1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-e Umbau, Concert2 Auscodierung

  • bigm1980
  • 17. September 2008 um 15:23
  • bigm1980
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 17. September 2008 um 15:23
    • #1

    war heute beim :) DoppelDin und Kleinteile holen, kamen dann ins Gespräch - Er Selber Schrauber (kein reiner Teilefutzi) war begeistert! meinte aber das das alte Radio vorher auscodiert werden muss, da sonst das neue sich nicht im CAN Bus bzw. bei den Gateways eincodieren liese... schließlich 2 radios vorhanden...

    Also solle ich vorher noch mit dem alten angeschlossenen vorbei kommen.

    Laut Umbau-Anleitungen und anderen Meinungen hier und bei MT läuft das neue ja auch mehr oder weniger perfekt ohne Codierung????

    -Wie schaut es aber dann mit dem alten aus was verkauft werden soll??? ist da was gespeichert was den Einbau beim neuen Besitzer erschweren würde???

    3,2 quattro DSG

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 17. September 2008 um 16:49
    • #2

    nein da ist nix abgespeichert.

    der can bus ist eine kabeldatenleitung im auto.
    alle geräte die im can bus vorhanden sind, müssen codiert werden.
    nimmst du das radio raus, ohne dass du das navi codierst so kann es sein, dass alles auf den ersten blick funktioniert.

    aber...es kann störungen geben, wie z.b. das der can bus "nicht schlafen geht" da er das concert "sucht"
    dadurch wird dann deine batterie leer gesaugt.
    (erkennbar dadurch, dass der warnblinkschalter per dauer beleuchtet ist, wenn der wagen abgeschlossen ist)

    • Zitieren
  • bigm1980
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 17. September 2008 um 17:09
    • #3

    also doch wenn noch eingebaut zum :) und "auscodieren" lassen... dann RNS-E rein und wieder hin... ODER?!

    3,2 quattro DSG

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 17. September 2008 um 22:52
    • #4

    zum aus- bzw. eincodieren muss das jeweilige gerät nicht eingebaut sein.
    es reicht also, wenn du dein rns-e einbaust und dann einmal den freundlichen aufsuchst.
    dieser kann dann das concert wegcodieren, das rns-e eincodieren und das rns-e direkt auch richtig anpassen.
    (welches fahrzeug, startbildschirm, klangkurve, bose, wechsler etc.)
    alles weitere dazu auf http://www.openobd.org

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 20. September 2008 um 10:12
    • #5

    Also da ich vor habe das radio raus zu bauen und ein alpine IVA-W502r einzubauen, muss ich dann mein radio auch decodieren lassen oder?
    nur codieren die dann das alpine ein? oder muss man in diesem fall nichts machen? :) danke schonmal ...

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 20. September 2008 um 10:45
    • #6

    das concert muss auscodiert werden, damit das fehlenede gerät nicht zu störungen im can bus führt.
    (can bus geht nicht schlafen etc.)

    da das alpine keine can bus anschlüsse hat, muss bzw. kann dieses nicht im can bus codiert werden.

    um sämtliche signale ans alpine zu bekommen (beleuchtung, zündplus, geschwindigkeitssignal sofern das alpine ein navi ist) benötigst du spezielle (schweineteure) can bus adapter.
    im grundegenommen ein kleines steuergerät, was die signale aus dem can bus ausliest.
    diese sind sehr teuer und es lohnt sich (neben der grausamen optik eines nachrüstradios) nicht wirklich die werksradios gegen nachbauten auszutauschen. (zumindest in meinen augen ;) )

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 20. September 2008 um 14:10
    • #7

    Aha ... ok ich verstehe ...
    nur ob das alpine kein CAN-BUS hat bin ich mir nicht sicher... zumindest brauch ich da ein "Audi-Kabelsatz für CAN-BUS" als zubehör...
    Aber ich weiß jetzt aufjeden fall bescheid ;) Danke!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum