Hallo zusammen,
ich bin gestern von nem BMW 3er E46 verblasen worden, so einer hier:
War eher Zufall. Ich fahre auf einer zweispurigen Zubringer-Bundesstraße stadteinwärts auf der linken Spur auf eine Ampel zu. Die Ampel ist rot. Der BMW zieht vor mir aus einer Tankstellenausfahrt auf die linke Spur. Also ich auf die rechte Spur, da ich mich nicht ausbremsen lassen wollte. Gegen E46 3er mach ich normalerweise keine Sprint-Späße, da die meist keine Gegner sind. Hab also an irgendwas anderes gedacht und nicht daran, einen Ampelsprint zu fahren.
Bin ganz normal zügig angefahren. Da ich dank warmem Motor und quattro gut vom Fleck komme hat der 3er das wohl als Aufforderung zum Sprintrennen verstanden und auf's Gas gedrückt. Ich hab das erst spät kapiert und bin dann aus Spaß auch auf's Gas (Straße lang und grade, gut einsehbar, sonst kein Verkehr, keine Fußgänger etc.). Irgendwie ist der 3er aber gnadenlos weggezogen?
Dan kam ein paar hundert Meter die nächste Ampel. Fast Augenhöhe. Ich hab in den zweiten zurückgeschalten und voll auf's Gas. Es gab nur einen kurzen Moment, wo ich gleich schnell beschleunigt hab wie der 3er. Der Beifahrer hat dann Daumen nach unten aus dem Fenster zu mir gezeigt und mich angegrinst.
Jetzt hab ich mir mal die Datenblätter vom 330i (231 PS) angeschaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46#Motorisierungen
und
http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten…imousine_03.pdf
Der 330i kommt in 6,5 (Schaltgetriebe) oder 7,0 Sekunden (Automatik) von 0 auf 100 und wiegt 1500 kg leer. Mein A3 ist mit 7,1 Sekunden angegeben und wiegt 1550 kg leer. Hab knapp vollen Tank gehabt und sonst nichts großartig im Auto. Ich hab immer noch das Original-Schubumluftventil drin, weiß also nicht, ob das schon Membranrisse hat und mir dadurch Ladedruck flöten geht.
Hab ich einfach nur grottenschlecht geschaltet, oder hatte der BMW wegen der Automatik einen Vorteil durch viel schnelleres Schalten? Oder: [size=12]hat mein A3 ein Problem?[/size]