1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Klappern im Audi

  • audi_a3_3.2
  • 31. Oktober 2008 um 08:20
  • Erledigt
  • audi_a3_3.2
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 31. Oktober 2008 um 08:20
    • #1

    hi,

    ich hab nen audi a3 3.2 von 2004.

    seit neusten hab ich kurze zeit nach dem losfahren ein geräusch das aus dem bereich der amaturen kommt. ist nicht genau definierbar.

    das geräusch macht immer plop, plop. immer so im abstand von 5-10sekunden.

    na 5min fahrt ist es dann wieder weg und kommt erst wieder wenn das auto längere zeit stand.


    kann mir vielleicht jemand sagen was dein sein kann? soll ich am besten mal zu audi fahren?

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 31. Oktober 2008 um 09:10
    • #2

    Hi und Willkommen hier im Forum

    Mh, DSG oder Handschalter?

    Du hast leider einen 3,2er aus einem sehr anfälligem Jahrgang. (Thema Steuerkette, ZMS etc.)

    Erinnert mich ein wenig an das Thema mit dem Zweimassenschwungrad. Da ich da selber keine Erfahrung habe, kann dir dazu jemand anders sicherlich etwas sagen.

    Besteht die Möglichkeit das mal aufzunehmen?
    Einmal von dem Effekt beim Kaltstart und am besten nochmal vom Motor selber?

    Vielleicht fällt hier jemandem ja noch etwas ein.

    Grüße
    Miles

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Oktober 2008 um 10:20
    • #3

    Hallo und Willkommen in A3Q!!!

    Geräusche im Innenraum sind recht schwer zu lokalisieren, da durch die Reflexionen meist andere Orte des Geräusches ausgemacht werden als es die eigentlichen Entstehungsorte sind.

    Aus welchem Bereich denkst Du denn dass Du es hörst?
    Linke Seite neben Kombiinstrument, Mitte aus dem Bereich des Radioschachtes, rechte Seite im Bereich Handschuhfach, oder Fußraum Fahrer oder Beifahrerseite? Das wäre mal das erste.

    Desweiteren wichtig, was ist es für ein Geräusch?
    Ist es eher mechanisch, also mit Anteilen von Metallteilen, Motoren etc?
    Oder reine Werkstoffgeräusche wie das Aneinanderreiben von 2 Teilen/Oberflächen was sich in Knarzen, Schubbern, Knacken äussern kann?

    Bekannt sind folgende Geräusche:

    - Klimalüftungsklappen/Klimastellmotoren
    - Knacken vom Kombiinstrument
    - Knacken des Deckels der seitlichen Sicherungsaufnahme Fahrerseite
    - Pochen/Klopfen im Fußraum mit Vibrationen in Armaturentafel und Lenkrad. (Zweimassenschwungrad)

    Bei welchen Temperaturen trat es das erste mal auf?
    Ist es in warmem und kaltem Zustand vorhanden?

    Ist es zeitmäßig oder Intervallmäßig?

    Es gibt Effekte, wonach Teile in der Kälte knacken/Knarzen und erst mit zunehmender Erwärmung geräuschlos werden.
    Umgedreht auch möglich. Aber eher bei Kälte.
    Warum? Die Werkstoffe verhärten sich, und ändern ihre Festigkeiten.
    Hochfrequente, helle Töne kommen meist von Teilen die kalt sind.
    Niederfrequente eher von wärmeren Teilen.

    Also hier bräuchte man noch ein paar Details. Ist es möglich das Geräusch aufzunehmen? Handy, Videocam?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum