1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Öwarnung

  • Klaus_Z
  • 19. September 2008 um 22:51
  • Erledigt
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 22:51
    • #1

    hallo

    mir ist folgendes heute passiert:

    ich war auf dem weg zur schule wo dann die meldung das das öl auf minimum ist erschien...

    in einer freistunde (das auto stand 6 stunden still) hab ich dann mal ölstandt kontrolliert der eigntlich gepasst hätte also hab ich mir gedach ich gib mal etwas öl hinzu...
    hab dann so ca einen 4rtel liter nachgefüllt und die lampe war weg.

    und dann ein paar stunden später und ca 100km fahrt leuchtet die lampe wieder auf...

    paar mal neu die zündung eingeschalten und jedes mal die meldung also fuhr ich erst mal heim man weis ja nie...

    und zuhause in seiner garage kam keine meldung mehr hab aber nichts geändert...

    die leuchte erschien immer auf geraden ebenen straßen

    motor ist ein 2.0l tdi mit 170serien ps gechippt auf ~200ps

    könnt ihr mir da weiterhelfen was soll ich machen oder was ist da kaputt?

    thx im voraus

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2008 um 23:08
    • #2

    Also wenn der Östand am Peilstab stimmt und im Bereich der Min/Max-Markierung ist, dann ist irgendwo anders der Wurm drin aber nicht beim Östand.

    Eventuell ist das Aufleuchten der Öwarnlampe auch ein Hinweis auf was anderes. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Die Motorchecklampe leuchtet ja auch bei vielen verschiedenen Defekten auf. Was es ist, verrät erst das Auslesen des Fehlerspeichers.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 23:11
    • #3

    es kommt ja eben die ölkanne mit der schrift MIN dabei redn wir da vom selbm?

    die meldung kommt vorne im FIS

    gibts einen verdacht was das sein könnt?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2008 um 23:14
    • #4

    Der Östand stimmt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 23:16
    • #5

    ja bei der schule (1. aufleuchten) war er genau bei dem dünnen teil der messstange alse wirklich perfekt in der mitte zwischen max und min und jetzt tendiert er laut messstange etwas zu max

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 19. September 2008 um 23:23
    • #6

    Hi!
    Du solltest auf jeden Fall mal beim Händler den Fehlerspeicher auslesen lassen, auf den Peilstab würd ich mich nicht verlassen.
    Meinen kann man so gut wie nie ablesen ...

    Wenn du zu viel Ö rein kippst ist das auch ganz und garnicht gut für den Motor.

    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2008 um 23:27
    • #7

    Hab grad ma n Kumpel in ICQ gefragt der inner Werkstatt schafft.
    Da gibts echt so n Fehler bei Deinem A3. :-o

    Östandswarnung bleibt an nach Auffüllen von Ö
    Vorgangs-Nr.: 2008759/4

    Östandswarnung leuchtet nach dem Auffüllen von Motoröl weiter. Die Östandswarnung leuchtete vorab berechtigt aufgrund von Ömangel

    Bei ausgeschalteter Zündung wird das Öffnen der Motorhaube und damit das Auffüllen von Motoröl nicht erkannt. Somit wird der neue Östand erst nach sehr langer Filterung (bis zu 100 km Fahrstrecke) ermittelt. In dieser Zeit leuchtet die Östandswarnung weiterhin

    Abhilfe:
    Einsatz optimierter Software (0410 oder höher) im Schalttafeleinsatz zu 07.05.
    Fahrgestellnummer: 8P 6A 031876

    Für Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2004 oder dem Modelljahr 2005 gilt:
    Es gibt keine Möglichkeit des Updates. Man soll folgendes machen:
    Nach dem Auffüllen von Ö, Zündung bei geöffneter Motorraumklappe etwas länger als 30sekunden anmachen und anlassen. Dadurch soll das erlöschen der Östandswarnung nach dem nächsten Ein/Ausschalten der Zündung erzwungen werden.

    Aha so läuft das also :-o

    Wenns ein 2006er A3 ist und höher, soll man schauen ob im Schalttafeleinsatz die Software 0410 oder höher da ist. Isses kleiner als 0410 muss die werkstatt auf 0420 updaten.
    Der erforderliche Aktionscode lautet: 8P17A002
    Die Update CD heisst: 8P0 906 961 H

    Versuchs ma erst mit dieser Zündungsmethode würd ich sagen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 23:34
    • #8

    das heist ich soll einfach mal die zündung anlassen 30sek und dann sollts gehn?

    die lampe war danach ja sofort aus... erst nach den 100km kam sie wieder

    wo kann ich mir die versionsnummer da ansehn?

    könnts eventuell auch an dem chip liegen?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2008 um 23:35
    • #9

    Ich würds wie folgt machen:

    Nach dem Auffüllen von Ö, Zündung bei geöffneter Motorraumklappe etwas länger als 30sekunden anmachen und anlassen. Dadurch soll das erlöschen der Östandswarnung nach dem nächsten Ein/Ausschalten der Zündung erzwungen werden.


    Vielleicht isses dann dauerhaft weg.
    Die Versionsnummer kann nur die werkstatt auslesen, oder jemand der ein VAG-COM Gerät besitzt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 23:37
    • #10

    also vom baujahr her wär er 2007 erstanmeldung war oktober glaub ich...

    kann man dadurch die software ausschliessen?

    ich versteh nur nicht wiso war sie weg und kam dann erst wieder also muss er ja mitbekommen haben das genug öl da war oder?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2008 um 23:45
    • #11

    Hm, Elektronik is manchmal seltsam
    Keine Ahnung.

    Geh ma in die Werkstatt. Die sollen das auslesen, Softwarestand checken, und gegebenenfalls die neuere aufspielen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2008 um 23:49
    • #12

    ich glaub die hättn morgen vormittag sogar offen
    kann ein öamtc das auch machen?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2008 um 00:00
    • #13

    Das weiss ich nicht.
    Geh lieber zum Freundlichen :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 20. September 2008 um 00:10
    • #14

    dann werd ich morgn mal anrufm und hinschaun bis ich dort bin müssts von den km her wieder aufleuchten wenns weiterhin ist da fahr ich eh so a halbe stunde ca

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 20. September 2008 um 11:50
    • #15

    so ich war heute mal beim freundlichen und der hat im fehlerspeicher nichts gefunden

    ich hab ihm die geschichte dann genau erzählt und der fehler war das fürs auto der ölnachfüllvorgang nicht abgeschlossen war weil ich die motorhaube zugemacht hab ohne die zündung eingeschaltet zu haben

    das vorzeitige erlöschen der lampe kam daher das ich den ölstab rauszog das hat er gecheckt und bis dann die ölmenge neuberechnet wurde hatte gedauert

    den 4rtel liter dürft er ignoriert haben mehr oder weniger und einfach auf das schließen der motorhaube gewartet darum das erneute aufleuchten

    jez sollt sie nicht mehr kommen weil ich gestern zufällig mit zündung die motorhaube zugemacht hab =)

    hoff sie bleibt lange aus :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 22. September 2008 um 19:19
    • #16

    so heute nach weiteren ~90km kam die leuchte erneut...
    ölstand hab ich nicht kontrolliert weil ich ja gefahrn bin da hätt das nicht sooo viel sinn...
    mach ich morgen erst aber der müsste knapp unter max sein wenn ich kein loch hab

    was soll ich machn?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. September 2008 um 19:30
    • #17

    Hm gute Frage. In der Werkstatt brachte es ja offensichtlich nix 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 22. September 2008 um 20:07
    • #18

    ja die meinten es sollte nicht mehr kommen fehler war ja auch keiner im speicher...

    er sagte auch i soll gleich nochmal hin wenns wieder is muss morgn wohl wenigstens anrufen =(

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.280
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. September 2008 um 21:03
    • #19

    Na dann nix wie hin

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 22. September 2008 um 21:18
    • #20

    von dem her sinds ja total nett dort aber i hab angst um meinen kleinen audi =(

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum