1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Fahrradkauf

  • Bratschlauch
  • 5. Februar 2009 um 17:18
  • Erledigt
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 6. Februar 2009 um 15:59
    • #21

    Wo wir schon mal dabei sind und die Experten gerade hier haben (Some und Betzi): Wollte mir ja auch seit längerem schon ein neues Rad kaufen und hatte mich dabei auf ein Cube festgelegt. Ursprünglich sollte es ein Hardtail werden (dabei bleibe ich auch), und zwar das Elite Super HPT. Der Verstand und vor allem auch der Geldbeutel sagte mir dann, daß es für mich auch ein Acid tun würde (das Super HPT hatte ich mir in erster Linie wegen der genialen Optik ausgesucht, nicht aufgrund der Komponenten, die für meine Zwecke auch völlig übertrieben wären).

    Jetzt bin ich oben mal dem Link gefolgt zum Cube Tour Cross und muss sagen, daß mir das auch wirklich gut gefällt (besser als das Acid vom Rahmen her), von den Komponenten für mich auch ausreichend. Jetzt aber die Frage: Inwiefern unterscheidet sich so ein Cube Cross von einem Cube MTB (z.B. dem Acid)? Sind es in erster Linie nur die "dünneren" Reifen? Könnte man, wenn man es denn unbedingt will, auf dieses Rad auch mal "richtige" MTB-Reifen drauf machen, oder ist hier konstruktionsbedingt bei den dünneren Reifen Schluss? Gelände ist für mich eigentlich nicht geplant, aber einen Waldweg würde ich schon regelmäßig fahren wollen...

    Viele Grüße,
    Testi

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 16:33
    • #22

    Hi Test!
    Also die Unterschiede sind nur gering von Crossbike zu MTB.
    Auf dem Crossbike sitzt du etwas (wirklich nur etwas) entspannter, die Geometrie des Rahmens ist etwas Komfortabler als die agressive eines MTB.
    Dazu kommen etwas dünnere Reifen (die auf dem hier verlinkten Cube sind sehr gut!), diese haben auf einer Straße oder hartem Untergrund etwas mehr Comfort und Kosten nicht so viel Kraft wie die fetten Dinger beim MTB, lassen aber auch eine schnelle Abfahrt auf grobem Schotter zu ohne dabei schaden zu nehmen.
    Ein MTB ist eher für richtig grobe Sachen gedacht, ein Cross/Fittnessbike eher für leichtes Gelände und den Stadtjungle :D.

    Versteh das nicht falsch, ein crossbike fühlt sich auf Waldwegen und in leichtem Gelände genau so Pudelwohl wie auf einer Teerstraße.
    Wenn du damit nicht quer durch den Wald willst sondern die Wege benutzt wirst du auf jeden Fall glücklich damit ;).

    Die verbauten Teile an dem Cube sind allesamt schon recht gut, mehr wirst du nicht brauchen!


    MfG

    • Zitieren
  • UST
    Schüler
    Beiträge
    86
    Bilder
    1
    • 6. Februar 2009 um 16:36
    • #23
    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003

    Wo wir schon mal dabei sind und die Experten gerade hier haben (Some und Betzi): Wollte mir ja auch seit längerem schon ein neues Rad kaufen und hatte mich dabei auf ein Cube festgelegt. Ursprünglich sollte es ein Hardtail werden (dabei bleibe ich auch), und zwar das Elite Super HPT. Der Verstand und vor allem auch der Geldbeutel sagte mir dann, daß es für mich auch ein Acid tun würde (das Super HPT hatte ich mir in erster Linie wegen der genialen Optik ausgesucht, nicht aufgrund der Komponenten, die für meine Zwecke auch völlig übertrieben wären).

    Jetzt bin ich oben mal dem Link gefolgt zum Cube Tour Cross und muss sagen, daß mir das auch wirklich gut gefällt (besser als das Acid vom Rahmen her), von den Komponenten für mich auch ausreichend. Jetzt aber die Frage: Inwiefern unterscheidet sich so ein Cube Cross von einem Cube MTB (z.B. dem Acid)? Sind es in erster Linie nur die "dünneren" Reifen? Könnte man, wenn man es denn unbedingt will, auf dieses Rad auch mal "richtige" MTB-Reifen drauf machen, oder ist hier konstruktionsbedingt bei den dünneren Reifen Schluss? Gelände ist für mich eigentlich nicht geplant, aber einen Waldweg würde ich schon regelmäßig fahren wollen...

    Viele Grüße,
    Testi

    der Unterschied liegt 1. an der Geometrie bei der Crosser sitzt man Aufrechter, es ist für die Straße und leichtes Gelände(Waldweg) gebaut
    2.Cross-Bikes haben eine 28Zoll Bereifung,das MTB 26Zoll


    Gruß UST

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 6. Februar 2009 um 17:52
    • #24

    Super, danke Euch beiden, some und UST!

    Dann geht meine Entscheidung wohl wirklich eher Richtung Cube Cross. Gerade auch den Preis finde ich ganz annehmbar für das, was man wohl bekommt.

    Jetzt muss ich nur noch nachfragen, ob man die weiß lackierten Stellen am Rahmen auch in suzukagrau haben kann, dann hat das Bike die gleiche Farbkombi wie mein S3 :D :) ...

    Wobei man mit solchen Sonderwünschen - sofern überhaupt machbar - dann sicher preislich schon wieder in die Regionen des Super HPT vorstoßen würde 8-| .

    Nochmals besten Dank und viele Grüße!

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 18:00
    • #25

    Zerleg das rad und brings zum lackierer mit ner dose farbe von audi ;) Soll er dir im pfusch machen und du gibst ihm nen 100er dafür :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum