1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

[8P/8PA] Wagenheberaufnahme nachrüsten

  • davidshoes
  • 3. Juli 2009 um 16:39
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 31. Dezember 2010 um 15:06
    • #41

    Ich würde an der Falz in roter, fetter Blockschrift einen Hinweis aufkleben. Nach dem Motto "Aufbocken nur an ausgewiesener Wagenheberaufnahme!"
    Die Aufnahmepunkte dann Neongrün (rot - grün - Farbcode ist meistens eindeutig) und jeder müsste bescheid wissen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Dezember 2010 um 16:27
    • #42

    Heut kam mein P-Touch von Brother :thumbup:
    Natürlich über den A3Q-Amazonbestell-Link bestellt. Dann kann ich auch so schöne Schilder dranmachen wie in der Bastelanleitung zu sehen ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 31. Dezember 2010 um 20:56
    • #43
    Zitat von Paramedic_LU


    Das mit dem Zettel macht basse und laminiert ihn ein, und legt ihn aufs Cockpit. Werde das auch so machen. Zusätzlich bei der Wagenannahme drauf hinweisen, und in den Auftragszettel vermerken lassen. Ich lass da auch immer hinschreiben dasser net gewaschen werden soll egal wieviel Dreck drauf ist.
    Notfalls kurz mit in die Werkstatt gehn und aufpassen.


    Man braucht sich ja nur an der Einbauanleitung zu orientieren.
    Schön mit den Bildern der Aufnahmen, dann kapiert's auch wirklich jeder Stoffel.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Januar 2011 um 18:42
    • #44

    Sodele 8)

    Ich hab die nun auch verbaut am A3.
    Dem Meister gefiel diese Lösung. Er fand das genial, und großes Lob an David den Ersteller soll ich ausrüsten.

    Gerade neulich hatte der Meister einen verärgerten Kunden eines A4 Cabrios, bei dem auch der Unterbodenschutz ab war. Nach 7000km schon. Er hatte nach ner Lösung gesucht aber nix gefunden. Nun schaut er ob die unseren Stoppen da passen.

    Hier ein paar Bilder vom Umbau :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 00:25
    • #45

    Großes Kino !!!

    Wenn ich die so lackiert sehe wünschte ich ich hätte sie noch nicht montiert.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Januar 2011 um 18:03
    • #46

    Heut kam die Rechnung im übrigen für den Einbau.

    18,20.- Euro

    das geht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 26. Januar 2011 um 19:27
    • #47

    Hey, danke Para. :)

    Das mit der Lackierung gefällt mir.
    Hast Du einfach aus "der Dose" war drauf gesprüht oder die Dinger noch chemisch gereinigt und mit Primer vorbehandelt?

    Gruß David

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Januar 2011 um 19:41
    • #48

    Einfach aus der Dose raus. Besser wäre aber ne Aufrauhung und Entfettung gewesen. Falls das wer nachmacht, bitte machen. Denn an ein paar Stellen platzte der Lack ab, weil darunter wohl noch Trennmittel von der Spritzgußform war.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 28. Januar 2011 um 00:46
    • #49

    Welche Durchmesser haben denn die runden Aufnahmen?

    Man könnte mal gucken ob man ausreichend großen Schrumpfschlauch bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce (28. Januar 2011 um 20:19)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2011 um 06:37
    • #50

    Uff, gemessen hab ich nicht, aber 50-60mm tipp ich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • V_Graf
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. Januar 2011 um 10:13
    • #51

    @ Para

    nur zur Info. Ich würde sagen bei den vorderen Aufnahmen ist die Linke und Rechte vertauscht worden.

    Ich habe die Dinger bei mir auch rangemacht und da siehts irgendwie anders aus.
    Prüf das mal.

    CU

    P.S. - Das Bild ist nicht von mir, aber man sieht was ich meine.

    Dateien

    Wagenheberaufnahme vorne.jpg 87,51 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von V_Graf (28. Januar 2011 um 10:18)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2011 um 11:51
    • #52

    Hm, für mich ist das schwer zu erkennen, weil die schräg fotografierten.
    Ich schau am Wochenende mal drunter.
    Richtig passend fand ich das Teil vom ersten Bild irgendwie nie :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 28. Januar 2011 um 12:38
    • #53

    Verdreht und eventuell sogar vertauscht würde ich sagen ...

    Schrumpfschlauch in der Größe hab ich, ist nur nicht so knallig bunt.

    • Zitieren
  • V_Graf
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. Januar 2011 um 16:07
    • #54
    Zitat von Paramedic_LU

    Richtig passend fand ich das Teil vom ersten Bild irgendwie nie :rolleyes:


    Doch, die passen astrein.Die Rundung gehört in Richtung Radhausschale. Das dürfte bei dir nicht gehen weil seitenverkehrt.

    Gruß

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 28. Januar 2011 um 16:44
    • #55

    Soll ich bei meinem mal gucken? Habe die doch serienmäßig :P

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2011 um 17:46
    • #56

    Wenns keine Umstände macht, gerne ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 28. Januar 2011 um 18:59
    • #57

    Ja, Para, ich fand das bei dir auch komisch, bei mir passen sie besser. :S

    Ich denke deshalb auch, dass sie bei dir li/re vertauscht sind.
    Leider sitzen zumindest die originalen Deckel extrem stramm. Ich musste mich mit
    meinem gesamten Gewicht dran hängen.
    Para, ich hoffe für dich, dass sie S3-Deckel leichter abgehen, sonst ist die schöne
    gelbe Farbe futsch.


    ps:
    Hab ihr auch das Problem, dass sich die Deckel viel zu leicht verdrehen lassen?
    Ich überlege bei Gelegenheit eine Schraube als Verdrehsicherung einzudrehen.

    :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce (28. Januar 2011 um 20:14)

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 28. Januar 2011 um 19:20
    • #58
    Zitat von the bruce

    Leider sitzen zumindest die
    originalen Deckel extrem stramm. Ich muss mich mit meinem gesamten Gewicht dran
    hängen.
    Para, ich hoffe für dich, dass sie S3-Deckel leichter abgehen, sonst ist die schöne
    gelbe Farbe futsch.


    Gehn sie nicht!! Also ich hatte zu kämpfen mit meinen 65 Kilo :D

    Zitat von the bruce

    ps:
    Hab ihr auch das Problem, dass sich die Deckel viel zu leicht verdrehen lassen?
    Ich überlege bei Gelegenheit eine Schraube als Verdrehsicherung einzudehen.


    Hab ich schon gemacht, nachdem ich das sch**ss Teil einmal beim Fahrsicherheitstraining verloren hab ;)
    Einfach ne kleine M5/M6er Schraube in ne Ecke gejagt und gut war.

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color]
    [/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size]
    [/size]

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 28. Januar 2011 um 20:26
    • #59

    Kann man die beim S3 genauso verdrehen?

    IdeFix, kannst mal dran drehen?

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 30. Januar 2011 um 14:14
    • #60

    Ich leg mich heute Nachmittag mal unters Auto und probier mal :D

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum