1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Fahrwerk - Welches zu welchem Preis? Einbaukosten...

  • oTTe
  • 11. Februar 2005 um 02:25
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 11. Februar 2005 um 02:25
    • #1

    Hallo zusammen!

    Hoffe hier schreibt auch der ein oder andere was dazu...

    Habe nun ein konkretes Angebot von meiner Werkstatt wegen Fahrwerk bekommen:

    "Sachs Performance Sportfahrwerk:

    Tieferlegung um ca. 35mm

    mit 2-Rohr-Gasdruckdämpfer plus Tieferlegungsfedern VA+HA

    für 495.-Ö zuzüglich Einbau und Vermessen (250.-Ö voraussichtl. - 3 Std. sollte für die Montage genügen)"

    Was meint ihr dazu?

    Wie ist der Ruf von Sachs Fahrwerken?
    Was meint ihr zu den Montagekosten?

    Hier ist ein Bild von einem 8L (sogar meine Farbe ) mit dem Fahrwerk zu sehen... schon recht tief das Ding...

    Aber so ähnlich wird meiner dann wohl auch, nur tiefer und schöne Felgen, kein Schnickschnack... Werden aber wohl andre Felgen werden.

    http://photoalbum.powershot.de/fotos/34/56//6…ed81a68c490.jpg

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 11. Februar 2005 um 14:07
    • #2

    Hol dir lieber gleich einen 8P. ;)

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 11. Februar 2005 um 14:46
    • #3

    Wie meinen? :D

    Nee mal ernsthaft bitte, irgendwie sind bei dem Thema entweder alle blutige Newbies oder aber zu faul was zu schreiben... :(

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 11. Februar 2005 um 16:18
    • #4

    Zähle mich zu ersteren. 8-)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 11. Februar 2005 um 16:50
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von Klaschi

    Zähle mich zu ersteren. 8-)

    Me too :p

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 11. Februar 2005 um 19:30
    • #6

    /me three :)

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 12. Februar 2005 um 00:25
    • #7

    Hm, wie ists mit Para, Race_Hugo, Testsieger etc...?

    Oder sonst jemand ne Meinung??

    :(

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 12. Februar 2005 um 08:25
    • #8

    Das Thema Fahrwerk ist sehr Umfangreich und kompliziert.
    Ich habe mich als Kompromiß für das S-line entschieden.
    In der Sportbacke soll das Fahrwerk alltagstauglich-sportlich sein.
    Ich stelle mich doch nicht jedes mal hin und schraube am Fahrwerk, wenn sich Strassenverhältnisse, Witterung, Fahrverhalten ändern.
    Ausserdem fehlt mir die Erfahrung mit dem A3.
    Was meinst Du, was wir auf der Rennstrecke am Fahrwerk werkeln.
    Dort kennen wir aber Fahrer, Maschine, Strecke, Geschwindigkeiten, Witterung, etc.
    Und trotzdem wird es immer nur ein kompromiß.
    Ergo; was nutzt ein teures, super einstellbares Fahrwerk, wenn ich es nicht nutzen kann.
    Da es mir, wie geschieben, an Erfahrung (im wahrsten Sinne des Wortes) mangelt kann ich dir keine Empfehlung geben.

    Wichtig: wo willst Du, wie zu welchem Preis (nicht nur finanziell) fahren.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 13. Februar 2005 um 00:50
    • #9

    Kosten sollten 750 Ö samt Einbau und Spureinstellung nicht überschreiten.

    Mir gehts beim FW vorallem um dezente Tieferlegung (~30-35 mm) und sportlicheres Fahrverhalten (weniger Einfedern bei Kurvenfahrten, Lastwechseln, sattere Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten etc).

    Dabei darf der Komfort und die Alltagstauglichkeit so wenig wie möglich leiden.

    Daher bisher meine Favoriten: Das oben genannte Sachs Performance und das Eibach Pro system (30mm tiefer). Für letzteres habe ich aber leider noch kein konkretes Angebot meiner Werkstatt.

    Wollte halt vorallem wissen ob die Preise im einzelnen okay sind, vorallem die Einbau/Einstellungs-Kosten...

    • Zitieren
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 2. März 2005 um 09:55
    • #10

    Ist jetzt das Sachs Performance geworden.

    Freitag wirds eingabut und der TÜV abgewickelt, und dann ist nichts mehr mit "Schlechtwege-Fahrwerk", ich meine, "Attraction-Fahrwerk".... :)

    Bin schon auf die ersten Fahrten mit dem FW gespannt, zumal ich Fr, Sa, So viel Stadt und Überland fahren werde, So nacht hingegen 200 km AB vor mir habe. o--o

    Denke das sollte einen guten Eindruck vermitteln. Schaukeln

    Wenn ihr wollt, kann ich gerne hier im Forum nen Erfahrungsbericht schreiben wenn ich ihn fertig habe...

    • Zitieren
  • oTTe
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 8. März 2005 um 00:43
    • #11

    Hier ist der Erfahrungsbericht zu finden für die, die es interessiert...

    http://www.motor-talk.de/t591221/f160/s/thread.html

    Danke für die Aufmerksamkeit. 8-)

    • Zitieren
  • A3V6_CH
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 24. März 2005 um 18:12
    • #12

    oTTe

    Dämpfer v. 3.2l V6 sind schon einen Super Produkten: mit neuen H&R Evo Federn kannst du Konfort haben und Geld sparen (-35mm.)
    max. 3 Stunden einbau total= Ö 500.- ca. eingebaut

    Gewindefahrwerk ist to the max: auf jeden Fall nicht KW (pers.Meinung= zu hart
    Ich habe H&R Gewinde probiert und has du noch konfort und sind nicht so teuer wie Bilstein

    Gruss Omar

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum