Hi Leute, ich bin ziemlich neu hier und hab mich durch sehr viele Threads durchgelesen und bin ein interessierter Mitleser. Nun zu meinem Fall.
Hab mein Schätzchen von Privat gekauft und leider das Ruckeln nicht sofort bemerkt. Beim langsamen anfahren im z.B. N Gang fängt er an zu Ruckeln oder wenn ich ihn ausrollen lasse das gleiche und meiner Meinung nach fehlt ihm an Leistung. Wenn ich schneller fahre merke ich nicht mehr. Hab gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen:
Bank1, Nockenwellenspätverstellung
Soll nicht erreicht
sporadisch
Laut den Freundlichen ein NWV defekt.
Werstattkosten:
Beide NWV + Gehäuse und die Kleinteile + Arbeitslohn = ca. 2300,-
1. Frage: Kann man auf Anhieb feststellen ob ein NWV defekt ist und wenn ja, wie geht das.
2.Frage: Was sagt Ihr dazu das der Fehler sporadisch ist, ist das normal oder wird der Fehler dann zum festen und irgendeine Lampe geht an?
Dann wollt ich natürlich sofort wissen was mit meiner Kette ist.
Messwerte:
Bank 208
640/min
123
1.0 °KW
Bank 209
600/min
77
-1.0 °KW
Ich denke die Werte sind doch OK, oder?
3.Frage: Was sind die 2ten Werte, 123 und 77, kenn mich da nicht ausreichend aus, die unterscheiden sich doch ein bißchen.
Dann mußte ich erstmal nach Hause fahren und das alles sacken lassen und in unserem Forum nach Lösungen suchen. Hatte mit Para auch schon paar mal Kontakt aufgenommen. Wollt aber jetzt eure Meinung hören.
Am Anfang dachte ich das meine Kette gelängt ist und hab sofort die Kundenbetreuung angeschrieben bzl. einer Kulanz, die mir sofort geantwortet das die geprüft wird nach dem ich den alle geforderten Unterlagen zuschicke. Nun ist jetzt die Kette i. O. ich hoffe das die mir auf die NWV, falls die defekt sind, eine Kulanz gewähren.
Nun hörte ich von der Werkstattaktion für die ZS, da dachte ich, das könnte vielleicht das Problem sein oder vielleicht doch das DSG?
War jetzt Donnerstag bei der Werkstattaktion für die ZS gewesen und ich bin der Meinung das das Ruckeln weniger geworden ist aber leider nicht ganz weg. Als ich von einem DSG Update gesprochen hatte wollte er davon nichts wissen. Er sagte erst muss man den Fehler im Speicher sprich, Bank1: Nockenwellenspätverstellung, Soll nicht erreicht, sporadisch, beheben und dann kann man weiter schauen. Was ich auch komisch fand das er sagte wenn man ein DSG Update draufzieht und der Fehler den ich habe ist da dann könnte man das Auto lamlegen.?
Mal schauen was ihr dazu sagt, vielleicht gibt oder kennt hier jemanden aus Raum Osnabrück der mir vor Ort auch gut helfen könnte.
Falls der Thread woanders hingehört dann ab damit.