1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Aggregateträger

  • NellyNo1
  • 5. Dezember 2008 um 19:25
  • Erledigt
  • NellyNo1
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 5. Dezember 2008 um 19:25
    • #1

    Hab mir bei einem Auffahrunfall ein Rad rausgerissen Blech ist nicht so schlimm aber ganze Vorderachse halt hin.
    So nun meine Frage hat von euch jemand schon mal den Kompletten Aggregateträger erneuert wegen Vor und Nachspur weiss jemand wie man ihn genau ausrichtet nach Audi Rep. Leitfaden oder so???

    Mfg

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 6. Dezember 2008 um 13:26
    • #2

    Hallo,

    das ist sicher sportlich, das selber zu machen.

    schau doch mal bei "erwin" rein. Dort kannst Du für 20€ am Tag alles Repfäden runterladen / ansehen.

    Viel Erfolg

    • Zitieren
  • NellyNo1
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 10. Dezember 2008 um 13:14
    • #3

    Selber machen kein Problem da ich ja KFZ Mechatroniker bin. Bloß das Teile bestimmt alles von Vorlauf Nachlauf Spurdifferenz etc. und hab bloß keinen Kollegen bei Audi wegen dem Rep. Leitfaden.

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 10. Dezember 2008 um 13:33
    • #4

    Ich hab den Link noch gefunden:

    https://erwin.audi.com/erwin/showHome…D54D88.ASTPVWE1

    • Zitieren
  • NicoMA
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 10. Dezember 2008 um 20:00
    • #5

    Du hast eine Email ;)

    • Zitieren
  • stivler
    Low & Slow
    Beiträge
    62
    • 11. Dezember 2008 um 22:37
    • #6

    Spannst du dein Auto auf die Richtbank? Weil bevor es ein Rad richtig abreißt muss schon einiges passieren? Neues Lenkkgetriebe? Der Träger selber ist relativ fest, die Werte sind durch die Befestigungspunkte gegeben und nur ausmittelbar durch das verdrücken des Trägers selber. Sprich rein durch schrauben kannst du vorn nur die Spur einstellen. Den Sturz kannst du ausmitteln und durch das oben beschriebene verdrücken ändern sich alle Werte ein wenig, aber das ist alles nicht wirklich viel zum einstellen.
    Eine Vermessung mit dem neuen macht dich schlauer was die Oriinalwerte angeht.
    Wenn du die Einstellwerte oder Info´s brauchst sag bescheid.

    • Zitieren
  • NellyNo1
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 17. Dezember 2008 um 20:37
    • #7

    ja rad ab also der linke haltebock ist vom aggregateträger abgerissen querlenker krum und spurstange das lenkgetriebe ist soweit noch ok aber bei sowas macht man immer ein neues rein ja es ist gewalt bei so etwas dahinter ein rahmenauge war auch etwas krum dieses habe ich mir von meinem bruder er ist fahrzeug und karosseriebauer einschweissen lassen aber er muss nicht auf die richtbank so schlimm ist der schaden dann auch wieder nicht ich mache mehr teile rein als kaputt aber es waren eh alle lagerbnuchsen porös bei 110 000 km trotzdem schlechte qualität meine ich naja achsteile sind jetzt schon alle verbaut und vermessen ist er auch schon alle werte waren einstellbar in der tolleranz und den sturz haben wir durch aggregateträger ausmitteln auch wieder gut hin bekommen!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum