1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Endlich 3,2 gekauft

  • Audifahrer-NRW
  • 20. April 2010 um 09:05
  • Erledigt
  • Audifahrer-NRW
    Schüler
    Beiträge
    64
    Bilder
    1
    • 20. April 2010 um 09:05
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin zwar schon länger bei euch angemeldet habe mich aber länger nicht zu Wort gemeldet... Die Suche nach dem passenden 3,2 hat nun ein Ende gefunden und wir sind am letzten WE fünding geworden; abgeholt wird er am 30-4 und sobald Fotos gemacht sind werde ich sie posten... Mein S3 8L wird in Zahlung genommen; Privatverkauf hat nicht geklappt; denke habe die falsche Farbe...
    Hier die Eckdaten vom "neuen" Baby:


    A3 Sportback 3,2 Quattro DSG S-Line EZ 4-2006, zur Zeit 60.000 KM


    *Sprintblau* :)


    18" S-Line Felgen

    Open Sky :)


    Reling Silber

    Scheiben hinten abgedunkelt

    Klimatronic

    Navi Plus

    Bose Sound

    6-Fach CD Wechsler

    MUFU Lenkrad

    E-Sitze

    Sitzheizung vorn

    GRA

    Lichtpaket

    Seiten Airbags hinten
    .
    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • Cabrioline
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    Bilder
    11
    • 20. April 2010 um 09:17
    • #2

    Hallo Frank,

    herzlichen Glückwunsch zum "Baby"

    Allzeit gute und knitterfreie Fahrt *DSG*

    Viele Grüße
    Cabrioline

    [color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]die einen träumen von mehr Fahrspass ... die andern fahren gleich einen Audi [/size][/font][/color] *DSG*

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 20. April 2010 um 13:52
    • #3

    Na dann Glückwunsch und viel Spaß damit ;)!


    MfG

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 20. April 2010 um 16:36
    • #4

    Herzlichen Glückwunsch, bin schon auf die Bilder gespannt.

    • Zitieren
  • Gstar
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 20. April 2010 um 18:55
    • #5

    Glückwunsch auch von mir auf deine Bilder bin ich auch schon mal gespannt.

    LG Pascal 8)

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 20. April 2010 um 19:25
    • #6

    Das klingt schon sehr gut.
    Dann wünsche ich Dir immer eine freie Bahn vor Dir und niemals einen Unfall. Spaß wirst Du ja haben :thumbup: .

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Audifahrer-NRW
    Schüler
    Beiträge
    64
    Bilder
    1
    • 10. Mai 2010 um 17:34
    • #7

    Hallo,
    Freitag vor einer Woche war es dann soweit: Die letzte Fahrt mit unserem S3 in Richtung Stuttgart stand an. Mit dem Freundlichen war der Abholtermin für 15-16:00 bestätigt wir sind dann um ca. 10:30 gemütlich losgefahren in Richtung des gebuchten Hotels in der Nähe des Autohauses um dann Samstags (1. Mai) schön ausgechlafen die erste größere Fahrt in die neue Heimat unseres 3,2 zu machen. Schnell eingecheckt Tasche aufs Zimmer gebracht und die wirklich letzte Fahrt mit dem S3 stand an... so ein Abschied nach knapp 5 Jahren und knapp 55 TKM ist schon nicht leicht. Beim Freundlichen angekommen stand der Sprintblaue schon frisch gewaschen bereit, die 4 neuen Conti SC2 waren montiert; den S3 haben wir fürs letzte Foto daneben gestellt... Die Formalitäten waren schnell erledigt, Kennzeichen dran und los ging es. Das erste Mal Motor starten war schon etwas besonderes; obwohl ich den Sound durch diverse Probefahrten die letzten Monate schon gut kannte war es natürlich etwas besonderes; musste ja schließlich noch weitere 2 Wochen warten nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte; Meine Freundin wollte natürlich mit zur Abholung aber durch Ihre Arbeistszeiten ging es nicht eher...Es war ein großer Moment endlich in meinem Traumwagen zu sitzen und zu unserer großen Freude fing es natürlich gleich an zu regnen... Die erste Fahrt endete nach ein paar Kilometern an der obligatorischen Tankstelle. Habe mich entschieden wie beim S3 Super 95 zu tanken - habe zumindest beim S3 nie einen Unterschied zu SP98 feststellen können - weder in der Leistung noch im Verbrauch; vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit beiden Krafstoffen und kann einen Tipp geben? Nach dem Tanken ging es dann in die Hotelgarage und wir haben uns ein schönes schwäbisches Abendessen gegönnt.:-) Am nächsten Tag schon beim Frühstück Vorfreude auf die Fahrt nach Hause...wäre eigentlich schon gerne Abends was rumgefahren aber habe mir das für den nächsten Tag gelassen hatten ja noch 430 KM vor uns.. Die Fahrt war bis auf das Aprilwetter mit abwechselnd Sonne/Regen sehr schön; schon auf den ersten Kilometern Landstraße hatte ich das Gefühl den Wagen schon ewig zu fahren so wohl habe ich mich gefühlt; wenn er erst einmal schön warm gefahren ist schnurrt er wie ein Kätzchen so soll es bei einem 6-Zylinder ja wohl auch sein... beim Auffahren auf die Autobahn ein erhabenes Gefühl der Schub ist schon sehr nachdrücklich und viel konstanter als beim 4-Zylinder Turbo. Haben es aber ruhig angehen lassen und die 2. Hälfte der Strecke habe ich meiner besseren Hälfte das Steuer überlassen... ;( aber sie hat auch Spaß dran. Am letzten WE habe ich ihn dann noch einmal schön innen und außen gewienert und die ersten Fotos sind entstanden; hoffe es klappt mit dem Hochladen... habe schon einmal die Innenlicht LED´s von jmstyle eingebaut... die Kennzeichenbeleuchtung in LED funzt leider trotz Widerständen nicht, bin etwas ratlos...sie war kurz an, dann direkt wieder aus un dim FIS kam die unvermeidliche meldung.... habe dann wieder zurückgerüstet... habe extra nicht die billigen genommen die bei ebay angeboten werden... So denke das reicht für den Anfang; werde immer mal berichten wenn es was neues gibt!
    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 10. Mai 2010 um 18:39
    • #8

    Na da scheint jemand mit dem "Tausch" sehr zufrieden zu sein. :thumbup:
    Ich hoffe, das bleibt auch so. Solltest Du planen, Deinem zweiten Schatz das NWT bei zoran zu gönnen, dann solltest Du überlegen, auf 98Oktan umzusteigen. Damit kannst Du dann ca. 1L/100km sparen - und so ist der Mehrpreis auch wieder finanziert. Das Auto dankt es Dir am Ende nicht nur damit, das er williger dreht. Es ist zu vermuten (Langzeitstudien gibts dazu ja noch nicht), das das NWT für den Motor gesünder ist als die Werkseinstellungen.

    Aber bis dahin schonmal allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt! :)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.708
    • 10. Mai 2010 um 20:29
    • #9

    Die LED Kennzeichenbeleuchtung von hypercolor --> http://www.hypercolor.de/products/Kennz…-Soffitten.html sollte mit Checkwiderständen problemlos funktionieren! :)

    Da der Motor vom Grund auf 98 Oktan ausgelegt ist, würde ich das tanken. Ist natürlich jedem seine Entscheidung, aber ich will dem Motor gutes tun :)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Audifahrer-NRW
    Schüler
    Beiträge
    64
    Bilder
    1
    • 11. Mai 2010 um 07:12
    • #10

    Hallo, nun noch ein paar Fotos.. bessere folgen bald...
    Gruß
    Frank

    Dateien

    IMG_0848_600x399.JPG 181,06 kB – 0 Downloads IMG_0842_600x399.JPG 139,63 kB – 0 Downloads Front-Seite_WEB_180x120.JPG 29,29 kB – 0 Downloads Front_WEB_500x333.JPG 156,84 kB – 0 Downloads IMG_0853_180x120.JPG 26,27 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 10:11
    • #11

    Der obligatorische Hinweis, da hier noch nicht geschehen: keine aktuell erhältliche LED-Kennzeichenbeleuchtung für den A3 8P ist für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen.

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 14:35
    • #12

    Wie ist das mit denen von BMW? Haben die auch keine Zulassung?

    • Zitieren
  • Loo
    Schüler
    Beiträge
    109
    Bilder
    7
    • 11. Mai 2010 um 14:58
    • #13

    Die von BMW haben eine Zulassung, allerdings für den BMW :D

    Ansonsten hat http://www.fuers-auto.de eine Kennzeichenbeleuchtung die ohne Lötarbeiten zu montieren ist, kein Problem mit dem FIS und die Ausleuchtung ist top :thumbup:

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 15:17
    • #14

    Es gibt derzeit keine für den A3 8P für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassene. Die von BMW ist für Audi nicht zugelassen. Alle A3 8P, die derzeit mit LED-Kennzeichenbeleuchtung auf der Straße rumfahren, tun dies illegal.

    Das sollte man wissen finde ich. Die große Gefährdung ist es bestimmt nicht, bei nem Unfall wird bestimmt auch nicht gleich der Versicherungsschutz weg sein, aber ne Mängelkarte kann man sich dadurch eben schon einfangen.

    • Zitieren
  • Audifahrer-NRW
    Schüler
    Beiträge
    64
    Bilder
    1
    • 11. Mai 2010 um 15:26
    • #15
    Zitat von zerschmetterling

    Es gibt derzeit keine für den A3 8P für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassene. Die von BMW ist für Audi nicht zugelassen. Alle A3 8P, die derzeit mit LED-Kennzeichenbeleuchtung auf der Straße rumfahren, tun dies illegal.

    Das sollte man wissen finde ich. Die große Gefährdung ist es bestimmt nicht, bei nem Unfall wird bestimmt auch nicht gleich der Versicherungsschutz weg sein, aber ne Mängelkarte kann man sich dadurch eben schon einfangen.


    Danke für den Tipp - es gibt wohl jetzt eine Lösung mit Zulassung von der Fa. DECTANE - im MT wird gerade darüber diskutiert...es wird eine Sammelsbestellung geben um eine Rabatt zu bekommen, werde mich anschließen um auf Nummer sicher zu gehen was die STVO anbelangt. Viel mehr stört mich allerdings das wirkliche häßlich gelbe TFL - hier gibt es ja die schicke Lösung von "Benzinfabrik" die auch schick teuer ist und genauso "verboten"...leider!
    Gruß
    Frank

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum