Hallo Leute
Ich war heute dabei meine neue S3 Front ans Auto zu montieren aber ich komm mit meinen Wischwasserbehälter in Konflikt
Ich wär für ne schnelle Lösung dankbar.
Gruss Marco
PS.Beim Klaschi sieht der wischwasserbehälter Flacher aus.Somit würden es auch keine Probleme geben
Hab ne Standheizung verbaut.
S3 Front Umbau!! Brauch dringend Hilfe!
-
-
Weiss niemand ne Lösung?
Es ist so ich da wo der Rote Strich gezeichnet ist, da Stoße ich mit der rechten Nebelscheinwerfer Aussparung zusammen es müssten ca 3 cm am Wischwasserbehälter ab.Ich dachte an Verformen mit dem Heissfön aber da stellt sich die Frage aus welchem Material es besteht Duro-oder Thermoplast.
Dann dachte ich an aufschneiden und anpassen und mit ner Kunstoffplatte das ganze wieder verschliesen mit Heissklebepistole evtl noch Vernieten und Verkleben.
Es kann doch nicht am dem Wischwasserbehälter scheitern. -
Hatte Klaschi nicht den Biegeträger etwas angepasst?
Oder ein anderes Teil? Ich meine schon dass er da irgendwo was begradigte. Steht davon nichts in Klaschis Thread oder Anleitung?
Schreib ihm doch mal ne PN.Wischwasserbehälter sind in aller Regel aus PP, HD-PE oder LD-PE
Schweissen würde quasi gehen. Kleben geht nur mit spezieller Vorbehandlung eines geeigneten Primers. -
Hab leider nichts unter seinem Theard gefunden aber man sieht deutlich das er ein flacheren Behälter hat als ich.Die Verkabelung verläuft anders etc.
Es müsste quasi die Nase angeflacht werden.Ob das Verformen überhaupt geht? -
Definitiv ein anderer Behälter.
Welches Modelljahr hast Du, bzw. Erstzulassung?
Theoretisch sollte bei PE/PP ne Umformung mit dem Heißluftgebläse funktionieren.
Würde aber erst mal an nem alten testen, bzw. beim Händler nachforschen welche Behälter es gibt und ob die geändert wurden. -
BJ Ende 2004.Ich vermute mal das es an der Standheizung liegt weil ich seitlich kein Platz mehr hätte haben die wahrscheinlich den mit der langen Nase verbaut.
Aber heisskleben ist mir einfach zu einfach das hält bestimmt nicht lange es müsste schon ne richtige Verbindung gemacht werden.Kunstoffschweissen hört sich jedenfalls sicherer an als Heiskleben.
Dann wird der undicht und muss Die Front wieder abmachen weil ich sonst nicht hinkomm. -
Heisskleben wird nicht dichtwerden. Spätestens im Winter wird das undicht werden.
Das mit der Standheizung klingt plausibel -
Also beim Golf war es immer so, das Fahrzeuge mit Winterpaket, also SRA, etc.. den 5 Liter Behälter hatten und andere den 3 Liter oder so ähnlich.
Gibt es das bei Audi auch? -
Klaschi hatte glaub kein Xenon und somit keine SWR. Das würde es dann wohl erklären, dass hier der Tank kleiner ist.
-
Wie kann ich den Klaschi erreichen?Es ist dringend.Anscheindend gab es in seinem Freundeskreis so ein ähnliches Problem beim Umbau de S3 Front.
gruss Marco -
Eigentlich nur über PN bzw Email: Klaschi ÄT A3-quattro de
-
Klaschi hatte glaub kein Xenon und somit keine SWR. Das würde es dann wohl erklären, dass hier der Tank kleiner ist.
Jupp, Lösung wäre hier also einfach auf dem Schrottplatz einen kleinen Tank zu kaufen für schmales Geld.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!