1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Öko-Reifen teilweise mit Defiziten

  • Paramedic_LU
  • 18. April 2008 um 13:53
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    126
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.321
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. April 2008 um 13:53
    • #1

    Experten-Test: Beim Bremsen auf Nässe überzeugen „Billigheimer“ nicht

    Moderne Leichtlaufreifen, die sich durch einen besonders niedrigen Rollwiderstand auszeichnen, bergen ein enormes Spritspar-Potential in sich. Doch nicht jeder dieser sogenannten Ökoreifen hält offenbar was er verspricht.

    16 Sommerreifen in zwei Dimensionen, vom Premiumprodukt bis zum Billigangebot, wurden von Fachleuten der GTÜ und des ACE beurteilt. Die Resultate machten deutlich:
    Käufer stehen nicht mehr vor der Alternative sparsam oder sicher.

    Auf dem Testgelände wurde der Verbrauch auf 100 Kilometer gemessen. Der Unterschied zwischen dem besten ( Michelin Energy Saver) und dem schlechtesten Reifen ( Good Year Excellence) betrage bei einer Geschwindigkeit von 130km/h 0,72 Liter.
    Zudem wollten die Tester wissen, ob möglicher Minderverbrauch mit Nachteilen erkauft werde. Und in der Tat offenbarte der Test zum Sicherheitsaspekt Nassbremsen „gravierende“, wenn nicht gar „bedenkliche“ Ergebnisse.
    Mit dem schlechtesten Reifen sei das Auto bei einer Vollbremsung aus Tempo 100 auf nassem Asphalt erst nach 96 Metern zum Stehen gekommen. Der beste Reifen (Pirelli P6) habe etwas über 70 m benötigt. Noch anschaulicher ist die Berechnung der Restgeschwindigkeit.

    Das mit dem Billigreifen NANKANG TOURSPORT ausgestattete Auto wäre in dem genannten Beispiel noch mit 52km/h in den bereits stehenden Pirelli-bereiften Vordermann gekracht. Ähnliches gilt für den zweiten „Billigheimer“ aus Asien, den GOODRIDE H600.

    Wenn Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit gegen die Fahrsicherheit stehen, ist ein Kompromiss auf hohem Niveau gefragt. Vor diesem Hintergrund gab es bei der Gesamtbewertung bei der kleineren Dimension (175/65 R14 T) zwei Sieger: den preisgünstigen BARUM Brilliantis und den neuen Pirelli P4. Auf nahezu gleichem Level wurde mit dem Prädikat „besonders empfehlenswert“ der Fulda Eco Control eingestuft. Bei der Dimension 195/65 R15H erreichte der Conti Premium Contact 2 die höchste Punktezahl, gefolgt von Bridgestone Turanza ER300 (besonders empfehlenswert), Michelin Energy Saver und Pirelli P6 (empfehlenswert).

    Quelle: Rheinpfalz vom 17.4.2008

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum