1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

amaturenbrett aus-/einbauen???

  • RS3_flo
  • 26. Januar 2009 um 17:40
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 26. Januar 2009 um 17:40
    • #1

    hallo forum.

    so im zuge des naviumbaus habe ich vor das amaturenbrett zu wechseln. da mein jeziges ne hässliche handyhalterung hat und ich die nicht brauch.
    a-brett liegt schon im keller und wartet drauf eingebaut zu werden! :D

    kann ich das selbst machen?
    hab ne linke und ne rechte hand! ;) bin also handwerklich nicht ungeschickt.
    was muss beim beifahrerairbag beachtet werden bzw auf was sollte man überhaupt achten?

    was kann man falsch machen, außer dass man paar schrauben über hat! ;)

    wie immer:
    vielen dank für die hilfe! :)

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 26. Januar 2009 um 17:45
    • #2

    wende dich mal an shmb0310 oder an sippel.

    die haben dies ja schon bei sippels auto ausgebaut und beledert.

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 26. Januar 2009 um 17:54
    • #3

    danke!

    dem sippel hab ich grad mal ne pn geschrieben.

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 26. Januar 2009 um 22:58
    • #4

    Wenn du das machst, lass es beledern ....
    du wirst doch wohl nicht nur wegen der Halterung nur nen neues einbauen!??!?!?!

    Dooof?!!?!?!?!?

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 26. Januar 2009 um 22:58
    • #5

    Und dokumentier das mal bitte ... ;) falls meins mal beledert wird ^^

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 26. Januar 2009 um 23:27
    • #6

    Es müssen beide Airbags raus, denn das Lenkrad muss mit ab.... Das ist wegen dem Schleifkontakt das haarigste.

    Ansonsten ist es eben jede Menge Arbeit. Raus müssen Lenkrad, Centerspeaker, Radio bzw. RNS-E, Schalterleiste/Ablagefach, Klimabedienteil, Luftdüsen, Ablagefach bzw. Aschenbecher, "Angstgriffe", Handschuhfach, Beifahrerairbag, Kombiinstrument.

    Und zu zweit sollte man sein, um das gelöste A.Brett dann auch rauszuheben.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 28. Januar 2009 um 19:32
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von Else

    Wenn du das machst, lass es beledern ....
    du wirst doch wohl nicht nur wegen der Halterung nur nen neues einbauen!??!?!?!

    doch! eigentlich nur deswegen! ;)

    da schlag ich 3 fliegen mit einer klappe!

    zum einen kann dann die GRA mit rein und das navi wird gewechselt! ;)


    @pete

    fahrerseite airbag ist ja klar!
    aber wie funzt das mit dem beifahrer airbag?

    naja evtl lass ich es machen! 8-| argh

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 28. Januar 2009 um 19:58
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von RS3_flo
    aber wie funzt das mit dem beifahrer airbag?


    Naja, die Airbageinheit kann man auch rausschrauben, wenn das Handschuhfach raus ist. Aber es gibt da eine Mutter und eine Steckverbindung, die man NICHT lösen darf...

    Zitat

    Original geschrieben von RS3_flo
    naja evtl lass ich es machen! 8-| argh


    Naja, Arbeiten an den Airbags darf ja auch nur die Werkstatt machen. Du hättest auch nix gespart, wenn ein Airbag auslösen würde... :D

    Aber wenn die ganze Zerlegung die Werkstatt machen soll, dann wird's teuer. Ggf. eben alles soweit demontieren, dass nur noch Lenkrad und Beifahrerairbag übrigbleiben und das eigentliche Wechseln des Armaturenträgers dann die Werkstatt machen lassen.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum