1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Audi stoppt die Produktion vom A3

  • Krally
  • 20. Januar 2010 um 13:38
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 20. Januar 2010 um 13:38
    • #1
    Zitat


    [size=12]Kurzarbeit für 2000 Audi-Beschäftigte[/size]
    Erschienen am 20. Januar 2010 | apn, dpa, t-online.de

    Rückschlag für den erfolgsverwöhnten Autobauer aus Ingolstadt:
    Audi hält in der Zeit vom 15. bis zum 20. Februar die Montage-Bänder des Modells A3 an.
    Ein Sprecher des Herstellers bestätigte einen entsprechenden Bericht des "Donaukuriers".

    Ein Großteil der etwa 5400 Beschäftigten, die mit der A3-Montage zu tun haben, werde Zeitkonten oder Resturlaub abbauen, sagte der Sprecher.
    Für rund 2000 Betroffene laufe die Maßnahme jedoch auf Kurzarbeit hinaus, berichtet die Zeitung.

    Audi begründete die Produktionspause mit dem Wegfall der Abwrackprämie.
    Diese sorgte im vergangenen Jahr für einen Boom bei kleineren Neuwagen.
    "Es liegt aber auch am so genannten Produktlebenszyklus", so Pressesprecherin Antje Bauer gegenüber dem "Donaurier".
    Die aktuelle Generation des A3 ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt und soll vermutlich erst 2011 abgelöst werden.

    Sonderschichten für den A4 und den A5
    Andere Mitarbeiter im Audi-Werk sind von Kurzarbeit nicht betroffen.
    Für die Modelle A4 und A5 werden wegen der großen Nachfrage derzeit sogar Sonderschichten gefahren.


    Audi machte in den letzten Jahren durch ständig steigende Absatzzahlen Furore.
    Im Gegensatz zu manch anderem Premiumhersteller hat sich der Autobauer in der Automobilkrise wacker geschlagen.
    Mit neuen Modellen will Audi in den kommenden Jahren sogar die Konkurrenten BMW und Daimler überholen.

    Alles anzeigen


    quelle: t-online


    tja wird zeit für ein nachfolgermodell ;)
    und schön, dass audi auch mal merkt, dass man sich auch um die a3 kundschaft kümmern sollte...

    wer hoch fliegt, wird tief fallen :P

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Januar 2010 um 13:41
    • #2

    Sie fallen NOCH tiefer......

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 20. Januar 2010 um 13:47
    • #3

    Das ist doch völliger Quatsch! ;)

    Das die Nachfrage nach dem A3 stark sinkt ist doch natürlich. Die Kiste ist halt technisch sehr alt.
    Vergleicht man die Nachfragekurve mit dem alten A3 bzw. mit anderen Fahrzeugen dieser Klasse so ist es ein normales Verhalten.

    Unter normalen Umständen würde man einfach die Produktionskapazitäten kürzen, heißt einfach das Band langsamer laufen lassen.
    Dank Kurzarbeitergeld ist es im Moment aber viel interessanter die Belegschaft für eine Woche Heim zuschicken, denn dann zahlt einfach der Staat anstatt Audi!

    Man denkt einfach einen Schritt weiter, nicht nur bei Audi! ;)

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 20. Januar 2010 um 14:15
    • #4

    Genau, warum sollte man auch riskieren das ein A3 in weniger als 4 Wochen geliefert wird...
    Hier wird mal nicht am Kunden gespart, sondern dieses mal an der Belegschaft.

    Sehr praktisch ;) !

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 20. Januar 2010 um 15:33
    • #5

    Naja, der Hauptgrund hier liegt einfach im Ende der Abwrack-Prämie.

    Die Mehrzahl derer, die einen A3 neu kaufen wollten werden dies nun vorgezogen haben.

    Die, die den nur wegen der Abwrackprämie anstelle einem Golf gekauft haben sind auch weg.

    Das ist schlichtweg die Delle, die die Abwrackprämie nun in die andere Richtung hinterläßt ...

    LG roady

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum