Ich bin gestern über einen tollen Beitrag von Wilhelm Hahne gestoßen.
Er nimmt kritisch die Testkriterien der Fachpresse unter die Lupe, unter dem Gesichtspunkt der Abhängigkeit mit den Konzernen.
Und wie diese "Tests" die Autos teurer machen, mit teils unnützen Schmankerln die man teils nicht braucht.
Auch die Nachhaltigkeit, sollte man ein Auto lange Fahren.
Er macht dies sehr deutlich am Beispiel von auto-motor-sport, kurz AMS
Beispiel Airbag.
Hier schon angedeutet:
Airbags im Audi A3. Wie lange halten die?
Wozu brauch ich als Einzelfahrer 8-10 Airbags?
Müssen sie Zeitmäßig ersetzt werden,,,und das müssen sie , kostet das ein kleines Vermögen.
Auch das Thema y-Split-Test wird beleuchtet.
Gerade aktuell bei den Teilnehmern des FST Hockenheim vom Mai 2010.
Wir fuhren ja den Test.
Alles in allem.....seehr lesenswert.
Hier der Bericht....
Quelle: http://www.motor-kritik.de
Verfasser: Wilhelm Hahne
http://motor-kritik.de/common/10031001.htm
Viel Spaß,....