1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Xenonscheinwerfer mit Automatischer LWR sind zu tief.

  • A3DSG32
  • 8. August 2010 um 01:39
  • Erledigt
  • A3DSG32
    Gast
    • 8. August 2010 um 01:39
    • #1

    Hallo.

    Hab wieder ein kleines Problem mit meinem kleinen "großen".

    Nachdem ich mein Auto von der Werkstatt wegen dem Steuergerät bekomme habe, habe ich bemerkt, dass die Scheinwerfer irgendwie zu tief strahlen. Ich habe mir gedacht, dass ich mir das vielleicht einbilde. Dann habe ich ein Fußgänger auf einer unbeleuchteten Straße nur noch ganz knapp sehen können und einen "Drama" vermeiden können. Dann wars mit klar, ich seh wirklich kaum was.

    Ich habe es aber irgendwie ignoriert, da ich zurzeit selten bei Dunkelheit unterwegs bin.

    Letztens war ich in einer Reifen Werkstatt. Wollte Sturz und Spur überprüfen lassen. Hat er auch gemacht. Er meinte es gibt eine Abweichug gegenüber den beiden Vorderrädern von über einem Grad. Es dürfte aber maximal ein Viertel Grad sein. Er könne es mir nicht so einstellen, dass der Wagen geradeaus läuft. Naja anderes Thema.... Hab schon ein Termin beim :) deswegen.

    Dann zum Schluss hat er gesagt, dass mein Sensor von der automatischen Leuchtweitenregulierung abgerissen sei... Dann wurde es mir erst recht klar, dass es keine Einbildung war.

    Wie geht sowas? Vor dem Werkstattbesuch war alles in Ordnung.

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • R32Domi
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 8. August 2010 um 11:28
    • #2

    Hi z.b. tausch eines Radlager, Feder oder Stoßdämpfer etc. wenn man den Sensor nicht aushängt, besser nicht dran denkt, dann kann er abbrechen ;)

    MFG Dominik

    Passat B8 R-Line 8) :thumbup:

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 8. August 2010 um 14:41
    • #3

    Erstmal Danke für deine Antwort. Weisst du was Ersatz kostet?

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 8. August 2010 um 15:36
    • #4

    Also meiner war beim Fahrwerks umbau ausgehängt.
    Meins leutet aber auch recht tief im gegenteil zu vorher.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • R32Domi
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 8. August 2010 um 17:13
    • #5
    Zitat von A3DSG32

    Erstmal Danke für deine Antwort. Weisst du was Ersatz kostet?

    Also den Hebel gibts nur in Verbindung mit Sensor zum bestellen so ca. 100 Euro glaub....
    Oder eben Ebay ;)

    Zitat von gackes

    Also meiner war beim Fahrwerks umbau ausgehängt.
    Meins leutet aber auch recht tief im gegenteil zu vorher.

    Ja das ist normal das die Ausleuchtung nimmer so gut wie Serie ist, aber dafür die Straßenlage nach Einbau des Fahrwerks....
    Aber Xenon hin oder immer noch hervorragend bei mir :)

    MFG Dominik

    Passat B8 R-Line 8) :thumbup:

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 8. August 2010 um 21:18
    • #6

    Ich glaub das ich mir die mal einstellen sollte demnächst.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. August 2010 um 22:32
    • #7

    Hier ein paar Bilder zum Einbau
    Sensor für Leuchtweitenverstellung. Wo sitzen sie?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum