1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Bilder Audi Q5

  • Paramedic_LU
  • 18. November 2008 um 21:12
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. November 2008 um 21:12
    • #1

    Hier Bilder vom Q5.
    Der stand im Forum NSU

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 19. November 2008 um 07:02
    • #2

    boah...wie kann man solch ein tolles auto in einer solchen farbkombination zusammenstellen?
    innen grau mit holz.
    geht in meinen augen gar nicht :-o

    ansonsten schöne bilder ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 07:31
    • #3

    Obs an der Käuferschicht liegt? ;)

    Gestern stiegen viele Frauen mittleren und fortgeschrittenerem Alters ein und waren sehr angetan von dem Wagen 8-)

    ......ey Erna, schau mal, was hier an Blumenerde reinginge... :-o :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 19. November 2008 um 07:36
    • #4

    ich habe noch keinen neuzeitlichen Audi mit so hässlichem Armaturenbrett gesehen.... 8-|

    die bilder sind zwar sehr schön, aber ob mich das darauf abgebildete Objekt überzeugt weiß ich nicht, bin mal auf die erste begegnung in natura gespannt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 07:57
    • #5

    Mich berührte er ehrlich gesagt nicht 8-|
    Allenfalls die Linienführung der Karosserie in Scheinwerfer übergehend wie beim A3 Facelift.

    Stümperhaft finde ich das Fußhebelwerk und DIE UNVERKLEIDETE LENKSÄULE Kerze im Fußbereich. Was soll das bitte?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 19. November 2008 um 09:47
    • #6

    Hallo beisammen

    Also da kriegt man ja früh morgens schon Brechreiz, haben die da eingebaut, was gerade rumgelegen ist ?
    Hyundai-grau, billigstes Audi-schwarz, blasses Kotz-Wurzelholz und weisses Leder - pfui. Da reissen die paar verstreuten Chromblenden auch nichts mehr raus.
    Sowas kann doch auch nix mehr mit dem alten Sprichwort über Geschmack zu tun haben, oder?
    Hoffentlich stehen bei den Händlern nicht lauter solche Exemplare rum, sonst kann die Konkurrenz jetzt schon lachen.

    Was die offene Lenksäule und dieses häßliche, lieblose Multimedia-Ding anbelangt, fühle ich mich um mindestens 20 Jahre zurückversetzt.

    Übrigens fallen Q7, Q5 und Konsorten für mich unter die Kategorie "Autos, die die Welt nicht braucht"

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 10:41
    • #7

    na was will man sagen, die offene lenksäule ist schon altmodisch, aber bei meinem a3 läuft auch durch montagefehler da unten nen unverkleideter kabelbaum rum. so was ist stand der technik und man sieht es ja normal nicht...
    was wirklich heftig ist ist das multimedia-gedönst... echt schmerzhaft

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 10:54
    • #8

    Geht man jetzt eigentlich vom elektronischen Gaspedal wieder zurück zu Seilzug, weils billiger ist? Oder warum hängt da das Gaspedal wieder von oben runter wie zu Golf II und III Zeiten?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 19. November 2008 um 11:41
    • #9

    Sind die "zweiten" Rückleuchten in der Stossstange eigentlich Pflicht? Gibts beim Q7 ja auch und da gefielen sie mir auch schon nich.... ;(

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • OllePolle
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 19. November 2008 um 18:35
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Geht man jetzt eigentlich vom elektronischen Gaspedal wieder zurück zu Seilzug, weils billiger ist? Oder warum hängt da das Gaspedal wieder von oben runter wie zu Golf II und III Zeiten?

    Nein kein Seilzug, aber zum Beispiel der A6 und auch das A4 Cabby haben auch hägende Gaspedale...

    Scheint es nur im A3 zu geben...

    Über neuen A4 und A5 und A8 wage ich mir kein Urteil aber ich glaube die haben auch hängende Pedale.
    Bei VW sind die stehenden etwas verbreiteter.

    Gruß

    OllePolle

    Gruß
    OllePolle

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 18:42
    • #11

    Früher war es genau umgedreht.
    da hatten nur die oberen Klassen Gassteller am Boden, und die "billigen" Modelle haben hängende Pedalerie gehabt.

    Könnte auch Arbeitstechnische Gründe haben. Bisher muss man die Pedalerie einbauen mittels Pedalbock + zusätzlich den Gassteller am Boden montieren.

    Baut man einen Pedalbock ein der alle 3 Pedale hat, spart man 1 Arbeitsschritt und Montagezeit

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 19. November 2008 um 19:51
    • #12

    Ich finde den neuen Q5 sehr schön, vor allem das neue Navi ist sehr genial. Über die Farbkombination des ausgestellten Fahrzeugs kann man sicher streiten.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. November 2008 um 19:54
    • #13

    Q5 is garnicht mein fall. Da nehm ich lieber den A5, gleicher innenraum quasi aber schöneres äußeres :D

    Das LED-TFL is beim Q5 nur ein schlechter witz, sieht wie ATU tuning aus. Heute is mir einer entgegen gekommen, irgendwie sah das nix aus

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 20:08
    • #14

    Der ganze Q5 überzeugte mich nicht 8-|
    Unabhängig von der in NSU ausgestellten Farbe. Ich sah mir diverse Teile detailiert an, und ich muss sagen, was Verarbeitung, Haptik und Konstruktion gewisser Teile anbelangt, ist das echt sehr billig gemacht für das Geld. Es gibt Teile die sind im A3 besser und stabiler und qualitativ hochwertiger. Und der A3 ist schon Billigheimer. Siehe Konstruktion Sitzfläche Rückbank 8-|

    Nee nix für mich.
    Ist immer noch ein Auto was keiner richtig braucht. Ein Touran tut es da auch

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 28. November 2008 um 19:00
    • #15

    Naja meiner Meinung nach haben die Jungs aus Kempten echt mal keine Ahnung was ein Bodykit ist. :)



    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. November 2008 um 19:18
    • #16

    Nicht nur beim Q5.

    Die Jungs im GolfV Forum stöhnen auch schon über das ABT Golf 6 Bodykit 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 17. Dezember 2008 um 21:17
    • #17

    Ich habe gerade meinen A3 für zwei Tage mit einem Q5 getauscht. Ist ein 2.0 TDI mit absoluter Vollausstattung, LP bei über 60000 Euro. Werkswagen mit IN Nummer. Von Navi, über Xenon (eh klar), Leder, ACC, Drive Select, Panoramadach, Fernlichtassistent bis hin zu Abblendbaren Spiegeln und Automatischer Heckklappe.

    Das Auto fährt sich trotz der nur 170 PS sehr gut. Klar, ist kein Rennwagen, aber man kann überall gut mithalten. Besonderes Highlight ist das neue Navi mit Festplatte, einsame Spitze! Ist einfach eine andere Welt als ein A3.

    Ein tolles kleines Weihnachtsgeschenk und da mein Besuch gestern und heute in IN auch sehr gut war, bin ich wieder versöhnt mit Audi, und der nächste Q oder A kann kommen! :D

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 17. Dezember 2008 um 22:07
    • #18

    http://www.autoblog.com/2008/12/16/aud…-for-q5-hybrid/

    Zitat

    A few short months after announcing that it would be killing off the Q7 hybrid SUV, Audi has decided that its smaller brother, the Q5, doesn't really need the fuel-saving option either.


    Und:

    Zitat

    Oh yeah, and gas is getting cheap again.

    :D

    Also vmtl. kein Q5 Hybrid, die Kiste wird damit einfach zu teuer. Und sollte die Audi-Aussage Metall-Hydrid-Akkus seien zu gefährlich, wirklich stimmen, dann will ich erst gar nicht wissen, was Audi über Lithium-Ionen-Akkus denkt...
    8-|

    P.S.: Hab' ich schon mal erwähnt, dass der Designer des MMI-Bildschirm-Bereichs der neuen Audis (A5/A4/Q5) gesteinigt gehört. Schräge Winkel der Umrandung und der rechtwinklige Bildschirm sieht einfach besch* aus. Noch bes*dener wird's, wenn kein MMI verbaut ist.

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum