1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. TEST - Center

A3 Sportback 2,o T FSI im RP-Test

  • Paramedic_LU
  • 24. März 2005 um 16:17
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. März 2005 um 16:17
    • #1

    Hier der Test aus unserer Tageszeitung


    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 7. April 2005 um 02:06
    • #2

    Also ich will jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion beginnen, aber eins verstehe ich nicht: Ich kenne so gut wie keinen A3-Fahrer, der nicht über irgendwelche Verarbeitungsmängel, Klappereien im Innenraum etc. klagt. Die ganzen Redakteure, die im Zusammenhang mit dem A3 von "bester" Verarbeitung reden, sind in meinen Augen nicht mehr ganz bei Trost oder schreiben einfach von anderen Kollegen ab, die eine gestörte Wahrnehmung haben. Der A3 ist ja keineswegs durch die Bank schlecht, es gibt auch viele positive Dinge am A3, aber was die Verarbeitung angeht, so sind diese Aussagen der Witz des Jahrhunderts.

    Testsieger

    • Zitieren
  • Inze
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    176
    • 7. April 2005 um 18:11
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003

    Also ich will jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion beginnen, aber eins verstehe ich nicht: Ich kenne so gut wie keinen A3-Fahrer, der nicht über irgendwelche Verarbeitungsmängel, Klappereien im Innenraum etc. klagt. Die ganzen Redakteure, die im Zusammenhang mit dem A3 von "bester" Verarbeitung reden, sind in meinen Augen nicht mehr ganz bei Trost oder schreiben einfach von anderen Kollegen ab, die eine gestörte Wahrnehmung haben. Der A3 ist ja keineswegs durch die Bank schlecht, es gibt auch viele positive Dinge am A3, aber was die Verarbeitung angeht, so sind diese Aussagen der Witz des Jahrhunderts.

    Testsieger

    Ja so sind halt die Redakteure,
    immer zu einem Späßchen aufgelegt!
    Und eins kann auch schon nicht mehr hören: Verarbeitungsqualität.
    Wenn man dann mit einem Mängel zum Händler geht dann immer das Quak,Quak,Quak da Stand der Technik. Teilweise find ich die Technik ziehmlich Scheisse.
    Aber das nur am Rande. Die Tester sollten mal die Augen und Ohren in Zukunft aufmachen, dann hört auch die mackellose Loberei auf.
    Es gibt einen Hersteller aus Zuffen..... der bekommt ja seine Autos auch so hin ,das nicht ne Menge Mängel auftreten! Diese Autos kosten zwar mehr aber Audis gibt ja auch nicht grad zum Schleuderpreis.

    Gruß

    Inze

    A3 Sportback S-Line 2.0 TDI S-Tronic Delphingrau
    A3 Sportback 1.9 TDI S-Tronic Delphingrau

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 9. April 2005 um 00:56
    • #4

    Fahrt mal einen "alten" Opel Zafira. DANN könnt ihr über Verarbeitungsqualität meckern!

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 9. April 2005 um 02:17
    • #5

    Darum geht es doch gar nicht. Schlechte Verarbeitung finde ich auch in anderen Fahrzeugen, keine Frage. Aber erstens kosten die keine 40000 Euro oder mehr, zweitens wird dort nicht ständig - sei es vom Hersteller selbst oder in der Presse - von herausragender Verarbeitungsqualität geredet. Fakt ist doch wohl, daß ich von meinem Auto mit einem Listenpreis von über 45000 Euro ein Auto erwarte, was nicht an jeder Ecke und Kante klappert etc. . Sicher machen uns unsere Audis auch Spaß (sei es die Nachrüstung von BOSE-Lautsprecherabdeckungen oder von S-Line-MFLs :D ), und ich will den A3 auch nicht gänzlich schlechtreden, aber es genügt mir schon der Vergleich mit meinem alten A3 8L um sagen zu können, daß hier derzeit bei Audi ein paar Dinge massiv schieflaufen....

    Viele Grüße, Testsieger

    EDIT: Gibt es hier im Forum eigentlich auch nur EINEN einzigen A3-Fahrer, der im ersten Jahr ab Kaufdatum nicht wenigstens einmal wegen irgendwelcher Mängel / Probleme / Klappereien oder sonstigem einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch bestreiten musste?

    • Zitieren
  • bigbuTT
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 9. April 2005 um 07:44
    • #6

    Fahrt mal einen Nissan 350 Z :) da knarzt und queitscht es an jeder Ecke.

    Bei welchem Hersteller bekomme ich für 40k Euro bessere Verarbeitungsqualität?

    bigbuTT

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 9. April 2005 um 10:47
    • #7

    Zum Beispiel bei Toyota (Corolla), Ford (Focus), Mercedes (C Sportcoupe) und neuerdings wohl auch wieder bei Opel (Scotys Erfahrungsbericht von gestern spricht da Bände). Ich spreche ausdrücklich von der Qualität, wie die eingesetzten Materialien verarbeitet / verbaut werden. Ob sie einem an sich gefallen oder das Design der o.g. Autos, ist ein anderer Schuh (zumal die meisten der o.g. Fahrzeuge - vom MB mal abgesehen - auch noch erheblich günstiger sind als der A3).
    Aber um auch noch ein Negativbeispiel zu nennen: SCHLECHTER als im A3 finde ich die Verarbeitungsqualität z.B. im Peugeot, im Alfa (147) ist es angeblich auch grenzwertig (werde gleich einen fahren).

    Gruß, Testsieger

    • Zitieren
  • hisnoon
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 19. April 2005 um 20:00
    • #8

    Hallo,
    ohne Kommentierungen möchte ich hier mal meine Qualitäts-Erfahrungen mit meinem A3 ein 3,2 quattro auflisten (Kauf war im Dez. 2004):

    0. Geräusche aus den Halterungen für die Rückbank (Fehlerbehebung selbst durchgeführt)
    1. Vibrierende Kupplung (Fehler ist trotz Einbaus eines Frequenzmodulators nicht behoben; scheint ein Toleranzproblem zu sein, mit dem man laut Audi leben kann/muss !?)
    2. Stark schwankende Drehzahl beim Lenken (Fehler war ein Batterie-Spannungsproblem)
    3. Im Leerlauf: Quietschende Geräusche von den Rollen beim Keilriemen
    4. Verlust von Kühlwasser aus dem Motorblock (Motor musste getauscht werden)
    5. Fehlendes Waschwassersieb


    Mal sehen wie es weiter geht.... Zur Werkstatt ist zu sagen, dass der Service bis jetzt ok war.

    Mit Gruss
    Hisnoon

    • Zitieren
  • capcom34
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    7
    • 20. April 2005 um 18:16
    • #9

    man darf eines nicht vergessen, Presse-Fahrzeuge, wie die genannt werden, die von der Presse beurteilt werden sollen, werden speziell vom werk vorbereitet. Da sind so viele zusätzliche schrauben und geräuschdämmer drin, da kann einfach nichts mehr klappern. zB. sind die unterboden-leitungen mit zusätzlichen schrauben fixiert, dämmstoff in den säulen etc. Solche Fahrzeuge wiegen oft ca. 100kg mehr als normale FZe.Solche fahrzeuge hinterher als jahreswagen zu bekommen, ist mit viel glück verbunden, da es genug WA's gibt, die scharf drauf sind.

    Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
    Golf VI Cabrio 2,0 [lexicon]TDI[/lexicon], Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...

    >>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum