1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Autopflege, Reinigung

Sitzbezug aus Stoff auffrischen

  • Paramedic_LU
  • 3. Oktober 2009 um 16:56
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    136
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.422
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Oktober 2009 um 16:56
    • #1

    @ Christian von iClean

    Hast Du was im Angebot mit dem man die Sitze mal so abwischen kann und welches die Farben wieder etwas frischer erscheinen läßt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.818
    Bilder
    63
    • 4. Oktober 2009 um 01:03
    • #2

    Oh, gute Idee Para. Farbe auffrischen ist nicht schlecht - aber auch Kalkflecken von dem ein oder anderen Regentropfen sollte man damit verschwinden lassen können. Da haben sich inzwischen ein paar angesammelt, die stören mich dann doch ein wenig.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 5. Oktober 2009 um 20:22
    • #3

    CG Lightning Fast Stain Extractor + CG Fabric Guard Protectant hab ich mir von Christian empfehlen lassen und wurde nicht entäuscht ;)

    Das erste holt den schmutz raus und das 2te versiegelt den stoff wieder. Hat sogar nen kleinen tropfen blut und nen fleck von der schoko rausbekommen ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    136
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.422
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2009 um 20:26
    • #4

    Das klingt seehr gut :)

    Wie war die Anwendung/Verarbeitung?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 5. Oktober 2009 um 20:29
    • #5

    Nicht schwer. Den stain extractor hab ich glaub ich nur verdünnt aufgesprüht und die sitze abgerieben. Bei den flecken hab ich das ein zweites mal gemacht. mit Bürste wäre das ergebniss sicher nich besser gewesen ;)

    Und nach nem tag trocknen dann mit dem guard einfach drüber gesprüht und wieder nen tag trocknen lassen. Steht aber auch auf den flaschen oben glaub ich.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum