1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Nach Tausch der Steuerketten Probleme mit DSG

  • coladu
  • 11. Mai 2008 um 08:15
  • Erledigt
  • coladu
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Mai 2008 um 08:15
    • #1

    Hallo,

    habe im Forum schon viel über die Steuerketteproblematik beim A3 8P gelesen nachdem ich selbst davon betroffen war. In 2007 wurde bei meinem A3 3,2 DSG die Steuerkette gewechselt.

    Kurz danach hatte ich erstmals Problemem mit dem DSG. Nahc dem Start konnte ich nicht losfahren das anscheinend kein Gang eingelgte werden konnte. Nach Neustart des Motors war alles OK. In den letzten zwei Wochen (seitdem es draußen wärmer ist) schaltet das DSG insbesondere beim untertourigen fahren (bis 2.000 KM) im 2 Gang in den Notmodus und lässt sich nur noch per Hand schalten. In den letzten Tagen passiert dies auch bei höhertourigen fahren bzw. beim Anfahren an Ampeln etc.. Habe in enem anderen Forum etwas zum Thema gefunden das ansch. die Kombinantion von 3,2 Liter Motor mi DSG betrifft.

    Mein Frage ist nun, gibt es noch andere die ebenfalls erst nach dem Tausch der Steuerketten mit dem Problem konfrontiert sind?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Mai 2008 um 12:43
    • #2

    Hallo, und erst Mal Herzlich Willkommen hier bei A3Q !!!

    Verabredung

    Auch wenn der Grund etwas traurig ist für einen ersten Beitrag. ;(

    Zum Thema mit dem DSG kann ich selbst keine große Hilfe geben, da ich einen Handschalter fahre.
    A3 die repariert wurden und DSG besitzen haben meinem Wissen nach surviman, Klaschi, Miles Nemesis. Sie alle hatten Probleme beim DSG und Motor. Ob das mit Rep zusammenhängt, hmmm keine Ahnung. Probleme beim Motor nach Rep kommen meist daher, dass nicht alle Teile gegen Neue getauscht wurden.

    Ich denke wenn die genannten das hier lesen, melden sie sich schon zu Wort. Kannst Ihnen über das Forum aber auch eine Private Mitteilung ( IM ) senden.

    Könnte es sein, dass die Werkstatt Mist machte beim Einbau des DSG an den Motor? Beide müssen zur Reparatur ja getrennt werden?

    Wenn Du aus dem größeren Raum um Frankfurt kommen solltest, lege ich Dir den Besuch des Audi-Zentrums Frankfurt Ost, Hanauer Landstrasse ( AUDI RETAIL) , nahe. Die dortige Mannschaft leistet Top-Arbeit. Und mittlerweile waren schon einige vom Forum hier dort. Auch nur zur Kontrolle ob sie Längung haben oder nicht.

    Ich glaub Burger77 der gestern mit Hockenheim war auch dort zur Kontrolle. Hatte aber bei seinem BMJ keine Probleme.

    Ich selbst fuhr zur Reparatur ca. 100km einfach nach FFM. Und es lohnte sich. Denke dass der Meister dort das hinbekommen könnte bei Deinem A3. Wenn dem so ist, schreib mich an, ich geb Dir seine Nummer und Namen.

    Ansonsten, zu Deiner Werkstatt und auf Nachbesserung drängen. Kontrollier die Rechnung ob ALLES getauscht wurde. Kannst zur Sicherheit auch einscannen und hier reinstellen, oder mir schicken. Ich schau dann mal drüber.

    Wenn Du sonst Fragen, Probleme hast, immer her damit ;)
    Mittlerweile sind ja schon viele vertreten hier.

    Welches Baujahr hast du?
    Bei welchem Kilometerstand trat der Kettenschaden auf?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coladu
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Mai 2008 um 14:01
    • #3

    Hallo,

    Danke für die Antwort.

    Also die Steuerkette(n) wurdem im November gewechselt und gleichzeitig die 60'er Inspektion durchgeführt. Das war bei rund 45' km. Mittlerweile hat er rund 49' aufm Tacho.

    Da ich einen Zusammenhang mit der damaligen Reperatur sehe werde ich den Wagen wieder zur betreffenden Werkstatt bringen. Sollte das nichts bringen kann ich Deinen Vorschlag (Audi Zentrum Ost) noch weiterverfolgen. Daher auch die Frage ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, DSG-Probleme nach dem Tausch der Steuerkette.

    Bei letzten Mal habe ich lseidre erst nach der Diagnose im Internet schlau gemacht. Diesmal habe ich mich schon im Vorfeld schlau gemacht und werde meine Werkstatt mal auf die bekannte Problematik hinweisen.

    Baujahr des Autos ist 11/03 bzw. Modelljahr 2004.

    Bislang bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, bis auf:
    1) Das Lenkrad war schief. Habe dies dann richten lassen (Spur neu eingestellt). Mittlerweile hat das Lenkrad wieder eine kleine Fehlstellung (nach links).
    2) Ab ca. 220 km/h macht das Auto ab und zu vorne links komische Geräusche. Brauche jetzt neue Sommerreifen und bin mal gespannt, ob das dann immer noch Auftritt.

    Zu Punkt 1) bin ich schon im Internet fündig geworden aber habe bislang noch nichts zu Punkt 2) gelesen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Mai 2008 um 14:35
    • #4

    Zu 2.) kann ich leider nichts sagen. Ist mir weder bekannt, noch hatte ich selbst da was. Möglicherweise kommts vom Reifen???

    zu 1.)
    Das ist fast ein Klassiker wie das fehlende Wischwassersieb bei der Auslieferung des A3. Kommt öfters vor als man denkt.
    In dem Film über die Produktion des A3 Sportback siehst Du den Übeltäter am Montageband, der es falsch einbaut :D

    Halte uns auf dem Laufenden was bei Deinem Motor + Getriebe weiter passiert

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum