1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

2.0T gefühlt zu wenig Leistung nach Werkstattbesuch

  • rouki999
  • 13. Mai 2011 um 14:45
  • Erledigt
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 13. Mai 2011 um 14:45
    • #1

    Hallo,

    ich hab das Gefühl, dass ich seit meinem Werkstattbesuch wo auf die Sommerschlappen gewechselt wurde, irgendwie zu wenig Leistung da ist.
    Baujahr 12/2005

    Dabei wurden wegen des Werksrückruf meine 4 Zündspulen getauscht. Seitdem hab ich das Gefühl, dass er irgendwie in bissel sehr träge ist.

    Kann das sein ???

    Winterreifen waren 205er und die Sommerreifen sind jetzt 225er (sind recht neu ... Profil, das einen einbremst ?)
    Ich kam bis 220 km/h und dann war mit einmal Schluss ... ich musste mich regelrecht an nem 320i vorbei quälen .... OK es ging ganz leicht bergauf. Aber eigentlich sollte er ja ganz locker bis 240 kommen oder nicht.
    Zumindest tat ers letzte Sasion ziemlich locker.

    Getunt ist der Motor nicht.

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von rouki999 (13. Mai 2011 um 14:52)

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 13. Mai 2011 um 17:48
    • #2

    Welcher MKB? AXX oder BWA?

    SUV schon getauscht? (unbedingt das neue vom G6 GTI nehmen)

    Alle Schlauchverbindungen und Stecker fest? Nachsehen !!


    Größere Räder merkt man, aber wenn es keine 19" mit ET35 sind sollte er schon Tacho klar über 230 rennen.

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 13. Mai 2011 um 18:02
    • #3

    Vielleicht hast du mit den vier neuen Zündspulen auch ein Gratis-Softwareupdate bekommen?!

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • HOYR
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Mai 2011 um 19:58
    • #4

    Hi

    Werksrückruf bei Skoda??? Habt Ihr da genauere Infos dazu. Wenn ich Nachfrage heist es immer "Nö gibt es bei uns nicht, Ne Aktion für Zündspulen gabs nur bei Audi und VW".
    Das es die bei VW gab wuste ich auch, hab für meinen R ja auch 6 neue bekommen und ein Kumpel 4 für seinen GTI.
    Wegen deines Leistungsverlustes schau mal nach dem SUV, ist in den meisten Fällen das Problem.
    In anderen Foren :whistling: wird auch über Probleme mit dem Ventil zur Kurbelwellengehäuse-Entlüftung geschrieben. (Thema PCV-Fix). Das ganze soll bei einem Defekt Leistungsverlust und einen unrunden Lauf zur Folge haben.

    Grüße HOYR

    [size=12]Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol entsteht.[/size]

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 13. Mai 2011 um 20:25
    • #5

    Hi,

    also ich hab es jetzt nochmal getestet ... dabei ging es bergab und es war noch extremer ... aber 180 km/h gefüllt gings nur noch wie mit 160 PS vorwärts ...
    Nach Gefühl fängt es so ab 4500 - 5000 Umdrehungen an das ihm mit einmal die Kraft ausgeht. Bei 210 km/h war Schluss mit lustig und die Abgaskontrolllampe ging an. Dem Gefühl nach fing er auch an zu ruckeln als hätte er Zündaussetzer.

    Meine Felgen sind 18" 225er. Aber ich weiß das er eigentlich auch damit bergauf seine 240 km/h schafft ohne das er irgendwie anfängt zu murren.

    Ob er in Softwareupdate bekommen hat, weiß ich leider nicht. Zumindest hat man mir davon nix gesagt. Ich weiß nur das die Zündspulen getauscht wurden.

    HOYR
    Leider weiß ich da auch nix genaues ... eigentlich wollte ich nur Räder wechseln. Mehr eigentlich nicht ... da wurde mir etwas von dem Werksrückruf gesagt.

    Sry ... wenns doof klingt ... bin leider IT und mit Autotechnik hab ichs nicht so ganz so dolle. Könntet ihr mir das vielleicht genauer erklären was SUV ist und wie ich etwas finde. :rolleyes:

    BZW. mir das mit dem PCV-Fix erklären ... klingt nämlich ziemlich danach und woher es kommen kann.

    Eins weiß ich sicher am E10 kanns nicht liegen da er nur Super Plus ... allerhöchstens Super bekommt und immer das gute Long Life Öl.

    Ach weil ichs vergessen hab ... ich denke das der Motor AXX sein sollte.

    Danke
    Grüße rouki999

    2 Mal editiert, zuletzt von rouki999 (13. Mai 2011 um 20:27)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 13. Mai 2011 um 20:26
    • #6
    Zitat von Wilde 13

    Vielleicht hast du mit den vier neuen Zündspulen auch ein Gratis-Softwareupdate bekommen?!

    Das war jetzt auch mein Gedanke.
    Kann aber auch sein, dass das Motorsteuergerät mal komplett reseted wurde.
    Dann kann es etwas dauern bis sich das ganze wieder auf die übliche Gangart einspielt.

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 13. Mai 2011 um 20:39
    • #7

    Ach ja was mir auch aufgefallen ist was früher auch nicht so war ... wenn man ihn abstellt knistert es extrem stark durch die Wärme ... früher knisterte es auch aber nicht in der Art und Weise.

    Werd morgen mal bei einem Audi-Händler vorbei fahren ... leider kann ich nicht in meine Stammwerkstatt, weil ich von der 500km weg bin.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 13. Mai 2011 um 23:40
    • #8
    Zitat von rouki999

    Hi,

    also ich hab es jetzt nochmal getestet ... dabei ging es bergab und es war noch extremer ... aber 180 km/h gefüllt gings nur noch wie mit 160 PS vorwärts ...
    Nach Gefühl fängt es so ab 4500 - 5000 Umdrehungen an das ihm mit einmal die Kraft ausgeht. Bei 210 km/h war Schluss mit lustig und die Abgaskontrolllampe ging an. Dem Gefühl nach fing er auch an zu ruckeln als hätte er Zündaussetzer.

    Meine Felgen sind 18" 225er. Aber ich weiß das er eigentlich auch damit bergauf seine 240 km/h schafft ohne das er irgendwie anfängt zu murren.

    Ob er in Softwareupdate bekommen hat, weiß ich leider nicht. Zumindest hat man mir davon nix gesagt. Ich weiß nur das die Zündspulen getauscht wurden.

    HOYR
    Leider weiß ich da auch nix genaues ... eigentlich wollte ich nur Räder wechseln. Mehr eigentlich nicht ... da wurde mir etwas von dem Werksrückruf gesagt.

    Sry ... wenns doof klingt ... bin leider IT und mit Autotechnik hab ichs nicht so ganz so dolle. Könntet ihr mir das vielleicht genauer erklären was SUV ist und wie ich etwas finde. :rolleyes:

    BZW. mir das mit dem PCV-Fix erklären ... klingt nämlich ziemlich danach und woher es kommen kann.

    Eins weiß ich sicher am E10 kanns nicht liegen da er nur Super Plus ... allerhöchstens Super bekommt und immer das gute Long Life Öl.

    Ach weil ichs vergessen hab ... ich denke das der Motor AXX sein sollte.

    Danke
    Grüße rouki999

    Alles anzeigen

    das solte vieles erklären, SUV = Schubumluftventil, auch Blow off/Pop off genannt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

    PCV Fix: http://golf5gti-shop.de/product_info.p…x-2-0-TFSI.html

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (13. Mai 2011 um 23:42)

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 07:36
    • #9

    Ich hab jetzt mal in bissel im Netz gesucht. Anscheinend gibts da ja für die aktuellen Modelle mit 2.0 T ein neueres was jetzt immer verbaut wird.

    Was schätzt ihr was das ganze beim freundlichen kosten wird mit Einabu.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 14. Mai 2011 um 11:37
    • #10

    Gabs da einen offiziellen Rückruf, ich hab davon noch gar nichts gehört?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 11:58
    • #11

    ja gibt es ... am besten mal zum freundlichen gehen znd tuchfühlung sufnehmen ;)

    ich sitz nun seit um 9 uhr in der werkstatt ... ham jetzt nochmal am 4 Zylinder die Zündspule gewechselt.

    Allerdings sind se grad zum zweiten mal probe gefahren ... ist glaub kein gutes zeichen ... :(

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 14. Mai 2011 um 12:04
    • #12
    Zitat von rouki999

    ja gibt es ... am besten mal zum freundlichen gehen znd tuchfühlung sufnehmen ;)


    Lieber nicht, nachher hab ich auch noch weniger Leistung. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 13:22
    • #13

    Also bin jetzt auch schon zurück ... es war eine Zündspule defekt !!! Darf ja eigentlich nach 3000km nicht sein.

    Diagnose vom Werstattchef ... da waren nicht die drin die laut Werk eigentlich drin sein sollten. Das wird glaub ich ganz viel Ärger geben in meiner Stammwerkstatt, wenn ich im Juni wieder hoch fahr. Gefühlt dreht er jetzt auch wieder willig ohne Probleme hoch.

    Der Werkstattmeister hat mich aber vorgewarnt, es lieber erstmal jetzt etwas ruhiger angehen zu lassen und zu schauen ob alles passt, weils wohl auch sein kann das im Motor noch Ventile oder andere Sachen deswegen etwas abbekommen haben können und falls noch einmal ein Lämpchen blinkt, soll ich ihn nach Möglichkeit sofort abstellen und abschleppen lassen.

    Das lässt ja dann noch auf freudige Tage hoffen :(

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 14. Mai 2011 um 13:39
    • #14

    So ist das halt mit Premiumprodukten heute zu Tage.

    Bei mir war bei 27000 Km die PDC völlig im Eimer.
    Das war trotz Garantieerweiterung (aber noch innerhalb der eigentlichen Garantiezeit) auch so ein Gezicke mit der "Kulanz".

    Da gibt es noch wesentlich mehr zu berichten, aber das wäre eine längere Ausführung.
    Mich beschleicht ob der gebotenen "Grundqualität" der leise Verdacht, dass es Audi etwas zu gut geht.
    Wenn man dann noch grottenschlechte Werkstätten dazu hat, wird das Bild aber erst komplett.

    Meine Erfahrung bzgl. Werkstätten ist schlicht die:
    Große Zentren und jene mit viel "Bling Bling" sind meist die schlechten.
    Ich habe jetzt nach einiger Suche eine Werkstatt mitten in der Pampa und 120 km weg von meiner Wohnung gefunden,
    die bisher ganz saubere Arbeit abliefert.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (14. Mai 2011 um 16:52)

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 13:51
    • #15

    Naja ich hab jetzt alle 4 Zündspulen tauschen lassen, da er meinte sonst könnte das auf den anderen Zylindern auf jeden Fall auch wieder kommen. Normalerweise sollte ich aber das Geld erstattet bekommen, weil alle die falschen waren und die die drin waren mitbekommen. Das war zumindest seine Meinung. Aber ich seh das schon kommen, da werden sich wohl bestimmt Rechtsanwälte unterhalten dürfen. Wenn das dann so endet, dann hat Audi wohl mit Sicherheit in Zukunft nen Kunden weniger. Egal wie geil ich die Autos finde. Bei den Motorrad Herstellern hat das Yamaha schon geschafft.

    Waren ja auch nur knapp über 200€ für 4 Zündspulen und in versauter Samstag dazu.

    Ich glaub da sollte sich der Händler ebenso was einfallen lassen, wie se das wieder gut machen. Ansonsten können se meine Winterreifen direkt wieder auslagern und ich such mir nen anderen Händler.

    Einmal editiert, zuletzt von rouki999 (14. Mai 2011 um 13:53)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 14. Mai 2011 um 14:53
    • #16

    Die OEM SZS aus Italien sind alle Sch.... ich hab die besser gekapselten Beru drin und gut iss.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 19:51
    • #17

    Also die Geschichte geht weiter ... bin unglaubliche 30km weit gekommen.

    Danach bin ich liegengeblieben wieder mit Leistungsverlust. Motorkontrolllampe blinkt wieder ein schönes Lied und er lief unruhig.

    Hab mich vom ADAC abschleppen lassen und Ende vom Lied war der zweite Zylinder verbrennt nicht mehr ... Diagnose ... kann verdammt viel sein bis hin zum Zylinderkopfschaden. Nach ungefähr 3std. und gefühlten 8 tausend Telefonaten hab ich nen Leihwagen bekommen mit dem ich wieder heim kam.

    Fazit: Ich hab die Schnautze verdammt voll und will nicht wissen was da für Kosten jetzt auf mich warten. ;(

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 14. Mai 2011 um 20:23
    • #18

    Tjoa von der einen Pfuschwerkstatt zur nächsten.

    Bin ja mal gespannt was es den dann wirklich war.

    Nur gut das ich für sowas mein eigenes VCDS habe und mir zumindest in Bezug auf Fehler
    keiner etwas vom fliegenden Pferd erzählen kann.

    • Zitieren
  • Theo81
    Schüler
    Beiträge
    66
    Bilder
    2
    • 14. Mai 2011 um 20:48
    • #19

    Hi!

    Ich habe auch den 2.0 TFSI-Motor und bei mir gingen einen Tag bevor die Zündspulen gewechselt werden sollte, zwei Stück kaputt und mein GTI kam Huckepack zur Werkstatt.
    Mein Servicetechniker meinte, es war sehr gut, das Auto direkt abzustellen, da auch bei nur kurzer Laufzeit es zu einem Motorschaden kommen kann.

    Ich hoffe für dich das Beste, dass sich dein Problem noch lösen lässt. Allerdings zweifle ich auch langsam an VW/Audi, weil wenn ich bedenke, was an meinem GTI bzw. TFSI schon dran war, dann :cursing: :schimpf: :thumbdown:


    Gruß
    Jochen

    Audi TT 8S 2.0 TFSI, S-Line, S-Sportpaket
    VW Golf V GTI, BWA, Modelljahr 2007, Borbet Y 8x19 225/35 R19, H&R-Federn, Votex-Lippe, R32-Heck, BullX-Abgasanlage ab Kat, Whiteline Anti-Lift-Kit

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 14. Mai 2011 um 21:44
    • #20

    Naja sehr hoffnungsvoll bin ich nicht.

    Vor allem weiß ich auch noch nicht wie das einmal weiter geht ... was ich vor allem mache wenn nun dignostiziert wird, dass es wirklich vielleicht in Motorschaden ist. Dann frag ich mich aber auch wofür man immer den Audikundendienst macht, immer feste das teuere Long Life Öl reinkippt und den guten immer warm fährt usw. und dann verträgt der Motor immer noch kein Vollgas für nicht mal 5 min ??? (es ist ja auch nicht so, dass man permanent so fährt ... da wäre man ja den führerschein in 5 min los).

    Da kommt man echt ins zweifeln. Ein teures Premiumauto und halten tut genauso als würde man nen Dacia fahren. Ich könnts ja auch verstehen wenn er 300000km auf der Uhr hat. Aber er hat ja grade einmal 86000 runter und ist was knapp über 5 Jahre. Einfach nur Kopfschütteln.

    Beim VCDS des ADAC poppte so einiges auf bestimmt an die 4 oder 5 Fehler ... ich lass mich am Montag mal überraschen ...


    Ach was ich gestern noch gesehen hab beim ADAC im Computer, dass es doch schon BWA als Motorenbezeichnung hat. Aber bringt mir ja nun trotzdem auch nicht wirklich viel.

    2 Mal editiert, zuletzt von rouki999 (15. Mai 2011 um 09:06)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum