1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

LMM Logfahrt

  • hq-hq
  • 3. November 2010 um 21:15
  • Erledigt
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 3. November 2010 um 21:15
    • #1

    Hi,

    nachdem zweimal meine ESP Lampe angefangen hat zu leuchten (dauerhaft, erst nachdem der Regler eingeschlafen war ging die Warnlampe wieder aus) hab ich mir zum zweiten mal den Laptop vom Arbeitskollegen ausgeliehen mit altem COM Kabel und mit VCDS versucht auf den ABS Regler zu kommen... naja ging nicht weil ja die K-Line nur zum Motorsteuergerät geht hhehe, aber zu meinem Erstaunen war da ein Fehler vom LMM eingetragen, liefert zu niedrige Werte - mal morgen nen Screenshot von machen...

    Jedenfalls hab ich nochmal die MWB 2 und 3 ausgelesen mit Soll- und Istwerten vom LMM und so gezackt sah das vor ein paar Wochen noch nicht aus:


    insgesamt 4 Ausschnitte von der Heimfahrt heut abend, die ersten zwei im dritten Gang von ca 20kmh bis in den Begrenzer (Klima lief noch mit ;()

    Leider ist die Abtastrate von ~35ms pro Messung immernoch ziemlich madig, aber sieht so aus als ob der LMM ab 3500RPM durchdreht ???
    Auf der BAB war in letzter Zeit soviel los das ich vielleicht kurz mal 240kmh fahren konnte...weiss nicht ob er noch 263Tacho bringt; hat wer nen Link wo ich sehen kann wie man den LMM ausbaut ?
    Nach 81tkm hauptsächlich Autobahn darf der meinetwegen jetzt kaputt gehen aber wenn ich den reinigen kann und es hilft wär ja super.

    Einmal editiert, zuletzt von hq-hq (3. November 2010 um 21:18)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. November 2010 um 22:07
    • #2

    reinigen kannste vergessen, da machste den entweder ganz kaputt oder verschlechterst noch die Leistung. Ist bei denen nimmer wie früher mit Bremsenreiniger etc.

    Ausbau Du hast 2 Schrauben, dann kannste das komplette Gehäuse rausbauen. Der LMM Fühler ist mit Kunststoffnieten gesichert.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 3. November 2010 um 22:24
    • #3

    hm, zuckt bei dir der Soll und Istwert auch so stark nach unten ?
    Hatte gehofft die Oberfläche sauber zu bekommen... Kunststoffnieten hört sich nicht gut an.
    Also hab ich was am Samstag zu tun... vielleicht kann man irgendwas sehen :wacko:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. November 2010 um 22:41
    • #4

    kann Dir ned sagen, weil ichs bislang ned gemessen hab.

    Kunststoffnieten sind so eine Art Bajonett Verschluß, also dürfte lein Prob sein den Fühler auszubauen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 10. November 2010 um 20:25
    • #5

    also hatte gerade den LMM ausgebaut, war voll fürn popo... das ding sieht eigentlich wie neu aus, superfeiner staub ein wenig in den ecken aber glaub nicht das der relevanten einfluss hat... manno jetzt muss ich mir echt nen neuen bestellen...

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 10. November 2010 um 20:29
    • #6

    kapier ich jetzt ned, ....sieht gut aus bisserl Staub und dann neu :?:
    Unterschätz den Staub in den Ecken ned, das Teil sollte so clean wie möglich sein, der Heißdraht verbrennt ja Partikel (verkokt) und das führt zur Alterung / Verschleiß.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 16. November 2010 um 19:40
    • #7

    joo, also der stab in der mitte oben im "schnorchel" und das überhaupt alles sah sauber aus bis auf im mittleren bereich wo auch noch eine öffnung ist mit einer inneren metallverkleidung dort sah man minimale staubpartikel...
    steck doch mal deinen laptop an, zeichne die werte von lmm ist und sollwert auf und mach zwei drei beschleunigungsfahrten von 20kmh bis begrenzer im dritten ganz, würd mich interessieren wie das bei dir aussieht!

    ich hab heute den thread gelesen - find ihn grad nimmer - wo das problem mit dem lmm und esp lampe beschrieben wird, dabei scheint es meist bei holpriger fahrt und z.b. bei autobahnausfahrten aufzutreten und nur dann wenn der motor/wagen eigentlich am "auslaufen" ist, genauso war es jetzt zweimal bei mir und eben auch der fehlerspeichereintrag >>lmm signal zu niedrig << jedenfalls scheint es zu 90% an einem korrosionsbefallenen massepunkt zu liegen wo ausgerechnet der lmm dranhängt. wenn schon meine türen zammgammeln, seit neuestem meine original s-line audi felgen korrosion aufweisen warum nicht auch meine massepunkte, das wäre doch logisch. die ganze karre scheint zu faulen was aber bei premiummarken üblich ist insbesondere bei daimler... also ich such mir jetzt die massepunkte und schreib dann im richtigen thread weiter...

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 16. November 2010 um 20:15
    • #8

    wie der Messablauf ist weiss ich ;)

    Die Massepunkte findest Du unter dem Luftfiltergehäuse bzw. da vor. Die scheinen allgemein schnell zu gammeln.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum