1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Härtefall Steuerkette!!!

  • 3.2driver
  • 29. Oktober 2010 um 05:51
  • Erledigt
  • 3.2driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 29. Oktober 2010 um 05:51
    • #1

    Hallo Leute ich glaub ich dreh bald ab. :verrueckt:
    Ich hoffe das jemand mehr Erfahrung mit diesen Fachwerkstätten hat als ich,wenn es darum geht Probleme an der Stuerkette zu hören.
    Mitte August 2008 wurde bei Audi ein Kualnzantrag gestellt weil man ein problem an der Sterukette erkannt hatte.Das übliche Rasseln und Schaben.Das war die Aussage vom VerkäuferZu dem Zeitpunkt hatte der A3 ca 100TKM drauf.
    Ende 2009 Habe ich mein Schmuckstück gefunden 130 TKM und mit dem Verkäufer vereinbart das er die Steuerkette nochmals reparieren lassen soll weil die Nockenwellenversteller nicht ausgetauscht worden sind.
    So geduldige Verkäufer gibt es wirklich selten.Weil Versuch einen Laien begreiflich zu machen das die NWV im Ar... sind und die neuen Ketten sicherlich was abbekommen haben.Durch hilfe dieses Tollen Forums konnte ich ihn doch Überzeugen Die Ketten nochmals machen zu lassen.Auf Garntie wurde erneut von Audi abgerechnet :thumbup:
    Nach dem Kauf habe ich mit der Werkstatt telefoniert um selbst nochmal nachzufragen ob alles in Ordnung war wie sie vorgegeanen sind.Dieses Gespräch habe ich Aufgezeichnet keine Plan warum.
    Der Meister hat mir Erklärt das sie ein Rundumschlag gemacht haben um alle erdenklichen Geräusche auszuschliessen haben den Kettentrieb erneuert und die NWV sind neu reingekommen haben aber den Motor nicht rausgeholt.
    So nun ca 10Km später bzw 10Monate später Rasselt es erneut unter meiner Haube und meine Messwertblöcke liegen 208 bei -5 und 209 bei 0.
    Ich bin mir sicher das da irgend was nicht richtig abgelaufen ist bei der tollen Fachwerkstatt.
    Ich merke am Verhalten des Motors ein ruhigen Lauf keine Drehzahlschwankungen oder ähnliches.
    Aber das Rasseln ist wirklich zu hören.
    Wie soll ich der Werkstatt erklären die zuletzt die Finger dran hatte das mit der Steuerkette wieder was nicht stimmt und nochmals auf Garantie weil das noch ein Garantiefall wäre die Geräusche beseitigen soll besser gleich nochmal neu machen.Entfernung ist auch übelst weil ich 500km weit weg wohne.Ein Freund aus dem Forum der auch bei Audi schafft meinte das ich schlechte Karten hätte weil in der Garantiezeit von August 2008 erneut Ende 2009 repariert wurde (Nur wie frag ich mich) und nun wie gesagt schlechte Karten hab.Aber Anrufen soll ich aufjedenfall.Nur übers Telefon kann ich viel Sagen wenn der Tag lang ist.Ich muss es Beweisen.Was soll ich tun?

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 29. Oktober 2010 um 21:38
    • #2

    Besorg Dir mal die Werkstatthistorie. Dazu gehst Du mal in eine andere Vertragswerkstatt und schaust dem Servicemann dann über die Schulter. Da steht ja dann drin, was alles gemacht worden ist. Nimm Dir mal die gesammelten Unterlagen mit, also welche Teile ausgetauscht werden müssen. Ich würde mal tippen, das die einfach mal drauf los getauscht haben, aber bestimmt nicht entsürechend der Vorgaben aus Ingolstadt für eine saubere Kettenreparatur. Das das dann nicht klappt ist ja auch klar.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Oktober 2010 um 10:12
    • #3

    Aus der Erfahrung würd ich sagen die haben Die Steuerzeit nicht richtig eingestellt (was schwer zu beweisen ist) oder bei den NWV gepfuscht wurde. Vielleicht nicht getauscht.
    Wie matbold schrieb. Das geht nur über die Historie bzw über alte Rechnungen von der Reparatur was auf der Stückliste stand.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • 3.2driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 30. Oktober 2010 um 12:12
    • #4

    Zum Glück hab ich alle Unterlagen noch und damit werde ich auch den Angriff Starten.
    Nun Gestern hab ich nochmals genauer unter der Haube gehorcht und es hört sich ganz danach an das es aus den Nockenwellenversteller raus Rasselt es ist immer die selbe Frequenz.Ich vermute mal dass,das Lager hin ist.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Oktober 2010 um 12:25
    • #5

    Welches Lager?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • 3.2driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 30. Oktober 2010 um 16:51
    • #6

    Ich vermute mal das Lager der Nockenwelle.
    Unterm Ölstuzen höre ich diese Geräusche (Rasseln)in der nähe der Nockenwellensensoren.

    • Zitieren
  • 3.2driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 31. Oktober 2010 um 11:57
    • #7

    was könnte das sein wenn aus der nähe der Hallsensoren kommt?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Oktober 2010 um 11:58
    • #8

    Kette, Spanner, bzw. könnten es auch die Flügelzellen der NWV sein, die einfach nicht mehr richtig arbeiten können aufgrund der fehlerhaften Steuerzeit

    siehe hier:

    Diskussions-Thread Motorfunktion: Die Nockenwellenverstellung beim 3.2-Liter VR6 Motor mittels hydraulischer Nockenwellen-Versteller

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Blueice85
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    55
    Bilder
    10
    • 31. Oktober 2010 um 12:34
    • #9

    Hey Marco. Ich konnte am Freitag nicht ran gehen weil ich ne Maschine einsetzen musste und da wars ein bisschen stressig. Was wolltest denn? Wegen deinen Ketten bestimmt? :( Also ich hab nochmal mit unseren Meistern gesprochen und die meinten halt das es keine Garantie auf Garantie gibt. Find ich zwar komisch aber die müssen es ja wissen. Also ich würd auf jeden Fall dort anrufen wo es anscheinend "repariert" wurde und denen dein Problem schildern. Oder hast schon angerufen? Gruß Andi

    • Zitieren
  • 3.2driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 31. Oktober 2010 um 18:40
    • #10

    Eine Garantie auf Garantie genau dass meine ich.Die Bauen auf Garantie Riessen Scheisse und während der Garantie geht alles wieder kaputt.Da kann doch ich nichts dafür.
    Also Zahlen will ich den Murks nicht.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum