1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Dann sag ich auch mal Hallo alle zusammen

  • LowBuisness
  • 6. Dezember 2009 um 21:29
  • Erledigt
  • LowBuisness
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Dezember 2009 um 21:29
    • #1

    Hallo

    Ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße im wirklichen leben Simon 28 Jahre jung und komme aus Viernheim.

    Auf dieses Forum bin ich durch zufall beim suchen bei Google gestoßen :D

    Da ich vorhabe mir ein Audi A3 8P 3,2L zu kaufen hab ich mich natürlich erstmal über dieses Fahrzeug schlau machen müßen.

    bin doch ein wenig erschrocken als ich lesen mußte wieviel Krankheiten die ersten 8PModelle haben :schimpf:

    Vorallem die Ketten Thematik schreckte mich jetzt doch ein wenig vor den ersteren Modellen ab.

    Ich kenne dieses Thema als alter Golf VR6 fahrer zwar nur zu gut, dachte aber das wäre beim A3 8P schon lange kein Thema mehr.

    Da ein guter kumpel von mir mal nen 2003er a3 8p 3,2l hatte und der mit seinem Motor eigentlich nie probleme hatte, und ich auch den ein oder anderen Golf 4 R32 fahrer kenne die ohne dieses besagte problem durchs ländle fahren, bin ich der meinung das sich sowas im Netz leider ziemlich schnell hoch puscht.

    Denn wenn mein Motor läuft und läuft und läuft werde ich bestimmt kein thread eröffnen um das allen mitzuteilen was fürn gutes Auto ich doch habe.

    Ich denke nur betroffene hunde bellen,deswegen sollte man das nicht alles auf die Goldwaage legen.


    Was mich letztens noch davon abhält die erste 8P generation zu kaufen ist der Grund das mir der SFG besser gefällt, und er ihnnen einfach auch besser aussieht.

    Passt bei dem Facelift eigentlich die S3 Stoßstange ohne weiteres drauf oder gabs da auch nochmal änderungen?


    Ich habe ja bereits einen in Aussicht leider steht der Wagen nicht grad um die ecke. Ist ein 2005er Modell knapp 90Tkm gelaufen

    Wollte ihn ja eigentlich mit weniger km aber die sind mir dann alle doch noch ein wenig zu teuer. Mehr wie 20.000Euro will ich nicht ausgeben.

    Was für eine VA-Last hat der Audi A3 8P 3,2L eigentlich?

    Gibt es in diesem Forum eigentlich auch sowas wie eine art Schrauberhalle wo man die änderungen seines Fahrzeugs präsentieren kann?


    So nun genug geredet. Ich hoffe ich kann mir hier die ein oder anderen tipps einholen denn der 8p ist absolutes Neuland für mich.

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 6. Dezember 2009 um 21:45
    • #2

    herzlich willkommen!

    also erstmal krankheiten hat jedes auto.
    hier werden sie halt sehr ausführlich besprochen, was auch gut so ist.

    ansonsten ist es ein absolutes top auto.

    ich glaube VA achslast sollte 1120kg sein. (schalter)

    solltes einen kaufen kannst den hier vorstellen. hier gibts keine extra rubrik für.

    • Zitieren
  • Sebi65
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    314
    Bilder
    12
    • 6. Dezember 2009 um 21:48
    • #3

    Servus und willkommen im Forum.
    Die Jungs sind echt gut drauf für alle Fragen um den 3.2er
    Gruß
    Sebi65

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren [/size][/font][/color] [/font] ;)

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#ff0000][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif'][size=14][customized] [/size][/font][/color][font='Arial, Helvetica, sans-serif']NWT 3.0 + DSG[/font] und Bedi Reinigung

    [/font]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Dezember 2009 um 21:49
    • #4

    Hi und Willkommen hier.

    Runterreden braucht man die Kettenthematik nicht. Dazu bekomm ich täglich zuviele Emails und PN`s aus der ganzen welt.
    Ein weiterer Grund ist der, dass Audi in seiner 6.Auflage der TPL, nun ALLE Motorkennbuchstaben listet. Das heisst. Es kann jeden treffen. Wenn die hier im allgemeinen beschriebenen Kriterien wie Longlifeintervall, Longlifeöl, Kurzstrecke, zutreffen.
    Auch trifft es die 1.6 und 1.4 Motoren. Und die noch stärker als die 3.2
    Zudem zerbröselt Ölkohle hier die Turbos. Auch das ist dem Konzern bekannt.
    Aber seis drum, wenn man weiss wie, dann kann man im Vorfeld Schäden erkennen und vorbeugend sich dagegen wenden.

    Das steht ja alles im Kettenbericht. Da geh ich hier nicht drauf ein.
    Der BERICHT: Steuerkettenlängung beim Audi A3 3.2 quattro VR6. Daten/Fakten/Details und die Wahrheit über Longlife-Serviceintervalle

    Die Vorderachslasten der Modelle müßten in den Datenblättern stehen:
    Sammelthread: Alle Technischen Daten bisheriger A3-Modelle als PDF

    Eine Schrauberhalle gibt es hier nicht.
    Wohl aber einen Workshop für Bastelanleitungen und Umbauten
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=9

    Oder aber der Vorstellungsbereich
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=61

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • LowBuisness
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Dezember 2009 um 22:09
    • #5

    Dann würde ich gleich mal eure meinung zu dem Fahrzeug wissen wollen.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfsgzin3enyc


    Leider kann ich da nicht grad mal so hin fahren da der Wagen doch schon am anderen Ende Deutschlands steht.

    Was könnte ich denn dem Verkäufer Telefonisch fragen was Ausschluß auf den Technischen Zustand des Fahrzeugs gibt?

    In einem ersten Gespräch sagte er mir ja bereits das alle deren Autos Dekra geprüft werden.

    Aber die werden bestimmt nur nach SICHTBAREN Mängeln ausschau halten oder?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Dezember 2009 um 22:16
    • #6

    Naja Dekra geprüft, ist genau das Thema was ich im Bericht angeschnitten hatte.
    Die überprüfen den technischen Zustand der Hauptteile des KFZ wie Bremsen, Beleuchtung, Reifen, Achszustand, Rost an Karosserie, Leckagen. Fertig.
    Die Ketten, wenn denn was dran ist werden die weder prüfen, geschweige denn erkennen können. Kann ja kaum eine von 10 Audi werkstätten.

    Optimum wäre, wenn hier vom Forum jemand in der Nähe wäre und würde sich bereit erklären den anzuschauen , bzw. ein Video vom Motor zu machen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum