1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Türgriff Fahrerseite am klingeln

  • tigaente
  • 8. Juli 2009 um 13:13
  • Erledigt
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 8. Juli 2009 um 13:13
    • #1

    Hallo,

    habe schon ziemlich alles durchgelesen, aber nix gefunden. Deshalb die Frage:
    Hat jemand von Euch auch schon mal ein kllingeln bis klappern am Türgriff der Fahrerseite gehabt ? Funktion ist uneingeschränkt vorhanden, allerdings klappert / klingelt das Dingens als ob es aus ner Vielzahl von dünnen Blechen bestehen würde, die sich mittlerweilen delaminiert... äh auseinandergelebt haben.

    Das nervt.
    tiga

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 13:37
    • #2

    Hi!
    Das ist mir neu, hab ich noch nix von gehört/gelesen.
    Meinst du den Öffner innen oder außen?
    Wie stehts mit Garantie?


    MfG

    • Zitieren
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 8. Juli 2009 um 13:46
    • #3

    Is aussen die Klappe des Griffes, das scheppert als ob viele lose Bleche dran wären.
    Innen merkt man gar nix.

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 13:51
    • #4

    Wie steht es mit der Rückstellkraft des Griffes?
    Ist die genau so wie auf der Beifahrerseite?

    Klingt als wäre das irgendwas lose oder gebrochen was dann bei Vibrationen eben das Geräusch erzeugt.
    Leider ist das Türschloss samt Griff total blöd auszubauen, würde ich nur fortgeschrittenen Bastlern empfehlen, daher die frage nach der Garantie.


    MfG

    • Zitieren
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 9. Juli 2009 um 18:37
    • #5

    Habe ne Diskussion bei mt gehabt. So wie ich das verstehe ist die Haltenase am Kunststoffteil aus der Verrasterung gerutscht.
    Anscheinend ist das eine blöde Stelle zum Reparieren, da leicht in den Lack abgerutscht werden kann.
    Ich werde mal mit meinem Personal Kfzler schauen, wie leicht das geht.

    Grüße
    tiga

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 20. Juli 2009 um 15:27
    • #6

    War soeben beim freundlichen...
    Der Türgriff besteht aus einem stinknormalen PA6.6 Kunststoffhebel mit einer aufgesetzten Dekoblende in Wagenfarbe. Diese Blende hat links und rechts ca. 4mm breite Ösen, an denen die Clipse angespritzt sind. Nun das knifflige: Wenn diese Ösen etwas Untermass aufweisen (durch Herstellung oder durch Schraubendrehereinwirkung verformt ) hat das ganze System etwas Luft und klappert. Die Ösen meines A3 waren etwas merkwürdig verformt, als ob jemand hier mit einem zu großen Werkzeug zu Gange war. Nun die Ösen zurecht gebogen und die Dekoklappe mit Scheibenkleber fixiert.
    Alles ruhig, nix mehr klingeln !!! So ne Scheibenkleber is schon ne Wucht.

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche