1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Concert auf RNS-E umrüsten

  • quattrofever
  • 11. Februar 2009 um 20:34
  • Erledigt
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Februar 2009 um 17:07
    • #21

    den anbieter kenne ich. scheint seriös zu sein. allerdings etwas teurer. aber die 12monate gewährleistung sind auch net ohne. für ein "gebrauchtes" teil. die sind ja komplett überarbeitet. schade nur, dass die für die dvd knapp 180€ wollen (2008 dvd 1+2) und auch schade, dass die auch mj 09 anbieten, aber keine dvd 09.

    die stecker sind doch beim concert 3 die selben wie die vom rns-e oder? also bis auf die gps-antenne wird nichts benötigt ?!?!

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2009 um 09:33
    • #22

    Hallo zusammen,

    ich benötige mal wieder eure Hilfe! :(
    Ich bin gerade dabei mein A3 mit einem RNS-E auszustatten. Gestern habe ich alles ausgebaut und heute werde ich versuchen alles wieder zusammenzusetzen.
    Nun ist mir allerdings eins aufgefallen, was ich nicht ganz verstehe:
    Ich habe mir von Kufatec einen Antennenadapter und eine Fakra Antenne besorgt. Der Antennenadapter hat einen Doppelstecker bei dem einer der beiden Anschlüsse nicht belegt ist.
    Als ich nun mein Concert Radio ausgebaut habe, habe ich festgestellt, dass dort die Antenne bereits mit 2 Anschlüssen befestigt ist. Einmal mit diesem Runden Anschluss der zur Seite weggeht für den ich den Adapter besorgt habe und zum anderen ist an dem Antennenanschluss noch ein Stecker der so ähnlich aussieht wie der Anschluss der GPS-Antenne.
    Wisst Ihr wozu dieser Stecker da ist und wo ich diesen im RNS-E wieder verwenden muss? Muss ich damit eventuell die 2te Buchse des Antennenadapters füllen? Oder bleibt der eventuelle nur "blind" liegen?
    Ich habe überhaupt keine Ahnung wozu dieser 2te Stecker sein kann und was ich damit machen soll. Das Concert Radio scheint diesen Anschluss ja zu benötigen.

    Wenn einer von Euch weiss was ich damit machen muss würde ich mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet :D

    Grüße,
    PSJunky

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 23. Februar 2009 um 13:54
    • #23

    Ich konnte mir nun selbst helfen indem ich bei Kufatec nachgefragt habe. Dort hatte ich nach kurzer Zeit die Rückinfo bekommen, dass dieser zusätzliche Anschluss mit an 2ten Antennenanschluss am RNS-E anzuschließen ist.

    Nun ist mir noch ein Punkt aufgefallen. Ich habe schon oft gelesen, dass nach dem Nachrüsten des Doppel-DIN Schachtes hinter dem Aschenbecher die Beleuchtung von oben nicht mehr funktionieren sollte und das der Aschenbecher nicht mehr nutzbar ist.
    Beides ist bei mir nicht so. Die Beleuchtungsschiene habe ich via Plug & Play vom Einfach-DIN-Schacht übernommen und es funktioniert wunderbar. Der Aschenbecher geht auch noch ganz normal auf.
    Der einzige Nachteil ist, dass man die Sitzheizung nicht mehr so gut einstellen kann.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. Februar 2009 um 08:41
    • #24

    So, dann noch einmal zur Vollständigkeit.
    Ich bin nun seit gestern komplett fertig mit dem Umbau und es funktioniert alles wunderbar bis auf meinen Audiolink Ipod-Adapter, der geht leider nicht mehr. Was solls, dafür habe ich ja jetzt 2 SD-Schnittstellen. :)

    Beim Umbau sind allerdings noch 3 erwähnenswerte Punkte zu der Anleitung aufgefallen.
    1. Relativ weit unten auf der linken Seite saß noch eine schwarze sechskant Schraube, die den Rahmen mit dem Fahrzeug verbunden hatte. Diese Schraube konnte man nur relativ schlecht sehen und man konnte sich am neuen Rahmen auch nicht so gut orientieren, da an dieser Stelle keine Gewindespange vorhanden war. Auf der rechten Seite gibt es das gleiche Befestigungs-Loch am Doppel-DIN Rahmen, für dieses gibt es allerdings keine Aufnahme zum festschrauben, deshalb vermutet man auf der anderen Seite auch keine Schraube. :(
    => d.h. beim Ausbau wirklich ganz genau vorher schauen ob alle Schrauben gelöst wurden, ansonsten dauert der Umbau unnötig lange und wird komplizierter als gedacht!

    2. Es gibt eine kleine Abdeckung, die unten hinten am Ablagefach zu befestigen ist. Wenn man den Aschenbecher mit "altem" Ablagefach beibehält, kann man sich diese Abdeckung sparen, da die nicht passt. Das hatte ich in der Anleitung falsch verstanden. Zudem muss man an dem "alten" Ablagefach ein wenig in der Mitte ganz hinten ausschneiden, damit es besser hineinpasst. Ansonsten ist ein kleiner Zapfen des Doppel-DIN Rahmen im weg.

    3. Diesen Punkt hatte ich im vorherigen Beitrag bereits angesprochen. Die Beleuchtung unnterhalb des Einfach-DIN Rahmen kann man am Doppel-DIN Rahmen ganz normal weiterverwenden.

    Mein Fazit: Der Umbau lohnt sich auf jeden Fall und ich kann es nur allen empfehlen! :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 25. Februar 2009 um 15:50
    • #25

    freut mich, dass bei dir alles reibungslos verlief!

    meins wird hoffentlich auch bald rein kommen!

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. Februar 2009 um 15:51
    • #26

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Februar 2009 um 19:43
    • #27
    Zitat

    Original geschrieben von PSJunky
    ...es funktioniert alles wunderbar bis auf meinen Audiolink Ipod-Adapter, der geht leider nicht mehr.


    Hm, wieso geht der denn nicht? Auch das RNS-E hat doch einen Wechsleranschluß. Das sollte aber schon gehen!?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. Februar 2009 um 08:59
    • #28
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Hm, wieso geht der denn nicht? Auch das RNS-E hat doch einen Wechsleranschluß. Das sollte aber schon gehen!?

    Hallo Matbold,

    ja das würde ich eigentlich auch ganz gerne wissen. Ich habe das Kabel von Kufatec extra mit Wechsleranschluss ausrüsten lassen. Es wird im Navi lediglich CD1 bis CD7 angezeigt. Wählt man CD1 bis CD6 aus passiert gar nichts und er springt immer automatisch auf CD7. Geladen wird der Ipod über den Anschluss aber Musik kommt leider nicht raus.
    Ich habe die Masse wieder hinten am RNS-E unter eine der Schrauben befestigt, wie ich es auch beim Concert II angeschlossen hatte. Vielleicht stimmt damit etwas nicht?

    Im A6 hat der Ipod-Adapter auch mal nicht funktioniert. Das lag dann daran, dass die Masse rausgerutscht war.
    Ich werde das RNS-E dann noch einmal rausziehen müssen und das Kabel direkt an Masse halten ob sich dann vielleicht etwas tut.

    Wenn du eine Idee hast woran es sonst liegen könnte wäre ich für alle Hinweise sehr dankbar. (Meine Frau würde nämlich gerne wieder Ihren Ipod verwenden) :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 26. Februar 2009 um 20:23
    • #29

    Nee, sorry - ne Idee hab ich da leider auch nicht. Ist halt nur, das ich genau wie Du es auch nicht verstanden hätte, warum das nicht gehen soll.
    Vielleicht können Dir im schlechtesten Fall die Leute bei Kufatec helfen, die haben meistens doch ganz gut Ahnung von den Zusammenhängen in der Bordelektronik.

    Einen gewissen Druck hast Du ja, das es wieder funktionieren muß... Schönen Gruß an Deine Frau! :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 27. Februar 2009 um 07:47
    • #30

    Ich habe zusätzlich mal bei MT gepostet, da es da einen ähnlichen Beitrag gibt. Sollte da nichts herauskommen werde ich es direkt mal bei Audio-Link probieren, da es sein kann, dass es unterschiedliche Audio-Links für verschieden Radios gibt. Sollte das auch nichts bringen versuche ich es auf jeden Fall auch mal bei Kufatec. Ist eine gute Idee, danke.

    Ich konnte meine Frau nun schon davon überzeugen, dass die Bedienung der SD-Kartenslots viel komfortabler wäre und Sie dann Ihren geleibten Ipod gar nicht mehr benötigen würde. Immerhin kann Sie ihn noch im A6 verwenden. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Februar 2009 um 19:35
    • #31

    Hehe, ist ja auch im Sinne der Sicherheit. Ist der IPod nicht im Auto, kann er auch nicht geklaut werden. ;)
    Wär ja schade, oder?

    Ich drück die Daumen, das Du ne Antwort kriegst!

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • EinSteini
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    276
    • 28. Februar 2009 um 21:53
    • #32

    Ich häng mich hier einfach mal dran.

    Das die SD-Karten Slots nicht mir SDHC Karten kompatibel sind habe ich bereits rausgefunden. Dies betrifft in der Regel Karten über 2 GB.

    Dennoch gibt es wohl genügend 4 GB SD Karten die komplett ohne Fehle laufen. Von der Einschränkung bis ca. max 500 Titel mal abgesehen.

    Deshalb meine Frage:
    Wer von euch nutzt 4 GB SD Karten die Fehlerfrei laufen!?
    Hersteller, Typ !?


    Kerze oder hätt ich mal lieber nen neuen Thread aufgemacht :S

    Steini

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
    Die andere summt die Melodie von Tetris...
    :whistling:

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 28. Februar 2009 um 21:58
    • #33

    Also ich hab eine normale 2GB SanDisk Karte und eine 4GB SanDisk extrem II in meinem, laufen ohne Probleme.


    MfG

    • Zitieren
  • EinSteini
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    276
    • 1. März 2009 um 01:03
    • #34

    Sehr interessant, finde die Extreme leider nicht mehr als IIer version. Gibt nur noch die III und die ist definitiv eine SDHC.

    Weiter Erfahrungsberichte ?

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
    Die andere summt die Melodie von Tetris...
    :whistling:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. März 2009 um 08:10
    • #35

    Ich habe mir nun 2 neue SD Karten mit 4 GB bestellt, die im MT Forum empfohlen werden.
    Die Firma nennt sich Transcend. Hier muss man aber darauf achten, dass man nicht die SDHC kauft. Bestellt habe ich mir nun 133er von Transcend (diese Bezeichnung hat was mit der Lesegeschwindigkeit zu tun) bei einem Händler der bei Amazon angeboten wird. Der Preis war dort unschlagbar, für beide inklusive Versand knapp 20 Euro.
    Von der gleichen Firma gibt es auch noch welche mit 150er Lesegeschwindigkeit, die sind aber einiges teurer.

    EDIT: Ich habe nun übrigens bei einer Internet-Recherche herausgefunden, das der Ipod Adapter des Concert Radio nicht am RNS-E funktioniert! (Geht wohl technisch nicht) :(

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum