Ich habe meinen Wagen heute morgen zur Inspektion gefahren und gerade rief der Freundliche an und meinte, dass das mit dem TÜV heute nichts werden würde. Er hatte folgendes entdeckt:
- Spurstangenkopf defekt
- Stoßdämpfer hinten rechts undicht (da läuft wohl schon etwas aus)
- Bremsbelege hinten nur noch sehr dünn (reichen wohl noch 1000km)
Kann sowas sein bei einem Auto mit 88.000 km (Bj.2004)? Die Punkte 1 und 2 sind wohl möglich (auf der Arbeit ist so ein blödes Schlagloch wo ich jeden Morgen durch muss), aber zu Punkt 3 habe ich eben gelesen, dass die Beläge hinten generell sehr dünn sind, und einige Werkstätten die Unwissenheit darüber wohl gerne ausnutzen würden. Was meint Ihr?