1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

B Säule tauschen

  • Else
  • 25. Mai 2009 um 09:28
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 28. Juni 2010 um 21:03
    • #21

    kann man die außenbefindlichen gummidichtungen um die fenster herum auch gegebenenfalls tauschen? :( und die seitenlichen dichtungen an der frontscheibe?
    hat jemand eine ahnung was dieser "spaß" beim :) kostet?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Juni 2010 um 21:20
    • #22

    Da reichen keine 500 Euro denk ich. Die Tür muss zerlegt werden. Bei mir wurde dass damals wegen knarzender Dichtungen noch auf Garantie gemacht. Da erklärte mir der Meister was das für n Aufwand is

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 28. Juni 2010 um 21:25
    • #23

    X( :thumbdown:

    dann mach ich das übern winter lieber selbst!

    also kleiner tipp ans forum, A3 gummidichtungen nicht mit *ona* produkten behandeln!

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 28. Juni 2010 um 21:30
    • #24

    Hab die gleiche Schei***e in grün bzw weiß.

    Klebereste vom Klebeband was ich zum abkleben (was ein Satz :D) genutzt habe beim poilieren.
    Geht nicht ab und sieht verdammt mieß aus!

    Bekommste ab, aber da biste mit sicherheit nen ganzen Tag mit beschäftigt und kannst dir dannach neue Finger zum abknibbeln holen! :(

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 28. Juni 2010 um 21:30
    • #25

    So*ax tut man seinem auto doch sowieso nicht an ;)

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 28. Juni 2010 um 21:38
    • #26
    Zitat von Else

    Hab die gleiche Schei***e in grün bzw weiß.

    Klebereste vom Klebeband was ich zum abkleben (was ein Satz :D) genutzt habe beim poilieren.
    Geht nicht ab und sieht verdammt mieß aus!

    Bekommste ab, aber da biste mit sicherheit nen ganzen Tag mit beschäftigt und kannst dir dannach neue Finger zum abknibbeln holen! :(


    nagut, dann gibt es ja doch noch hoffnung! ^^

    bin dann grad mal wieder in der garage. ;)

    @Fanbert
    das weiß ich ja selbst, aber das zeugs war noch übrig und da kam mir diese merkwürdige idee... ?( sonst gibts ja auch nur Chemical Guys... :thumbup:

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 29. Juni 2010 um 10:35
    • #27

    also mit den nägeln ist schwierig, da tut sich kaum was... hat jemand noch einen tipp zum abbeizen der dichtungen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juni 2010 um 10:42
    • #28

    Was habt ihr da eigentlich im genaueren jetzt auf den Dichtungen drauf?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 29. Juni 2010 um 12:24
    • #29

    versuch es doch mal mit alkohol. danach aber gummipflege drauf, ob nun glycerin oder hirschtalk sollte dabei egal sein

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 29. Juni 2010 um 12:59
    • #30

    Ich habe von so nem tollen extra vom lackierer geholten Car Krepband Klebereste auf den Dichtungen, weil das sich leider in der Sonne gelöst hat und jetzt schön fest auf den Dichtungn drauf ist.
    Jmd ne Idee? :)


    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juni 2010 um 13:00
    • #31

    ich frag mal unsere kunststoffexperten hier vor ort ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Juni 2010 um 10:26
    • #32

    So, ich hatte mal nachgefragt.
    Also bei den Gummis am Fensterbereich müßte es sich laut Aussage unserer Spezialisten um sogenanntes EPDM handeln. Alle anderen Arten kamen nicht in Frage, da zu teuer, und sowas setzt Audi bestimmt nicht ein ^^
    Mit Ethanol müßten die Klebereste vom Kreppband gut abgehen. Schaden soll es auch nicht machen. Gerade auch weil Ethanol sehr schnell flüchtig ist.
    Es wäre auch langzeitstabil bei 60°C in Ethanol...man glaubts kaum.
    Finger sollte man weglassen von Lösungsmitteln wie Aceton etc.
    Anbei eine Beständigkeitsliste....
    Viel Glück...

    Dateien

    Beständigkeit.pdf 30,77 kB – 6 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 30. Juni 2010 um 11:19
    • #33

    Danke Para!
    Werde ich mich asap dran begeben!

    hoffentlich klappt es :) denn so sieht es total bescheiden aus.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Juni 2010 um 11:36
    • #34

    Am besten probierste an ner kleinen Stelle die nicht so gut sichtbar ist.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 30. Juni 2010 um 19:18
    • #35

    also mit ethanol geht diese "farbe" ab? :)

    was ist asap?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Juni 2010 um 19:21
    • #36

    Farbe? ?(

    Keine Ahnung, ich fragte nach Klebebandresten, was mir Else antwortete....
    Was hast Du auf der Gummidichtung?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 30. Juni 2010 um 19:42
    • #37

    dieses *onax zeugs, wie im tread gepostet.
    aber an den gleichen stellen. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Juni 2010 um 19:50
    • #38

    Was ist onax?
    Oder Sonax-Wachs?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 30. Juni 2010 um 22:27
    • #39

    Ja er meint das Sonax Zeug meine ich.

    asap = as soon as pissible ;)

    Ich hoffe ich komme am Freitag dazu das mal auszuprobieren!

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. Juni 2010 um 22:32
    • #40

    Schon mal mit reinigunsknete probiert?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum