1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Speicherkarten und MP3s

  • Oscooter
  • 8. März 2005 um 23:00
  • Erledigt
  • Oscooter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    155
    • 8. März 2005 um 23:00
    • #1

    Ciao zusammen,


    ich besitze 2 512 Mb Speicherkarten, diese sind laut PC und navi aber nur 483Mb groß. Jetzt die Frage ist das normal??? Welche Größe wird für eure karten angegeben??

    dann habe ich ne Frage zu den Mp3s. Woran liegt es, dass das Navi + bei manchen Mp3s am Ende nicht automatisch zum nächsten Song weiter springt? Ich muss dann immer zum nächsten Song weiter klicken. Bei Winamp tritt das Problem nicht auf.
    Kann ich irgendwie erkennen woran das liegen kann? mit welchem Programm muss ich die Dateien ändern so das ich in Zukunft keine Probs mehr habe.
    Bin für Vorschläge und Auskünfte dankbar.


    Gruß Oscooter

    Swisspower

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.818
    Bilder
    63
    • 9. März 2005 um 00:11
    • #2

    Bei der Größe ist das normal, da die Hersteller bei der Speicherkapazität mit 1000 Byte für 1 KB rechnen. Du hast also 512.000.000 Byte Platz auf der Karte, das entspricht 500.000 KB oder 488 MB. Die restlichen 5 MB gehen beim Formatieren drauf.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Oscooter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    155
    • 15. März 2005 um 15:47
    • #3

    hat wer denn ne Ahung warum manche Mp3s nicht weiter gespielt werden im Navi und wwie ich das ändern kann???

    Gruß Oscooter

    Swisspower

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 15. März 2005 um 17:04
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Oscooter

    hat wer denn ne Ahung warum manche Mp3s nicht weiter gespielt werden im Navi und wwie ich das ändern kann???

    Gruß Oscooter

    Das hatte ich auch bei einigen Liedern. Ich weiß aber auch nicht warum.
    Da u.a. die Dateinamen zu lang waren, und einige Lieder gar nicht angezeigt wurden, habe ich alles neu auf die Karten kopiert jetzt funzt es.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.818
    Bilder
    63
    • 16. März 2005 um 00:33
    • #5

    Ich hab kein Navi, vermute aber mal was...
    Sind bei den Titeln evtl. Umlaute oder Leerzeichen im Titel?
    Vielleicht kommt das Navi damit nicht klar...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • MEXX
    HELLAS
    Beiträge
    100
    • 26. März 2005 um 20:03
    • #6

    hi oscooter ist bei mir genau so also denke das ist normal

    • Zitieren
  • DSG-Driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    283
    • 9. Juni 2005 um 17:43
    • #7

    Apropo MP3 im A3 8P mit Navi Plus...
    Gehe ich richtig der Annahme, dass:
    a) MP3 CDs im CD Wechsler nicht abspielbar sind ;(
    b) MP3 CDs nur im DVD Laufwerk abgespielt werden können, wobei dann
    keine Navigation möglich ist ;(

    Muss die MP3 CD speziell gebrannt werden ?
    Habe eine im DVD Laufwerk eingelegt und diese konnte nicht gelesen werden ... ;(
    Dabei wird diese durch den MP3 Player der Home-Anlage problemlos abgespielt 8-)

    Danke für die Hilfe schon mal im Voraus :o
    Gruss
    :)

    A3 3.2 DSG ~ Delphingrau ~ S-Line+ ~ [color=#990000][color=#ff0000][size=10]fully customized[/size][/color][/color]
    *** Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein - Walter Röhrl ***

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.818
    Bilder
    63
    • 9. Juni 2005 um 18:21
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von DSG-Driver
    Gehe ich richtig der Annahme, dass:
    a) MP3 CDs im CD Wechsler nicht abspielbar sind ;(


    Richtig vermutet, der kann keine MP3's lesen.

    Zitat

    Original geschrieben von DSG-Driver
    b) MP3 CDs nur im DVD Laufwerk abgespielt werden können,


    Hier müssen wir noch einen Moment warten, bis sich einer mit RNS-E meldet - ich hab keins, daher weiß ich es nicht genau. Und bevor ich hier was falsches poste, haben wir doch besser noch einen Moment Geduld ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 9. Juni 2005 um 19:34
    • #9

    Bei meinem RNS-E gehen MP3´s auch nur auf SD-Card oder im externen DVD-Player.
    Da geht dann auch alles, Video, Musik, Bilder, etc.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 10. Juni 2005 um 16:20
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Bei der Größe ist das normal, da die Hersteller bei der Speicherkapazität mit 1000 Byte für 1 KB rechnen. Du hast also 512.000.000 Byte Platz auf der Karte, das entspricht 500.000 KB oder 488 MB. Die restlichen 5 MB gehen beim Formatieren drauf.


    512MB sind
    4294967296 bit
    536870912 byte
    524288 kilobyte
    0.000488281 terabyte

    es wird je mit 1.024 multipliziert.

    Es handelt sich also tatsächlich um eine 512MB Karte,
    der Rest geht wirklich nur durch das formatieren flöten.

    Vielleicht kennst Du es von Deiner PC-Festplatte,
    dort sind mit 80GB ausgezeichnete Festplatten nach der Formatierung meist nur noch um die 76 bis 77GB groß.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum