1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich

TWM Performance stellt sich vor

  • TWM Performance
  • 27. September 2010 um 15:14
  • TWM Performance
    The Art of Shifting
    Beiträge
    11
    • 27. September 2010 um 15:14
    • #1

    Hallo A3 Community,

    mein Name ist Chris vom Team TWM Performance.

    TWM Performance ist Premiumhersteller von Schaltwegverkürzungen, Schaltmanschetten, Schaltknäufe und Buchsen.

    Der Firmensitz ist in Kanada. Dort haben wir eigene Manufakturen und unser Mainoffice.

    In den USA sind wir schon seit mehreren Jahren Marktführer und bekannt für die ausschließlich Gute Qualität die wir unseren Kunden bieten.

    Da wir unsere Sortiment erweitern wollen sind wir nun auch in Europa genauer gesagt in Deutschland und wollen auch die Europäischen Modelle in Angriff nehmen.

    Zudem möchten wir gerne herausfinde was Ihr davon haltet einen Spitzen Shortshifter für die A3, S3 Modelle zu konstruieren.

    Gibt es für den A3 bereits Shortshifter??? Wenn ja wie sind eurer Erfahrungen??

    Für Fragen zu uns und Anregungen von euch sind wir jeder Zeit erreichbar via e-Mail: in Deutschland shop@twmperformance.de

    oder in den USA sales@twmperformance.com.

    Für mehr Informationen besucht doch auch mal unsere Website.

    http://www.twmperformance.com/

    http://www.twmperformance.de/

    http://www.twmperformance.net/

    http://www.twmshiftknobs.com/


    Wir freuen uns auf eure Fragen und anregungen.

    MFG

    Chris

    Team TWM- Performance

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 27. September 2010 um 18:56
    • #2

    Hallo,

    ich hab die Vorstellung mal in den Händlerbereich verschoben. Das ist, so denke ich, zweckmäßiger. In den normalen Vorstellungen geht das ja sonst verloren.

    Zu Schaltverkürzungen kann ich ansonsten wenig beitragen. Ich weiß aber, das einige User sich eine eingebaut haben. Bestimmt melden sich hier noch einige, die was geändert haben oder die Interesse haben.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 27. September 2010 um 19:22
    • #3

    gibt doch vom s3 die schaltwegverkürzung, ka ob die überall passt. denke aber, dass sich die rührschüssel an sich kaum ändert zumindest bei den 6 gang getrieben.
    notfalls eignet sich ein solches exemplar auch als kopiervorlage für euch :P

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 27. September 2010 um 20:44
    • #4

    An eine Schaltwegverkürzung hate ich auch schonmal gedacht, mir wurde aber schon von mehreren Leuten gesagt, daß es schlecht fürs Getriebe ist und sich später negativ auswirken kann.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • dome_acs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    164
    Bilder
    14
    • 28. September 2010 um 12:04
    • #5

    Ich hab mir mal eine für den S3 gekauft - die liegt noch so wie sie bei mir angekommen ist im Schrank.... irgendwie hatte ich noch keine Zeit/Lust die einzubauen :whistling:

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 28. September 2010 um 12:53
    • #6

    Hab mir selbst eine Verkürzung gebaut. Ist mit einem Serienteil ganz simpel zu machen. Bolzen von unten ausbohren, daneben an gewünschter Stelle ein passendes neues Loch Bohren, Bolzen einsezten und von unten mit dem Schweißgerät auffüllen. Wer Gewissensbisse hat, das der Bolzen eventuell ausbrechen könnte, wenn es sauber gescheißt ist hebt es auch.
    Das Gegengewicht muß ich noch anpassen, denn momentan schaltet es sich noch recht hackelig.
    Neue Teflonbuchsen werd ich mir noch besorgen, da die doch schon recht ausgelullt sind, das ist der Einzige Verschleiß was man hat.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 29. September 2010 um 13:24
    • #7

    Hallo.

    ich brauche eine Schaltwegverkürzung für mein DSG. Ich finde man muss den hebel zu weit nach vorne oder hinten bewegen, damit er den Gang wechselt.

    Wie teuer wäre sowas?

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • TWM Performance
    The Art of Shifting
    Beiträge
    11
    • 1. Oktober 2010 um 10:35
    • #8

    Hallo an alle,

    und erstmal danke an alle für die Zahlreichen Willkommensgrüße.

    Eine Schaltwegverkürzung ist für das Getriebe bedenkenlos wenn man alles richtig macht als Hersteller.

    Ein grund wieso wir von Chinaimporten abraten denn diese werden meist auf Rechts und linkslenker angewand und nicht speziell für Rechts oder Links gebaut das kann folgen haben.

    Preise kann ich jetzt so aus dem Kopf überhaupt garnicht sagen.

    Anfang 2011 wird einer unserer Konstrukteure und Ingenieure hier in DE sein um div. Modelle auszumessen.

    Dannach kann ich mehr sagen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche