1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Ab 160 km/h zischen auf der Fahrerseite.

  • Hoffyhood
  • 15. Februar 2011 um 21:45
  • Erledigt
  • Hoffyhood
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 15. Februar 2011 um 21:45
    • #1

    Hi Leute. Hab mein A3 noch nicht so lange, hab damit ein bißchen Probleme mit den NWV, deswegen überforder ich den Motor lieber nicht so aber ab und zu juckt mein Fuß und ich muß mal eben drauftreten. Da ist mir sofort aufgefallen das ab 160 es anfängt ziemlich laut zu zischen, als ob eine Dichtung nicht i.O. wäre. Hat das schon jemand mal gehabt? ?(

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Februar 2011 um 21:48
    • #2

    ist normal, wenn es nicht allzu laut ist.
    dichtungen reinigen und mit gummipflege einschmieren hilft vorübergehend.

    • Zitieren
  • Hoffyhood
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 15. Februar 2011 um 21:59
    • #3

    Also ich finde das nicht mehr als normal. Ich hab vorher den A6 3,2er gefahren, das der A3 jetzt lauter von den Nebengeräuschen sein wird war mir klar aber das ist wirklich nicht normal. Das kommt so aus der Fenstergegend oder könnte das noch von wo anders kommen, eigentlich nicht, oder?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Februar 2011 um 22:01
    • #4

    Vielleicht ist irgendwo was lose?

    Windlaufgrill, Gummidichtung am Windlaufgrill, Gummilippe am Scheinwerfer etc.
    Meist sinds Kleinigkeiten

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Hoffyhood
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 15. Februar 2011 um 22:15
    • #5

    Hhm, könnte man z.B. die Türdichtung alleine wechseln oder gehört da mehr zu. Vor kurzem gingen in der Bucht alle vier Dichtungen für ein paar Euro weg, war mir halt nicht sicher ob es an den liegt.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Februar 2011 um 22:17
    • #6

    türen verstellt?
    wie sehen die dichtungen aus wenn du von außen auf die geschlossene tür schaust? bilden die eine linie mit denen der hinteren fenster oder sind da größere absätze zwischen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Februar 2011 um 22:27
    • #7

    Also ab Werk hatte ich Windgeräusche. Die waren weg als ich neue Dichtungen bekam,,,,schrieb ich seinerzeit auch im Thread.

    Neuer A3-Mangel Türdichtungen

    Zitat

    Die neuen Gummis sind superklasse.
    Nichts knarzt oder schubbert mehr.
    Es sind etliche geringere Geräusche noch dazu weg die ich nie deuten konnt.
    Und nun das geile:

    Der A3 hat fast keine Fahrtwindgeräusche mehr.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Hoffyhood
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 15. Februar 2011 um 22:44
    • #8

    Da werde ich morgen mal genau draufschauen aber so auf anhieb ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen. Ich hab sowieso das Gefühl das mit dem Auto was nicht stimmt. Ich hab den ja von Privat gekauft und da sind einige Dinge die mich stutzig machen ob das nicht ein Unfallauto war. Ich weis nicht genau wie das Ding heißt was in den vorderen Radmulden unten absteht, beim Fahrrad würde ich sagen Schutzblech, ich denke ihr wisst was ich meine. Auf der rechten Seite ist das Ding zur Hälfte ab, sieht aus als ob es sauber abgetrennt wurde, wie keine Ahnung. Auf der gleichen Seite war auch die Achsmanschette ein wenig gerissen. So sehen auch die Sommerfelgen aus, voll die heftigen ( Bordsteinschäden ). Das nächste ist das meine Motorhaube nicht immer zuschnappt, muß öfters im Auto den Hebel hin und her ziehen bis die mal zuschnappt. Dann das Zischen was ich schon beschrieben hatte. Weiter gehts, ein Klappern von hinten was ich auch noch nicht indifizieren kann, ich denke mal entweder die Box- oder Subwooferabdeckung. Wenn die Bässe lauter werden dann das klappern auch. Das wars noch nicht, alles gute kommt zum Schluss. Ein derbes Ruckeln beim langsamen Beschleunigen, ich tippe auf NWV wenn ich Glück habe dann ist ein Nockenwellensensor.
    Ihr werdet bestimmt denken, was hat er sich den da gekauft? Das sind aber alles Sachen die ich jetzt nach und nach merke, da steckt man ja nicht drin. Das Angebot war gut, super Ausstattung, wenig Laufleistung. Was soll ich machen, da muß ich wohl jetzt durch.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum