1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

... Wenn der TÜV die Felgen nicht einträgt ...

  • Miles
  • 9. November 2008 um 10:59
  • Erledigt
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. November 2008 um 10:59
    • #1

    Ahoi,

    wie ja schon viele Wissen stolper ich von einem Problem ins andere.
    Nachdme Softwareupdates etc. nicht gegen das Ruckeln brachten, sondern einfahc mein Auto schneller machten, kam es beim Winterreifenwechsel zu einem Problem.

    Seit einem Monat habe ich ein Bilstein GWF drin und musste meine Sommerreifen eintragen lassen.
    Da ich in den letzten Tagen quer durch Deutschland musste, wollte ich davor meine Winterpuschen drauf ziehen lassen.
    Die Sonderfelgen der Winterreifen (18" 8J) hatte ich ZUSAMMEN (!!!) mit meinem Gebrauchten gekauft!
    Die waren schon beim Kauf drauf und ein TÜV-Gutachten lag im Handschuhfach.
    Ich hatte ledeglich letzten Winter die abgefahrenen Sommerreifen runter geschmissen und Winterreifen drauf ziehen lassen.

    Jetzt musste ich diese nochmal abnehmen und eingragen lassen.
    Problem 1: 3 von den 4 Felgen haben einen Schlag. Eine richtige Delle. Ich bin selber immer mit genug Druck und nie über eine Kante oder Kantstein etc. gefahren. (War wohl Vorbesitzer)

    Problem 2: Der TÜV wollte die nicht eintragen lassen, da die Felgen nur bis 132kW zugelassen sind!!!

    Also habe ich mir kurzer Hand wieder neue Felgen gekauft, wo meine Winterreifen drauf passten.
    CMS C8, echt hübsch :)

    Was haltet Ihr davon? Ich stelle die Woche Audi zur Rede!
    Wie Sicherheitsgefährdent ist es, wenn man 130er kW Felgen mit 180kW fährt?
    Muss ja einen Grund für die Einschränkung geben? Ist vielleicht so auch der Schlag zu begründen?

    ... solangsam nervts.. nie wieder einen Gebrauchten...

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. November 2008 um 11:03
    • #2

    oh, falscher Tehmenbereich. Bitte unter Felge verschieben para, sry :)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 9. November 2008 um 11:33
    • #3

    Wenn Du den Wagen von einem Händler hast muss er Dir eigentlich geeignete Felgen beschaffen, bei Privatkauf wird das sicher deutlich schwieriger.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 9. November 2008 um 12:19
    • #4

    Hmm, sehr komisch :-o !

    Das ein Prüfer die Abnahme verweigert weil er für eine andere Motorisierung begutachtet wurde find ich ziemlich merkwürdig.
    Solange die Festigkeit der Felge für die Achslast ausreicht und die nötige Freigängigkeit gegeben ist kann ich mir nicht vorstellen was der da treibt.
    Auch wenn die Felge nicht für dein Auto begutachtet wurde muß sie eintragbar sein, zur not mit einem einfachen Festigkeitsgutachten (es sei denn sie ist so weich das sie den 3.2er nicht trägt :D )...

    Übrigens, nette Felge die C8, hab ich seit 3 Jahren im Sommer drauf :)

    Mit dem Händler der dir den Wagen so verkauft hat würd ich mal ein ernstes Wörtchen reden wasnlos

    MfG

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. November 2008 um 15:19
    • #5

    Jo, war ein Händler! TÜV Abgenommen war die Felge 2004 für das Auto.

    Wie ich gerade sehe, ist die Felge laut Teilegutachten nichtmal für den Quattro zugelassen und nur bis 110kW.
    Die Radlast ist bei den Alten Felgen 760kg... Ist das nicht zu wenig?

    Schon sehr merkwürdig. Da hätte wirklich nur eine Einzelabnahme geholfen mit Materialgutachten etc etc....
    Sind übrigens auch ET35er gewesen.

    some: Jo.. Hinten könnten noch gut Distanzscheiben drauf. Sieht auch mit meinem GWF super aus, mache nachher mal Foddos :)

    Grüße
    Miles

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 9. November 2008 um 15:33
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    Jo.. Hinten könnten noch gut Distanzscheiben drauf. Sieht auch mit meinem GWF super aus, mache nachher mal Foddos :)

    s

    Hab ich auch erst gedacht, allerdings scheint meine Hinterachse etwas Versatz zu haben (hab ich in einem anderen Thread hier schon beschrieben und bei Treffen auch schon an anderen A3s gesehen), so das ich es gelassen habe. Im hinteren Linken Radlauf hatte er schon die berühmte Schraube geschrappt...


    MfG

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. November 2008 um 16:31
    • #7

    Schraaaubeee... was das? :)

    Die alten waren ja ET35, deswegen hat wohl mein Vorbesitzer hinten schon die Schrauben entfernt.. Alles schon merkwüdig.

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum