Hallo Jungs,
wie die Überschrift schon sagt, steht mein "Dicker" nun in der Werkstatt mit dem Verdacht einer defekte Antriebswelle (VA rechts)
Gemerkt habe ich das beim Umbau der Federn und Dämpfer. (Nachdem die Feder gebrochen war ...)
Nachdem alles wieder zusammengebaut war (Schrauben alle Fest) und ich ca. 5km gefahren bin hat es angefangen das Auto sich heftig zu schütteln,
aber nur wenn kein Vortrieb mehr da war. Das Schütteln war so heftig als würde wer vorne das Auto schnell hin und herbewegen.
Gleich zur einer Vertragswerkstatt gefahren, da die gleich um die Ecke war und da dann festgestellt, dass die Welle viel Spiel hat.
(man konnte sie gute 2-3mm drücken, die an der VA links saß bombenfest.)
Die ganze Welle war auch voll Fett, war auch schon vor der Demonatge. Hatte auch ne Woche davor schon Geruch wahrgenommen, aber nicht viel dabei gedacht.
Jetzt ne Frage an die Spezialisten hier im Forum. Beim Umbau wurde das eine Verbindungstück bzw. die Welle leicht herausgezogen bzw. ausgehängt.
kann dies den Defekt Verursacht haben? Oder einfach nur beschleunigt, da schon das meiste Fett aus der Dichtung kam (Getriebeseitig)
Langsam aber sicher mag ich mein Auto nimmer ... Nach Kette, Kühler und Lüfter nun sowas ... und nach nur 104tkm darf keine Antriebswelle kaputt gehen.