    ich habe keine federwegsbegrenzer verbaut und kam auch noch nie in die lage, dass ich welche gebraucht hätte.

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 19. März 2008 um 19:48
    • #5

    Alles klar, dann hau ich die Begrenzer wieder raus und bearbeite etwas den Radkasten.

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 19. März 2008 um 20:00
    • #6

    Naja, sooo tief ist er wirklich nicht.
    Schau mal nach der berühmten Schraube im Radkasten wo die Heckschürze befestigt ist, da hat der Reifen bei mir auch berührung gehabt, Schraube raus, Halternase ab und gut wars :D !


    MfG

    • Zitieren
  • KV17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    169
    • 1. April 2008 um 11:11
    • #7

    @somepeer

    ich habe auch das pob mit der Schraube.

    Was passiert wenn ich diese entferne ?? Hält dann die Heckschürze nicht mehr ? Kann ich die so ohne weiteres entfernen ??

    Dumm ist der, der Dummes tut!!!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum