1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Ratgeber RECHT Auto & Verkehr, News für Autofahrer

Keine Verletztenrente für Raser nach Unfall

  • Paramedic_LU
  • 27. März 2008 um 09:06
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. März 2008 um 09:06
    • #1

    Wer auf dem Weg zur Arbeit wegen rücksichtsloser Fahrweise einen Autounfall baut, verliert seinen Anspruch auf eine Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung.
    Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. Die Kasseler Richter wiesen die Klage eines 49-jährigen Mannes aus der Region Düsseldorf zurück, dessen Erwerbsfähigkeit seit einem von ihm verursachten Zusammenstoß um 20% gemindert ist.
    (Az.: B2U 1/07 )
    Die Berufsgenossenschaft hatte dem Mann keine Rente zahlen wollen. Nach Überzeugung des BSG berief sie sich dabei zu Recht darauf, dass die Zahlung laut Gesetz verweigert werden darf, wenn ein Arbeits- oder Wegeunfall bei einer Straftat passiert sei.

    Denn der Kläger war wegen des Unfalles, bei dem er sich selbst das Schienbein und eine andere Autofahrerin den Fuß brach, vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung verurteilt worden. Auf dem Weg zu einer Praktikumsstelle hatte er frühmorgens in einer unübersichtlichen Rechtskurve eine Fahrzeugkolonne überholt und war frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammengeprallt. Der Streit hatte das BSG bereits 2002 beschäftigt. Damals verurteilten die Richter die Berufsgenossenschaft zur Übernahme der Behandlungskosten und zur Zahlung von Verletztengeld für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit. Trotz des rücksichtslosen Fahrverhaltens des Klägers müsse der Zusammenstoß als Wegeunfall angesehen werden.... Mit dem neuerlichen Urteil stellte der Senat klar, dass sich daraus kein Anspruch auf dauerhafte Entschädigungszahlungen ableiten lässt. Die Bewilligung einer Verletztenrente stehe allein im Ermessen der Berufsgenossenschaft. (ddp)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum