1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

2.0T gefühlt zu wenig Leistung nach Werkstattbesuch

  • rouki999
  • 13. Mai 2011 um 14:45
  • Erledigt
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 2. Juni 2011 um 13:03
    • #81
    Zitat von hq-hq

    Hi,

    wieviel kostet dich der Horrortrip jetzt ?

    Hab mir bei 55tkm auch die NGK Laser Platinum reinmachen lassen - wenn ich mich net irre ;)
    Alles super.

    Also rouki999 viel Spaß mit dem neuen Motor, lass es bald mal Krachen, also auf der Autobahn mein ich bei Tacho 240 und kein Longlife Öl mehr und niemals E10 8o


    Der ganze Horrortrip wird mich so um die 3500€ ungefähr geschätzt kosten. Bisher hab ich ja noch keine Rechnung, da die erst ins Audiwerk geht wegen der Kulanzsache usw...

    Ja man lernt aus der ganzen Sache ... E10 hätte der Motor eh nie gesehen ... allerhöchstens Super wenn was besseres nicht zum greifen da ist^^ Den Verarsche Sprit soll sich die Tankstellenbetreiber selber ins Auto kippen.^^

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 2. Juni 2011 um 14:50
    • #82

    zum Glück ist Audi meiner Erfahrung nach sehr kulant, auch wenn man in deinem Fall nicht gerade sagen kann dass du mit eins zwei blauen Augen davonkommst...
    Btw, es schadet auch net mal beim Audi Kundenservice anzurufen, bei mir hat sichs voll rentiert, aus 50% Kulanz wurden 100% (2. Mal Steuerkette erneuern nach 2Jahren und ein paar Tagen)

    Einmal editiert, zuletzt von hq-hq (2. Juni 2011 um 14:52)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. Juni 2011 um 10:42
    • #83
    Zitat von hq-hq

    zum Glück ist Audi meiner Erfahrung nach sehr kulant


    Rofl, der war gut. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 4. Juni 2011 um 14:06
    • #84

    Also der böse Brief mit der Rechnung drin ist jetzt gekommen ... es sind die 3500€ wie ich gedacht hab. Naja wird mein Konto bluten müssen und das nächste Auto sich noch in Stück nach hinten schieben^^ bzw. die KTM 990 SMR die geplant war

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 4. Juni 2011 um 15:34
    • #85
    Zitat von Bratschlauch


    Rofl, der war gut. :D

    ne echt jetzt, beim ersten Mal Steuerkette warens 1800€ Kulanz, (70%/100%), bei den Türen und Rost an der Heckklappe warens so 1200€ Kulanz (100%/100%) und beim zweiten Mal Steuerkette ca 2800€ + ca. 460€ Leihwagen (100%/100%) - wobei es ja eigentlich über die Teilegarantie hätte laufen müssen... fahr doch da mal nen Ford, viel Spaß !

    Und die ganzen Rostprobleme den die A3s im Bekanntenkreis hatten wurden auch alle komplett auf Kulanz gemacht, auch wenn der Wagen schon 10Jahre alt war. Gut, dass ist ja jetzt... vorbei.

    3500€ sind schon fies, ich mein wenn die Kerzen bei 60tkm gewechselt worden wären... :pinch:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Juni 2011 um 16:18
    • #86

    Da haste halt Schwein gehabt, normal ist Audi überhaupt nicht kulant. Bei meinem TT war der Schalter vom Fensterheber defekt, der Wagen war 2 Wochen aus der Garantie raus. Audi meinte 50% auf die Materialkosten, das war's...... :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 4. Juni 2011 um 16:26
    • #87

    achja stimmt ich hatte da die Softlack Geschichte vergessen da hab ich auch nix bekommen... klopfendes ZMS musste ich auch selbst zahlen... aber was ich meinte ist, bei Ford hättest du 0% Kulanz bekommen ;)

    Ich mein ja nur bei 3500€ kann man ja mal noch bissl aktiver werden und bei Audi nachhaken. Weiss ja jetzt nicht was im Serviceheft steht, ob jetzt wirklich 90tkm oder 60tkm für die Kerzen... aber das würd mich genauso Wahnsinnig machen wie der zweite Kettenschmarrn bei mir.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Juni 2011 um 16:51
    • #88
    Zitat von hq-hq

    bei Ford hättest du 0% Kulanz bekommen


    Naja, der Schalter hätte vermutlich 10 Euro gekostet, grade der Arbeitslohn ist ja das was teuer wird... Audi weiß schon warum die das so machen. :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 4. Juni 2011 um 17:31
    • #89

    Hallo rouki999 , ich hatte bei KM 85000 das gleiche Problem. Motor Platt da ist auch in zwei Wochen 2X die Zündkerze Platt gewesen. Jetzt fahre ich mit einem neuen Rumpfmotor seit ca. 25000 KM ohne Probleme. Ich habe ein EZ 10/05 A3 2.0 TFSI . Wegen Tuning mußte ich natürlich alles selber zahlen. Fahre nun mit 10W60 Öl und wechsle alle 15000 Km das Öl.

    Ich weiß wie man sich fühlt.

    Zitat von rouki999

    Also der böse Brief mit der Rechnung drin ist jetzt gekommen ... es sind die 3500€ wie ich gedacht hab. Naja wird mein Konto bluten müssen und das nächste Auto sich noch in Stück nach hinten schieben^^ bzw. die KTM 990 SMR die geplant war

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 13. Juni 2011 um 15:53
    • #90
    Zitat von stsportgrau

    Hallo rouki999 , ich hatte bei KM 85000 das gleiche Problem. Motor Platt da ist auch in zwei Wochen 2X die Zündkerze Platt gewesen. Jetzt fahre ich mit einem neuen Rumpfmotor seit ca. 25000 KM ohne Probleme. Ich habe ein EZ 10/05 A3 2.0 TFSI . Wegen Tuning mußte ich natürlich alles selber zahlen. Fahre nun mit 10W60 Öl und wechsle alle 15000 Km das Öl.

    Ich weiß wie man sich fühlt.

    Naja mehr oder weniger hab ichs schon verdaut mittlerweile ... eingefahren ist ja jetzt nun auch schon wieder ...

    Trotz allem fährt man halt immer mit so nem mullmigen Gefühl, weil man Angst hat, das der Mist irgendwann wieder passiert. Ich hoffe das der Motor jetzt so geschätzt so bis an die 100.000km kommt und wollte mich dann nach was neuem umschauen (warscheinlich A4). Nochmal Zahnriemen wollt ich eigentlich nich nochma machen lassen.

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 13. Juni 2011 um 23:27
    • #91

    Ich kenne das Gefühl, Zahnriemen usw. kam gleich mit Motor neu rein.
    Wichtig gutes Öl und Intervalle alle 15000 KM.
    Ps. kannste mir mal paar Bilder von Deinem Oettinger Bodykit zeigen.

    Gruß grauer

    Einmal editiert, zuletzt von stsportgrau (13. Juni 2011 um 23:28)

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 14. Juni 2011 um 09:09
    • #92
    Zitat von stsportgrau

    Ich kenne das Gefühl, Zahnriemen usw. kam gleich mit Motor neu rein.
    Wichtig gutes Öl und Intervalle alle 15000 KM.
    Ps. kannste mir mal paar Bilder von Deinem Oettinger Bodykit zeigen.

    Gruß grauer

    Bist du vor dem Motorschaden LL-Öl gefahren? :rolleyes:
    Oder auch schon Festintervall?

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 24. Juni 2011 um 18:28
    • #93
    Zitat von stsportgrau

    Ich kenne das Gefühl, Zahnriemen usw. kam gleich mit Motor neu rein.
    Wichtig gutes Öl und Intervalle alle 15000 KM.
    Ps. kannste mir mal paar Bilder von Deinem Oettinger Bodykit zeigen.

    Gruß grauer

    sry ... konnte nicht eher antworten, da ich bisher verhindert war ;)

    Dateien

    DSC01991.JPG 35,08 kB – 0 Downloads DSC01990.JPG 36,14 kB – 0 Downloads DSC01989.JPG 30,37 kB – 0 Downloads DSC01988.JPG 32,62 kB – 0 Downloads DSC01987.JPG 31,87 kB – 0 Downloads DSC01872.JPG 27,05 kB – 0 Downloads DSC01871.JPG 28,32 kB – 0 Downloads DSC01870.JPG 26,62 kB – 0 Downloads DSC01869.JPG 27,61 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 24. Juni 2011 um 22:08
    • #94

    Gefällt mir danke, nur die 16 Zoll Räder sind doof :)

    Schaut sehr gut aus gefällt mir.

    Ich habe ja auch die Schürze von Oettinger.

    Danke für die Fotos.

    Gruß

    Dateien

    CIMG1457.JPG 829,03 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 25. Juni 2011 um 09:10
    • #95

    naja die 16 zoll Räder sind halt die Winterschlappen ... die hatte ich halt damals drauf wo er umgebaut wurde ... war irgendwann Ende Januar ...

    da waren auch die Scheiben noch nicht foliert.^^

    Aber ich muss sagen das Grau könnte mir auch beim nächsten gefallen ... sieht echt nicht schlecht aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von rouki999 (25. Juni 2011 um 09:14)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum