1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Antriebswelle defekt?!?

  • Pende
  • 18. April 2011 um 13:16
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 18. April 2011 um 13:16
    • #1

    Hallo Jungs,

    wie die Überschrift schon sagt, steht mein "Dicker" nun in der Werkstatt mit dem Verdacht einer defekte Antriebswelle (VA rechts)

    Gemerkt habe ich das beim Umbau der Federn und Dämpfer. (Nachdem die Feder gebrochen war ...)
    Nachdem alles wieder zusammengebaut war (Schrauben alle Fest) und ich ca. 5km gefahren bin hat es angefangen das Auto sich heftig zu schütteln,
    aber nur wenn kein Vortrieb mehr da war. Das Schütteln war so heftig als würde wer vorne das Auto schnell hin und herbewegen.
    Gleich zur einer Vertragswerkstatt gefahren, da die gleich um die Ecke war und da dann festgestellt, dass die Welle viel Spiel hat.
    (man konnte sie gute 2-3mm drücken, die an der VA links saß bombenfest.)

    Die ganze Welle war auch voll Fett, war auch schon vor der Demonatge. Hatte auch ne Woche davor schon Geruch wahrgenommen, aber nicht viel dabei gedacht.
    Jetzt ne Frage an die Spezialisten hier im Forum. Beim Umbau wurde das eine Verbindungstück bzw. die Welle leicht herausgezogen bzw. ausgehängt.
    kann dies den Defekt Verursacht haben? Oder einfach nur beschleunigt, da schon das meiste Fett aus der Dichtung kam (Getriebeseitig)


    Langsam aber sicher mag ich mein Auto nimmer ... Nach Kette, Kühler und Lüfter nun sowas ... und nach nur 104tkm darf keine Antriebswelle kaputt gehen. :(

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 19. April 2011 um 23:01
    • #2

    Willkommen im Club. Habe schon das 2. Innenlager montiert (1x re.+1x li.).
    PS: Das Ganze ohne defekte Manschetten.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    Einmal editiert, zuletzt von Race-Hugo (19. April 2011 um 23:02)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 19. April 2011 um 23:59
    • #3

    In den Club wollte ich nicht unbedingt rein :)

    Bei dir ist es aber auch was anderes. Nimmst deinen "Dicken" doch etwas härter ran als ich :)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 20. April 2011 um 14:41
    • #4

    Auto ist wieder fahrfähig kostet "schlappe" 500€ beim :)

    Wo ich immernoch der überzeugung bin, dass bei 103.000km kein Schaden an der Welle sein darf.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 20. April 2011 um 15:00
    • #5

    neue Zündspulen gabs natürlich auch gleich dazu :)

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 21. April 2011 um 12:03
    • #6

    Auch mein Tripodengelenk hat nach 65tKm keine Lust mehr gehbt. Neue gab es angeblich nicht, sondern nur im Aústausch überarbeitete. Das Schütteln war bei mir auch der Fall.

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum