Hallo, komisches Thema, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Hat hier jemand Ahnung von Rasenmähern? Unser Benzin Rasenmäher läuft nicht mehr, ist ein Benzinmäher mit Radantrieb, etwa 2-3 jahre alt von Max Bahr, lief immer absolut problemlos, hab Anfang dieser Saison auch nochmal damit gemäht, ist nach dem "Winterschlaf" ohne Murren angesprungen, dann ging er zwischendurch mal kurz aus, dachte Sprit ist alle. naja, aufgefüllt und dann konnte ich weitermähen. Diesmal hab ich ein paar Meter gemäht und der Rasenmäher ist wieder ausgegangen, diesmal bleibt er aber stumm.
Benzin ist drin, Öl auch und die Zündkerze haben wir kontrolliert und sauber gemacht, er springt aber weiterhin nicht an, weiß jemand was das sein kann, wollte erstmal etwas umhören bevor ich den (teuer?) reparieren lasse.

Rasenmäher defekt
-
Bratschlauch -
3. Mai 2010 um 17:31 -
Erledigt
-
-
Schmeißt die
nen Funken ?
Stinkt es am Auspuff nach Sprit, wenn ihn ein paar Mal anziehst ?
-
Schon mal geguckt ob sich wo wasser abgesetzt hat zw. tank und motor? Möglich ist auch das sich ne bohrung, loch oder düse in der benzinleitung zugesetzt hat mit bissl rost. Hatte unser mäher immer nach dem winter, da war ne schraube mit einem kleinen loch und das ist im kondenswasser übern winter immer leicht zugerostet. Einfach wieder abgewischt damit die bohrung wieder frei war und das wasser abgelassen und er ging wieder
War immer in so einer kleinen blechdose wie hier rechts im bild ( is glaub ich irgenden ein teil vom vergaser, schwimmer oder so )
http://www.freewebs.com/motorcart/moa.jpg
Edit:
Les dir mal das hier durch, genau so haben wir unseren auch immer wieder zum laufen gebracht
-
Schmeißt die
nen Funken ?
Wie kann man das denn sehen?Stinkt es am Auspuff nach Sprit, wenn ihn ein paar Mal anziehst ?
Hmm, hab ich nicht drauf geachtet, werds nachher mal testen.Schmeißt die
nen Funken ?
Stinkt es am Auspuff nach Sprit, wenn ihn ein paar Mal anziehst ?
Schon mal geguckt ob sich wo wasser abgesetzt hat zw. tank und motor? Möglich ist auch das sich ne bohrung, loch oder düse in der benzinleitung zugesetzt hat mit bissl rost. Hatte unser mäher immer nach dem winter, da war ne schraube mit einem kleinen loch und das ist im kondenswasser übern winter immer leicht zugerostet. Einfach wieder abgewischt damit die bohrung wieder frei war und das wasser abgelassen und er ging wieder
War immer in so einer kleinen blechdose wie hier rechts im bild ( is glaub ich irgenden ein teil vom vergaser, schwimmer oder so )
Hmm, also so weit vorgewagt hab ich mich erstmal noch nicht, muß den Mäher dafür erstmal auseinanderschrauben. -
Um zu sehen ob die kerze nen funken wirft einfach ausbauen und anstecken, dann mit dem gewinde ans motorgehäuse halten und einer zieht an der schnur, wenns vorne funkt is es gut
( hoffe ich hab das richtig erklärt
)
Und weil die kerze auch schon raus is kannst du auch gleich gucken ob sprit in die kammer kommt
-
Habs grade mal ausprobiert, ich glaube da funkt nix. Sprit scheint aber zu kommen, denn die Zündkerze war etwas nass (Benzin), und da wir die gestern erst sauber gemacht haben liegts daran wohl schonmal nicht.
-
Ich gehe von einer Kettenlängung aus .......
Gruß Olli
-
Hallo,
das im Brennraum schonmal Nass vom Sprit her ist, heißt das der Vergaser funktioniert.
Daß kein Zündfunke kommt, kann antweder an einem Kabelbruch liegen, oder an einer verschlissenen Zündkerze. Kannst als ersten Test mal den Elektrodenabstand an dervorsichtig kleiner klopfen und testen, ob dann eventuell ein Funke springt. Wenn noch immer nicht, hast irgendwo im Zündkabel ne Unterbrechung, oder auch gleich an der Induktionspule.
Grüße,
Psychedelic -
Also ich hab mir eben ne neue Zündkerze geholt, daran liegts schonmal nicht.
-
Bevor du das Zündkabel erneuerst oder absuchst, guck dir als erstes den Zündkerzenstecker an, in den meisten Fällen wird der nur aufs Kabel gedreht oder gesteckt. Meist liegts daran das der nicht mehr richtig drauf sitzt.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!