1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Volkswagen übernimmt Turiner Designunternehmen Giugiaro

  • Paramedic_LU
  • 27. Mai 2010 um 07:48
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.357
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Mai 2010 um 07:48
    • #1

    VW kauft sich in die italiensche Designschmiede ein und übernimmt sie mit den Mehrheiten.
    Man darf gespannt sein auf die kommenden Modelle.

    Quelle:
    http://www.welt.de/die-welt/wirts…-Lebensart.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 09:11
    • #2

    Seit dem Weggang von Chefdesigner da Silva zu VW wird VW mit einem Mal schön (Passat CC, neuer Polo...) und Audi fällt in Sachen Design wieder stark in's Mittelmaß zurück (neuer A8, A1, Proportionen A5 Sportback).

    Ich hoffe mal, dass der Kauf allen Marken zu gute kommt, inklusive Audi, Porsche usw. und nicht nur VW. Sonst wird das A5 Coupé eine seltene und unerreichte exotische Design-Schönheit in der Audi-Geschichte bleiben, zu der es keine großen Nachfolger mehr gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von zerschmetterling (27. Mai 2010 um 09:14)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.357
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Mai 2010 um 09:26
    • #3

    Vorallem die Details.......also bei VW
    Verlängerung der Linien in Scheinwerfer, Sicken, Karosserieübergänge.
    Spaltmaße!!!
    Werkstoffauswahl....Bedienelemente etc....

    Das sind Welten zu den Vorgängerversionen. Hier ist Audi-Qualität voll erreicht, wenn nicht gar übertroffen.

    Gerade heute stand ein Bericht in der Zeitung,,,VW wolle Toyota als Weltmarktführer ablösen....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 27. Mai 2010 um 14:48
    • #4
    Zitat von Paramedic_LU

    Gerade heute stand ein Bericht in der Zeitung,,,VW wolle Toyota als Weltmarktführer ablösen....


    Ja das haben wir schon lange vor. :D
    2019 ist glaub ich das Ziel.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum