1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Beginnender Antriebsgelenkschaden?

  • golfx
  • 15. März 2011 um 08:43
  • Erledigt
  • golfx
    Profi
    Beiträge
    954
    • 15. März 2011 um 08:43
    • #1

    Mir ist kürzlich beim Fahren im ersten Gang - etwas bergauf unter Last - aufgefallen daß sich dabei leichte knirschende bzw. knackende Geräusche an der Vorderachse feststellen ließen. Sie sind aber bei geschlossenen Fenstern auch im Innenraum wahrnehmbar.Bei schnellerer Fahrt ist nichts zu hören.

    Beim Rückwärtsfahren eigentlich nicht.

    Nun ist mein Verdacht auf die Antriebsgelenke gefallen. Könnte es sein daß bei geringer Drehbewegung die Geräusche von der Reibung der Gelenkugeln in den Pfannen herstammen und normal sind.

    Ich habe da keine Erfahrung damit weil ich noch nie defekte Antriebsgelenke gehabt habe.
    Weil ich aber in puncto Auto sehr sensibel bin höre ich sowas.

    Weiß jemand was dazu?

    Gruß golfx

    • Zitieren
  • tommi254
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    128
    • 15. März 2011 um 09:18
    • #2

    du hast gerade genau die symptome beschrieben die ich letzten sommer hatte. bei mir war ein gelenk an der linken antriebswelle(gelenkwelle) kaputt. :(

    • Zitieren
  • golfx
    Profi
    Beiträge
    954
    • 15. März 2011 um 10:21
    • #3

    Wie lange hat das dann noch gedauert bis das Gelenk gewechselt wurde oder wie lief das dann ab.

    Ich habe noch ein Jahr erweiterte Garantie und in diesem Stadium den Werkstattleuten klarzumachen daß da was faul ist ist vielleicht schwierig.

    Oder einfach noch weiterfahren. Es wird sicher stärker werden.

    Eigentlich wird es mir schon mulmig mit dem Wagen. Er läuft zwar super bis jetzt - aber solche Dinge hatte ich bei meinen früheren Autos nie. Zumal ich ein Fahrer bin der mit den Autos immer sorgsam umging.

    Ich vermute die Achsgelenke werden durch die drehmomentstarken Motore deutlich mehr belastet und fallen dadurch öfter aus.

    Nicht einmal 40000 km - da sollte doch so etwas noch nicht sein.

    Einmal editiert, zuletzt von golfx (15. März 2011 um 10:27)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum