Hat jemand die Beiden mal vergleichend Probe gefahren?
Ist in der Fahrpraxis - außer dem besseren Motorsound und der max. km/h des 3.2 - ein großer Unterschied zu merken?
Wäre für die Nennung vielleicht ``erfahrener`` Eindrücke dankbar.
Hat jemand die Beiden mal vergleichend Probe gefahren?
Ist in der Fahrpraxis - außer dem besseren Motorsound und der max. km/h des 3.2 - ein großer Unterschied zu merken?
Wäre für die Nennung vielleicht ``erfahrener`` Eindrücke dankbar.
Hi!
Also ohne einem TFSI´ler oder Turbofreund zu nahe zu treten, hier meine Meinung dazu:
Der TFSI klingt und verhält sich im direkten Vergleich jederzeit angestrengt, der 3.2er geht einfach und absolut unspektakulär vorwärts.
Ich persönlich mag den einsetzenden Turbo ("Turbobums") überhaupt nicht.
Das einzige was ich dem TFSI zu gute halte ist die bessere Balance durch den leichteren Motor, mit einem gescheiten Fahrwerk lässt sich diese schwäche beim 3.2er allerdings leicht beheben ;).
Ach ja, 4 ender mit "Automatik" geht in meinen Augen, oder besser gesagt in meinen Ohren überhaupt nicht.
Das alles ist aber extrem subjektiv, jemand anders empfindet das komplett anders, jeder hat für sich seine Vorteile, entscheidend ist der eigene Geschmack. Ich kann nur jedem raten es selbst zu erfahren!!
MfG
WORD
soll heissen: du sagst es
Hatte ja beim noch einen 3.2 bestellt. Tja - 1 Woche später teilte er mit, dass es für den 3.2 doch schon zu spät war. Hab mich dann für den 2.0 TFSI quattro Stronic entschieden, weil mir der S3 zu auffällig ist.
Nach nunmehr 2500 Km hat mich auch dieser Motor überzeugt - bis auf den Sound. Den des 3.2 vermisse ich immer noch, da ist der 2.0 schon gewöhnungsbedürftig. Bei den Fahrleistungen merke ich keinen nennenswerten Unterschied, allenfalls bei Vmax. Verbrauch ist 2 - 2,5 Ltr. weniger.
Im Vergleich zum MJ 05 merkt man dem MJ 10 die Reife an. Absolut solider Eindruck, nichts klappert oder knarzt. Viele Detailverbesserungen. Die Sitzseitenwangen der Sportsitze sind auch nicht mehr so eng ausgelegt. Begeistert bin ich vom Magneticride. Der Schalter hierfür ist jetzt hinter dem Zigarettenanzünder. Ebenso überzeugend funktioniert der neue Fernlichtassistent. Ach ja, das Wiwasi ist auch drin.
Vielleicht noch ein Tipp: Habe erst jetzt nach 5 Jahren 8P entdeckt, dass man die Schnalle vom Beifahrergurt oben in den Gurtaustritt stecken kann und sie somit nicht gegen die Sitzlehne scheppert.
Wie klingt der 2.0 TFSI im A3 eigentlich, eher "normal" oder so ähnlich wie im TT?
ZitatOriginal geschrieben von Bratschlauch
Wie klingt der 2.0 TFSI im A3 eigentlich, eher "normal" oder so ähnlich wie im TT?
Als ich den Probe gefahren bin habe ich eigentlich nichts von ihm gehört... Selbst Gasstöße bei geöffneter Tür (natürlich im Stand) klangen für mich nicht wirklich interessant. (Und das war bevor ich den ersten 130i in den Fingern hatte.)
ZitatOriginal geschrieben von Bratschlauch
Wie klingt der 2.0 TFSI im A3 eigentlich, eher "normal" oder so ähnlich wie im TT?
Der A3 klingt wesentlich unspektakulärer als der TT. Und das ist auch so gewollt.
Gruß Olli
Wenn man hinten im A3 sitzt ist der 2.0T schon sehr gut zu hören. Klingt auf jeden Fall komplett anders als vorne.
Turbo-Charakteristik hat der 2.0T mit 200 PS im Serienzustand praktisch gar keine. Turboloch ist nicht vorhanden und die Motorsteuerung ist so eingestellt, dass sich alles wie ein hubraumstärkerer Sauger anfühlt.
Siehe auch der Testbericht von Tim Schrick ab Minute 4:00
ZitatOriginal geschrieben von zerschmetterling
Turbo-Charakteristik hat der 2.0T mit 200 PS im Serienzustand praktisch gar keine. Turboloch ist nicht vorhanden
Versteh sowas nicht, ich habe bei mir noch nie ein Turboloch bemerkt, nichtmal ansatzweise, der zieht von unten sauber hoch???
ZitatOriginal geschrieben von Bratschlauch
Versteh sowas nicht, ich habe bei mir noch nie ein Turboloch bemerkt, nichtmal ansatzweise, der zieht von unten sauber hoch???
Genau so ist es. Die "langweilige" Charakteristik ohne Turboloch, Tritt in den Rücken etc. ist offenbar so gewollt.
Ich merke den Turbo nur beim Anfahren im ersten Gang. Und ich höre das SUV beim Gas-wegnehmen. Sonst ist alle Turbo-Charakteristik perfekt weggebügelt.
280 Nm von 1800 - 5000 upm eben.
Ach so, hab deinen Post falsch gelesen, dachte du meinst der hat ein Turboloch.
Wenn der Wagen rollt merk ich keins.
Nur beim Anfahren schiebt es mich öfter mal mehr nach vorne als gewünscht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!