1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Festerheberknacken

  • 6gewinnt
  • 16. September 2009 um 21:27
  • 6gewinnt
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    • 16. September 2009 um 21:27
    • #1

    Hab seit ein paar Wochen ein Knacken beim Schließen des rechten Fensters. Das Geräusch kommt, wenn das Fenster kurz vorm vollständigen verschließen ist.

    Hatte Verkleidung ab um den genauen Ort festzustellen. Als es kälter wurde war das knacken weg. Letztens kam es wieder. hab auch den Ort gefunden. kommt vom oberen hinteren Fensterrahmen.

    Hab bis jetzt noch keine Idee wie es dazu kommt weil da eigentlich alles aus Gummi ist und der Abdichtung dient.

    Schon mal jemand gehabt?

    A3 8P 3,2 Quattro 8/2005

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. September 2009 um 21:43
    • #2

    Das wird öfters bemängelt als man denkt.
    Aber eine richtige Lösung gibt es glaube ich noch nicht.
    Meist ist das kurz bevor die Scheibe nach oben in die Dichtung fährt.
    Problem ist, dass die Tür nicht wie früher beim Golf aus gepresstem Blech ist, ganzteilig. Sondern aus unter und Oberteil besteht. Wobei das Oberteil ein Einsteckrahmen ist, der in das untere Türteil gesteckt und verschraubt wird.
    Möglich dass sich hier die Schrauben etwas lockern und somit der Rahmen etwas Spiel hat. Durch den Hebel hat man oben enorm viel Kraft und auch die meiste Verformung wenn die Scheibe hochfährt.

    Es könnte auch sein, dass einfach nur die Gummidichtung verdreckt und verhärtet ist. Hier hilft vielleicht mal etwas ausbürsten nach folgender Anleitung. Aber nicht zu fest, dass sich der Filz nicht vom Gummi löst.

    http://www.a3-quattro.de/golf2me/knarzen.pdf


    Edit:
    Eventuell helfen Dir folgende Links weiter
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=27

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=572

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=118

    Hier ein Bild der Tür

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum