1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Artega GT Coupe

  • br403
  • 8. August 2009 um 23:39
  • Erledigt
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 8. August 2009 um 23:39
    • #1

    Wer den 3.6 Liter VR6 aus dem Passat mal in anderer Karosserie fahren möchte:

    http://auto.fsphp.t-online.de/autotestberich…Artega-GT-Coupe

    Wer VW Teile im Innenraum findet, darf diese behalten... ;)

    Warum schafft es nicht VW selbst mal sowas zu bauen, ob denn jemals der Mittelmotor Sportwagen mit Hinterradantrieb von VW kommt? Bislang alles nur Studien... 8-|

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 8. August 2009 um 23:44
    • #2

    Ja, recht schick.

    Nur würde ich einen TT-RS bevorzugen.

    Mehr Leistung, gleiche bis bessere Fahrleistungen bei geringerem Preis.

    Aber schick ist der Arteg trotzdem. Nur´n bisschen schmal :)

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 9. August 2009 um 16:42
    • #3

    Ich wollte eben mal was anderes als nur Audi hier zur Diskussion stellen, auch wenn es ein Audi Forum ist.

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 9. August 2009 um 22:34
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von br403

    Warum schafft es nicht VW selbst mal sowas zu bauen, ob denn jemals der Mittelmotor Sportwagen mit Hinterradantrieb von VW kommt? Bislang alles nur Studien... 8-|

    Audi R8!

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 9. August 2009 um 23:21
    • #5

    Ich finde den Artega GT garnicht mal schlecht, auf der IAA damals hat er mir schon wirklich gut gefallen.
    Wenn ich allerdings das nötige Kleingeld hätte mir ein solches 4. Fahrzeug zu kaufen würd ich nen Gumpert Apollo kaufen :D...
    Basiert auch auf nem Audi Motor, hat aber nicht mehr viel damit zu tun :) .


    MfG

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 10. August 2009 um 14:46
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von zerschmetterling
    Audi R8!

    Bezahlbar und mit Hinterradantrieb meinte ich... ;)

    Der Artega ist auf alle Fälle dann sehr exclusiv, R8 sieht man hier in München an fast jeder Ecke.

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 10. August 2009 um 15:04
    • #7

    Hehe,

    hier in Kassel kannste die R8 an einer Hand abzählen.
    Hier bin ich ja mit meinem TT schon in der "exklusiveren" Reihe :)

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 10. August 2009 um 20:25
    • #8

    Bei Euch in der Provinz... :D

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 10. August 2009 um 20:27
    • #9

    ja, ... stimmt!

    Nur mit Großstädten kann ich irgendwie nix anfangen ....

    Passt scho!

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 10. August 2009 um 20:31
    • #10

    Ach, München ist ja keine richtige Großstadt. Ich wohn ja auch ausserhalb.

    Wobei man sagen muss, dass auf der Maximilianstraße ein R8 schon eher untere Kategorie ist. :-o

    Nochmal zurück zum Artega, habe gerade realisiert dass der ja nur 1100 Kg wiegt, das ist schon eine Ansage! Auf jeden Fall sehr sehr interessantes Auto.

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 10. August 2009 um 20:32
    • #11

    Naja, der "Pöbel" in München muss ja auch mit irgendwas herumfahren *DSG*

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 10. August 2009 um 20:35
    • #12

    In Grünwald oder Starnberg stehen die R8 ja auf der Strasse, weil die Ferraris und Lambos schon die Garage versperren...aber ich würde sagen im Main Taunus Kreis ist das ähnlich. Aber wir sind ganz schön OT...

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum