1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Fotos Sichtprüfung - Bitte um Hilfe bei der Auswertung

  • gochtel
  • 15. Dezember 2010 um 22:04
  • Erledigt
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 15. Dezember 2010 um 22:04
    • #1

    Hallo,

    habe es heute hinbekommen mit OT Bilder zu machen (bei Interesse kann ich dazu gern mehr erzählen)

    leider konnte ich die Steuernocken nicht während des Drehens beobachten...


    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…#profileContent

    bin über jede Meinung dankbar :)


    sry das ich ein neues Thema erstellt habe, kann in wenigen Tagen gern verschoben werden ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2010 um 22:26
    • #2

    Also die Nocken stehen nicht wie sie sollten.
    Die sind ganz ausser Mitte.
    Wenn der OT stimmt, ist die Kette gelängt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • gochtel
    Schüler
    Beiträge
    40
    Bilder
    16
    • 16. Dezember 2010 um 22:34
    • #3

    ich kann zwar nicht erkennen wie schlimm/wieviel Grad es sind,
    aber jetzt habe ich wenigstens die Gewissheit das ich die Reparatur nicht umsonst mache.

    Auf jeden Fall kann ich soweit sagen das die Halgeber auszubauen einfach ist und jeder hinbekommen sollte.
    Den Unterbodenschutz demontierne um OT-Punkt einzustellen war für mich allerdings sehr schwierig, und nur mit Fachwissen möglich ;(

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum