Hey und Hallo.
Habe jetzt mal eine Frage zu meinem 5er Golf.
Letzte Woche hab ich vom AZ die Winterreifen auf meinen Golf montieren lassen.
Nun fällt mir seitdem auf dass beim Bremsen es von vorne (denke rechts) her vibriert, jedoch tritt es nur bei höheren Geschwindigkeiten auf, also bsp. beim Bremsen von 100 auf 50.
Nur bremst man dann weiter runter ist es wieder weg.
Ich dachte erst dass es an der Temperatur der Bremsanlage liegt
Aber jetzt wirds von fahrt zu fahrt schlimmer, als ich heute heim gefahrn bin wars auf die letzten 3km echt "krass", und da müssen die bremsen warm gewesen sein, somit kriege langsam echt angst
Alle schrauben scheinen fest, und abgebrochen oder so ist auch nirgends was.
Was kann das nun sein ?
trotzdem ech ein schönes WE
"unwucht" beim bremsen
-
-
Da werden die Bremsscheiben selber wohl ne Unwucht,bzw. einen Schlag haben,sofort wechseln würd ich mal vorschlagen.
-
aber das war ja vor dem radwechsel nicht so.
ich kann mir net so recht vorstellen dass die bremsscheiben innerhalb von 300-400km den geist aufgebenich hab ja derzeit nur angst dass das rad einfach so abfliegt iwie.
-
Sofort zur Werkstatt und checken lassen!
Kann alles sein: Nicht richtig ausgewuchtet, bremsen etc. etc...
Kein Risiko eingehen.
-
Versteh ich das richtig, dass es mit Sommerreifen NICHT war und erst NACH dem Wechsel auf Winterreifen?
Wenn dem so ist, hast Du die Felgen mit den Winterreifen neu wuchten lassen?
Ich montierte meine kurz vorm FST und hatte keine Zeit zum Wuchten. im Bereich 50-100 waren die Reifen besonders vorne recht zappelig und man spürte im Lenrad beim Beschleunigen kleine Vibrationen.
Als ich den Öwechsel letzte Woche machen liess gab ich in Auftrag die Felgen zu wuchten.
Seither läuft er wie ne 1.Ich persönlich finde es wichtig beim Wechsel auf andere Felgen/Reifen die Unwucht zu kontrollieren. Mach ich immer. Je nach Lagerung der Reifen kann sich schon mal ne Unwucht durch Standzeit bilden.
Oder aber dir fehlt 1 Wuchtgewicht, oder die vorhandenen haben sich verschoben.
Kontrollier das mal.
Ansonsten kann man ja bei der Montage keine Fehler machen, ausser man beschädigt was am Fahrwerk
-
Zitat
Original geschrieben von Miles
Sofort zur Werkstatt und checken lassen!
Kann alles sein: Nicht richtig ausgewuchtet, bremsen etc. etc...
Kein Risiko eingehen.
tja, das ist schlecht
a) hat audi seit 13uhr zu
b) muss ich heute nacht noch 40km fahren um zu meinem A3 / bzw heim zu kommen -
Dann mach mal das Problem-Rad kurz selbst runter, und schau ob ein Wuchtgewicht fehlt oder sonst was sichtbares zu finden ist
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Versteh ich das richtig, dass es mit Sommerreifen NICHT war und erst NACH dem Wechsel auf Winterreifen?
Wenn dem so ist, hast Du die Felgen mit den Winterreifen neu wuchten lassen?
Ich montierte meine kurz vorm FST und hatte keine Zeit zum Wuchten. im Bereich 50-100 waren die Reifen besonders vorne recht zappelig und man spürte im Lenrad beim Beschleunigen kleine Vibrationen.
Als ich den Öwechsel letzte Woche machen liess gab ich in Auftrag die Felgen zu wuchten.
Seither läuft er wie ne 1.Ich persönlich finde es wichtig beim Wechsel auf andere Felgen/Reifen die Unwucht zu kontrollieren. Mach ich immer. Je nach Lagerung der Reifen kann sich schon mal ne Unwucht durch Standzeit bilden.
Oder aber dir fehlt 1 Wuchtgewicht, oder die vorhandenen haben sich verschoben.
Kontrollier das mal.
Ansonsten kann man ja bei der Montage keine Fehler machen, ausser man beschädigt was am Fahrwerk
reifen sollten gewuchtet sein, jedoch merke ich NUR beim bremsen was, selbst bei 180 ist nix von abnormalitäten zu spüren, nur eben beim bremsen, und innerhalb der letzten ca 3-5km wurde es sehr schlimmer im vergleich zu den ca 350 km die seit dem radwechsel waren.
-
Das kenne ich von einem Ford Galaxy.. Da hatten die Bremsscheiben einen dran. Waren nicht mehr Gerade! Mussten dann getauscht werden.
-
Mh, dann knn es eigentlich nicht von den Felgen kommen.
Ich würd auf die schnelle mal die Felge abmontieren und überall wackeln und alle Schrauben kontrollieren die im Sichtbereich sind.Wurde nicht bei Dir die Spurstange gewechselt?
Oder war das wer anders?
Möglicherweise wurde da vielleicht bei der Montage was nicht richtig angezogen. -
spurstange wurde beim A3 gewechselt
das derzeitige problem ist beim Golf, der hat 58tsd km runter und wurde nur selten mal "sportlich" gefahren,
deswegen geht bei mir auch net in den kopf dass es die bremsscheibe sein soll.
joa, ich werd mich damit gleich mal beschäftigen.
rad runter - gucken - wackeln - rad rauf -
Oder es ist einfach nur Zufall, dass es aufeinmal kommt und die Bremse hat einfach einen Schlag.
Aber man hat ja vierKannst ja den ADAC anrufen und der soll sich das angucken...
Wenn du eine Mitgliedschaft hast und echt ein besch***enes Gefühl, dann wäre das wohl die beste Alternative.Grüße
-
Nicht dass da auch die Spurstange hin ist
Ist ja gleiches Teile-Management
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Versteh ich das richtig, dass es mit Sommerreifen NICHT war und erst NACH dem Wechsel auf Winterreifen?
Wenn dem so ist, hast Du die Felgen mit den Winterreifen neu wuchten lassen?
Kann ich mir nicht vorstellen,daß es daran liegt,da es ja nur beim Bremsen auftritt.
-
so, hab nix gefunden
nichts gebrochen, locker oder sonstwie "unnnormal" recht und links.
bremsbeläge haben auch noch so mind 7-8mmich bin ratlos
vielleicht isses ja morgen weg^^ -
Wenn das so stark ist, kann das eigentlich unmöglich so allein weggehn.
Unbedingt Fachmann dazu holen
-
nunja, mal morgen abwarten was passiert, und ob ich die 40km weit komme, und ja, ich werde vorsichtig fahren
werde auf jeden fall berichten was es war , sobal ich es weiß -
Also war ne radschraube auch nicht locker?
-
Wer hat den die Reifen gewechselt Vielleicht haben die im AZ mit "schmackes" den Reifen gegen die Bremsscheibe gedonnert ?
Ich weißnicht ob das zum Verziehen reicht ... ist nur so ne idee ...
Aber ein Schlag von der Seite ist sicher was, wofür die Bremsscheiben nicht konstruiert sind. -
also, nach intensiver beschäftigung nun folgendes:
- tritt nicht beim beschleunigen auf
- besonders stark beim "normalen" bremsen von 120 auf 80,
jedoch NICHT immer, manchmal auch nix.
- hört sich so ähnlich an, wie wenn so ein alter RegionalExpress oder so bremst bzw ungewuchtete reifen.---> nächste Woche Reifen nochmal wuchten lassen
---> ergebnis abwartenmfg
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!