1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

A3 aus Leasing übernehmen

  • br403
  • 26. April 2009 um 21:08
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. April 2009 um 21:08
    • #1

    Hi Leute,

    wie ihr ja nun wisst gibt es bei mir bald einen neuen Wagen. Da nun ein Bekannter von mir vielleicht meinen alten Firmenwagen übernehmen möchte, habe ich nun bei Sixt angefragt wie viel der Wagen kosten würde.

    Also, ist ein A3 Sportback 2,0 TDI Ambition, BJ 7/2006, mit dann am Ende 90000 km.

    Ausstattung:

    acoustic parking system 293,10 €
    Sitzheizung vorn 275,86 €
    Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.077,59 €
    Akoyasilber Perleffekt 0,00 €
    Innenlichtpaket 155,17 €
    Gepäckraumpaket 81,90 €
    Durchladeeinrichtung 193,97 €
    Mittelarmlehne vorn 103,45 €
    Fußmatten hinten 34,48 €
    Handyvorbereitung mit Bluetooth 422,41 €
    Xenon plus 732,76 €
    Multifunktions-Sportlenkrad 176,72 €
    Komfortklimaautomatik 1.198,28 €
    Außenspiegel u. Scheibenwaschdüsen behei 103,45 €
    Perleffekt-Lackierung 517,24 €
    Navigationssystem plus (RNS-E) 2.525,86 €

    Sixt will nun 17900 € dafür. Was meint Ihr, ist das ein guter Preis oder zu viel? Ich denke wenn man bis auf 17000 € handeln könnte wäre es OK. Aber ich bin mir nicht sicher ob Sixt mit sich handeln lässt.

    Danke für Euren Eindruck!

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 26. April 2009 um 21:29
    • #2

    Ohne jetzt genau zu rechnen lohnt sich eine Übernahme bei Sixt nahezu nie!

    Mein Vater hat ebenfalls Sixt Leasing Fahrzeuge und bisher waren alle Fahrzeuge viel zu teuer.

    Sixt versucht mit den alten Leasingnehmers immer richtig kasse zu machen, selbst wenn sie später die Fahrzeuge zu einem günstigeren Preis an andere verkaufen.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. April 2009 um 21:32
    • #3

    Aha, sowas hab ich mir schon gedacht. Also bei Mobile steht er garnicht sooo schlecht da. Laut Schwacke wohl so 17000 €. Aber ich würde gerne noch weitere Meinungen hören.

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 26. April 2009 um 23:56
    • #4

    also ich denke gerade in den jetzigen zeiten mit der abwrackprämie usw. dürfte da einiges an spiel sein im preis also für mehr als 15 würd ich auf keinen fall das auto übernehmen!

    ich weiss, dass du dein auto gut behandelst und es auf der schwarzwaldausfahrt in einwandfreiem zustand war, aber irgendwann muss man auch mal den wandel des marktes in betracht ziehen und für dieses geld bekommt man deutlich bessere autos mit besserer ausstattung :)

    bestes beispiel den zuletzt angeguckten chrysler 300c, vollausstattung, 5,7l V8, kombi für 15k (**)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 27. April 2009 um 10:00
    • #5

    Danke für deine Meinung. Bin mal gespannt ob Sixt mit sich handeln lässt... ;)

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 27. April 2009 um 13:42
    • #6

    Die Schwacke-Liste ist heute kein Maßstab mehr. Der Preis wird von mobile, autoscout, usw. bestimmt.
    A3 mit Dieselmotor sind zur Zeit überhaupt nicht gefragt, bzw. das Angebot viel zu groß.
    90000 km in drei ? Jahren ist sehr viel und führt zu einem gewaltigen Abschlag.
    Wie sieht es mit den Bremsen aus? Wann ist der Zahnriemen fällig?
    Kratzer im Lack?
    Gerechtfertigt sind wohl in der Tat 15000 Euro. Standheizung und Navi führen zu keinem Mehrwert nach drei ? Jahren. Xenon kann als Selbstverständlichkeit angenommen werden. Ebenso Sitzheizung.

    Dies sind Bemerkungen, die mir potentielle Käufer oder aber auch Händler bei Inzahlungnahme entgegengebracht haben, als ich heuer einen zwei Jahre alten A3 mit 60000 km verkaufen wollte.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 27. April 2009 um 15:59
    • #7

    Bremsen sind rundum neu, inkl. Scheiben. Zahnriemen erst bei 120000, das kann ich noch nicht machen lassen. aber das sind ja alles gute Punkte, danke. Wie gesagt, ich will das Auto ja nicht verkaufen, sondern wir suchen ja eigentlich Punkte um den Preis zu drücken den Sixt haben will. Aber sooo schlimm finde ich die Kilometer nicht, ich meine 30000 im Jahr ist ja doch normal oder?

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 27. April 2009 um 18:04
    • #8

    30.000 sind nicht die norm. Eher um die 15-20 tsd werden als normale jahresleistung angesehen. Laut Eurodax dürfte meiner, seit Mai 2004, 96 tsd km haben.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 27. April 2009 um 18:14
    • #9

    Es ist für einen Firmenwagen nicht zu viel, da sind 30TKm durchaus im Rahmen. Allerdings stimmt es auch, das es zu einem Abschlag führt. Üblich sind ja ca. 15TKm, das ist immerhin nur die Hälfte!

    Seid doch einfach frech und bietet mal 15.000, mal sehen, was die sagen! Man kann sich ja immer noch näher kommen. Ist ja nur ein Angebot, genau wie die 17.000 von denen.

    Für 15.000 finde ich bei autoscout grad keinen 2.0TDI, der ähnlich ausgestattet wäre. Aber für 17 würde ich ihn auch noch stehen lassen.

    Beim ADAC wird für einen nackten A3 2.0TDI Ambition mit 65.000km ein Preis von 15.650 ermittelt. Wie aktuell das beim ADAC ist, weiß ich aber nicht - ich fürchte nicht so sehr. Im Moment ändert sich das ja auch ziemlich schnell!

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 27. April 2009 um 20:12
    • #10

    Hmm, dann fahr ich wohl wirklich viel, obwohl ja 90% privat... :D Ich denke wir werden mal 15000 versuchen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum