1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Klingelton BT FSE

  • Zipfeklatscher
  • 18. Januar 2009 um 16:57
  • Erledigt
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 18. Januar 2009 um 16:57
    • #1

    Moin.
    Gefunden hab ich das Thema nicht, man möge mir also verzeihen.

    Mein SE 910i koppelt sich per BT ans RNS-E.
    Soweit, so gut.

    Läuft alles, wie es soll.
    Nur denke ich jedesmal, mein letztes Stündlein ist geschlagen, wenn ich angerufen werde.
    Wie bekomme ich dieses grauenhafte Froschgequake als Anrufsignal (Klingelton) weg?

    Grüße!

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 18. Januar 2009 um 17:05
    • #2

    Bei Nokia muss man das am Handy selbst im entsprechenden Profil ändern (heißt dort "Freisprechen").

    Oder man ändert die Einstellung, wenn sich das Handy in der FSE-Schale befindet - Nokias zeigen bei aktiviertem "Freisprechen"-Profil ein kleines Auto im Display an.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 18. Januar 2009 um 17:10
    • #3

    Nee. Hab mich falsch ausgedrückt. Oder zu wenig beschrieben.

    Im Handy läuft parallel der von mir eingestellte Klingelton.

    Ich will dieses gequake aus den Lautsprechern nicht mehr hören.

    Bollerwagen

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 19. Januar 2009 um 08:36
    • #4

    Gute Frage. Bei klingelt's nur über die FSE mit dem im Handy eingestellten Klingelton.

    Das wird dann im Einzelfall mal wieder von den unterstützen BT-Profilen abhängen...

    Was man leider definitiv nicht abstellen kann, ist der BT-Kopplungston beim Einsteigen und Verlassen des Wagens. Schon das ist nervig und "un-premium" genug.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Zipfeklatscher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    441
    Bilder
    10
    • 19. Januar 2009 um 20:53
    • #5

    Stimmt.
    Aber nab kann imho die verzögerung über vag-com einstellen.
    dann dröhnts erst, wenn ich weit genugweg bin...

    ;)

    Klingelton werde ich mal experimentieren, wenn die kette neu is...

    Bollerwagen

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum