1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Mein TT Black Series

  • S-Tronic
  • 26. Mai 2011 um 03:15
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 03:15
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Da mein TT demnächst eine Portion Steroide erhält, habe ich heute ein paar Fotos gemacht um den Zustand VOR DER LEISTUNGSKUR zu dokumentieren.

    Mein TT ist ein 2007er 3.2 S-Tronic in Phantomschwarz mit folgender Sonderausstattung:

    Aluminium-Gussräder 9 J x 18 im 7-Arm-Design
    Reifen 245/40 R 18
    Leder Feinnappa
    Sitzmittelbahn, Sitzseitenwangen sowie Kopfstützen in Leder Feinnappa
    Ablagepaket
    Ablagenetz im Beifahrerfußraum und an den Lehnen der Vordersitze, Ablagefach unter den Vordersitzen, zwei zusätzliche Staufächer in der Rückwand hinter den Sitzen
    Radschrauben diebstahlhemmend
    Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
    unten abgeflacht, mit Fullsize-Airbag, in Höhe und Abstand einstellbar; zur Bedienung aller Audi Radioanlagen, von Sprachdialogsystem oder Handy; mit Aluminium-Schaltwippen hinter dem Lenkrad
    Überrollbügel mit Aluminiumverkleidung an der Rückseite
    rund gebogen, für erhöhte Sicherheit von Fahrer und Beifahrer
    Lehnenentriegelung für Vordersitze
    Durchladeeinrichtung mit Skisack
    Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
    Dekoreinlagen Aluminium Gebürstet Grau
    Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur
    Diebstahlwarnanlage
    inklusive Innenraumüberwachung und Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor, abschaltbar; bordspannungsunabhängiges Signalhorn; Überwachung von Motor- und Gepäckraum, Türen und Innenraum
    CD-Wechsler
    im Handschuhfach, für 6 CDs, erschütterungsgesichert, leicht zugänglich; jede CD einzeln lad- bzw. wechselbar
    Erweitertes Lederpaket
    Handbremsgriff, zusätzliche Armauflage Mittelkonsole, Türzuziehgriffe, Instrumententafelabdeckung, Verkleidung Mittelkonsole, Armauflage in der Tür in Leder schwarz
    Reifendruck-Kontrollanzeige
    Navigationssystem
    BOSE Surround Sound
    das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmt; dynamische Fahrgeräuschkompensation, 8-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 255 Watt, 12 Hochleistungslautsprecher inklusive Centerspeaker und Subwoofer - für ein herausragendes Klangerlebnis
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Handyvorbereitung (Bluetooth)
    im Ablagefach der Mittelkonsole, D- und E-Netz, mit Sprachbedienung, Antenne, Freisprech- und Ladeeinrichtung, Bluetooth-Schnittstelle, Bedienung über Multifunktions-Sportlederlenkrad
    Kabellose Adapter (werden auch bei Bluetooth-Handys benötigt) und Informationen über kompatible Handys erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.

    Dateien

    IMG_1454b.jpg 135,27 kB – 0 Downloads IMG_1475b.jpg 128,76 kB – 0 Downloads IMG_1482b.jpg 142,33 kB – 0 Downloads IMG_1503b.jpg 107,91 kB – 0 Downloads IMG_1507b.jpg 128,18 kB – 0 Downloads IMG_1508b.jpg 123,29 kB – 0 Downloads IMG_1512b.jpg 145,19 kB – 0 Downloads IMG_1522b.jpg 160,41 kB – 0 Downloads IMG_1529b.jpg 157,1 kB – 0 Downloads IMG_1512d.jpg 110,09 kB – 0 Downloads

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 03:28
    • #2

    und noch ein paar

    Dateien

    IMG_1529d.jpg 155,09 kB – 0 Downloads IMG_1535b.jpg 186,15 kB – 0 Downloads IMG_1540b.jpg 157,24 kB – 0 Downloads IMG_1541b.jpg 189,57 kB – 0 Downloads

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.670
    • 26. Mai 2011 um 06:19
    • #3

    Klasse TT, und das passende Kennzeichen :)

    Ich würde noch die Kennzeichenhalter vorne und hinten entfernen, paar 19er mit bisschen Tieferlegung draufhauen, dann steht er mit dem Umbau sowas von klasse da. Und ich bin ja Fan vom TT-RS Heckspoiler ;)
    Deine Liebe zum Lack habe ich einem anderen Forum ja entnommen, finde ich spitze wie du das angehst :thumbup:

    Übrigens, ist das die TTS Anlage? Klingt die auch so gut wie die S3 am 3.2er A3?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 26. Mai 2011 um 07:28
    • #4

    S-Tronic

    was bedeutet Leistungskur?= Zoran,Kompi oder gleich Turbo?!

    Gruß
    Tom

    PS: Auf alle Fälle TT RS Heckspoiler, den find ich richtig geil :love:

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 26. Mai 2011 um 07:37
    • #5

    Ist Black Series ein offizieller Begriff?
    Bis auf einen schwarzen Grill und Phantomschwarz sehe ich das nicht besonders schwarzes. Oder übersehe ich da was?

    Sonst - schönes Auto, auch wenn mit der TT von hinten als Coupe nicht gefällt. Der TT RS Heckspoiler wäre auch für mich Pflicht

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlS3 (26. Mai 2011 um 07:39)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 08:57
    • #6

    a3.2quattro

    Danke für die Blumen. 8)
    Ich mutiere zum Putzmeister wenn:
    -mich etwas belastet
    -wenn ich "auf der Palme bin"
    -wenn ich einen harten Tag im Geschäft hatte

    .....also ziemlich oft! Lackreinigung beruhigt mich, bzw. Hilft mir "runter zu kommen" oder abzuschalten

    Ja, das ist eine TTS-Anlage. Sie ist etwas lauter as die S3 AGA. Die TTS-AGA hat einen anderen MSD...

    @Löwentom
    Leistungskur bedeutet "Robertsche Zwangsbeatmung" in Form eines Kompressors. Die Tieferlegung in Verbindung mit den polierten 20" Doppelspeiche-Schmiedefelgen steht auch noch auf der ToDo-Liste....

    @WolferlS3
    Warum Black Series?
    Bei Mercedes bezeichnet man "die schnelleren" Fahrzeuge einer AMG-Baureihe als "Black Series". Ich habe das mal auf meinen GAudi übertragen 8)
    Zusätzlich habe ich das ganze Chrom-BlingBling entfernt, TTS-Stoßstangen (vo+hi) verbaut mit komplett schwarzem RS-Grill und überlege nach dem Kompressorumbau auf RS-Optik umzubauen NATÜRLICH INKL RS-SPOILER :D

    ....wie gut das ich einen Roadster habe, das Coupe gefällt mir von der Linienführung auch nicht!


    Gruß
    chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    3 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (26. Mai 2011 um 12:30)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 26. Mai 2011 um 10:09
    • #7

    @Löwentom
    Leistungskur bedeutet "Robertsche Zwangsbeatmung" :thumbup: in Form eines Kompressors. Die Tieferlegung in Verbindung mit den polierten 20" Doppelspeiche-Schmiedefelgen steht auch noch auf der ToDo-Liste....


    Hi Chris,

    welche Stage lässt du verbauen( und von wem) und wann hast du Termin.

    Mein Kompi ist bestellt (überCP),bin mal gespannt wann der Robert liefert.

    Gruß
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 10:39
    • #8

    es wird die Stufe 3+, mit S3 Einspritzdüsen, Fächer, Metallkats und passender AGA. Der H2O LLK, Originalfächer / Kats bleiben nur bis zur TÜV-Eintragung drin, danach kommt ein Front LLK und die restlichen Mods. Ziel ist 400+X PS.

    Den Einbau macht Auto Brugger (Marcel Brugger) im Schwarzwald. Der Termin ist in 4-6 Wochen, genaueres bekomme ich auch noch mitgeteilt. Ich hatte Glück mit dem Kit. Meins wurde gestern aus dem "Spender TT" ausgebaut. Dieser TT wird bei R.S.-Tuning auf Turbo umgebaut (650+X PS). Das Kit ist bereits knapp 50`000km gelaufen. Robert kennt das Kit, hat es inspiziert und für GUT befunden. Meins ist 2nd Hand! Der Preis war "unwiederstehlich". Da ich grad am Häuslebau bin und dadurch großartig kein finanzieller Spielraum für ein nagelneues Kit vorhanden war, kam diese Kit gerade Recht....

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 26. Mai 2011 um 10:57
    • #9

    Cool, da haste ja wirklich Glück gehabt. :thumbup:

    Bin dann mal gespannt ob die 4 vorne steht. War ja vor kurzem ne kleine Diskussion, da ich auch geschrieben habe, dass mit allen was du aufgezählt hast 400+
    möglich sein sollten.

    Ich lasse erstmal "nur" Stage2 (auch mit größeren Düsen" aber ohne LLK verbauen.) Dieser soll ja eigentlich eher Leistung nehmen. Dazu noch BN-Pipes und 200Zeller.
    Erstmal sollen 0.45bar gefahren werden.Ziel sind 330-340PS. Soll ja noch ein Familenwagen bleiben. ;)

    Gruß
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 12:21
    • #10

    Ja, der H2O-LLK ist mir auch etwas suspekt! Nach der TÜV-Eintragung fliegt der raus und ein FMIC oder 2 SMICs (wie beim alten S3/TTQuattro) sollen rein. Meine TTS-Stossi oder eine RS-Stossi haben ja schöne GROSSE Öffnungen.....

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (26. Mai 2011 um 13:25)

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 26. Mai 2011 um 14:31
    • #11

    Lässt du dein DSG auch überarbeiten?
    Oder lässt du dies erst Serie?
    Wiviel NM hast du ~ nach der Kur?

    Wenn du mal Lust hast, darfst du gerne meinen waschen und entsprechend behandeln :D
    Aber nur wenn du richtig Stress hattest, damit es auch vernünftig wird :thumbup:

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 14:50
    • #12

    Also das DSG bleibt mal so wie es ist. Man könnte auch die NM über die Software begrenzen. HGP ändert z.B. auch nicht am DSG bei den kleineren Turbostufen und die bauen das Drehmoment Vergleich zum Kompressor ja ziemlich brutal auf! Also um das DSG mach ich mir mal keine Sorgen, zumal ich eigentlich immer "materialschonend" fahre.

    Ich denke der Wagen wird irgendwas um 450 NM haben

    Sollte sich das DSG mal verabschieden, könnte ich mir vorstellen etwas "stabileres" von HGP einzupflanzen oder ein R36 DSG einzubauen. Ich habe gehört, das es länger übersetzt ist und der Getiebeflasch an die 3.2er passt..........

    Dein Auto waschen? Kein Thema, aber bei PLZ 33XXX ist Dein Auto aber im nu wieder durch die Heimfahrt versaut! ;) 8o UND Du müsstest einige Tage auf Dein gefährt verzichten..... :p

    Gruß
    Chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    3 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (26. Mai 2011 um 14:56)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 26. Mai 2011 um 14:53
    • #13

    Klingt ja schonmal gut, aber auch bei Deinem Roadster würde der RS Spoiler das Heck m.E. immens aufwerten. Vor allem bei der Leistung die Deiner dann hat :D

    Einen 3,2 V6 Roadster überlege ich mir als Zweitwagen zur Zeit auch. Gehen ja schon recht günstig her - so um die 20-25K je nach Baujahr und Laufleistung. Vielleicht schon nächstes Jahr *hoff*

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlS3 (26. Mai 2011 um 14:55)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 15:01
    • #14

    @Wolferl

    das ist ja schon mein 2. TT Roadster. Ich komme von den Böcken nicht los! Vor diesem hatte ich den Alten (8N Quattro Roadster) Ich glaube ich habe MEIN Auto gefunden! Ich ohne TT, das wäre wie Lagerfeuer ohne Feuer! :D Dem TT-Virus bin ich seit 2002 verfallen! Meinen 8N habe ich fast 7 Jahre gefahren.

    Den Spruch hat mir neulich eine Bekannte an den Kopf geworfen.......

    Ich kanns Dir nur empfehlen, da der TT einen ziemlich großzügigen Innenraum hat (ich bin 1.94m groß). Durch den Platz und die hohen Türkanten erlebt man ein einmaliges Fahrgefühl. Ich habe weder im Z4, noch im Boxter / SLK / SL diese Bein- und Ellenbogenfreiheit wie im TT.


    Gruß
    Chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    2 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (27. Mai 2011 um 12:37)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 26. Mai 2011 um 15:14
    • #15

    Hi Chris,

    der "alte" Roadster mit 3,2 V6 wäre zur Zeit bei meinem Händler zu haben


    Gefällt mir auch sehr gut, wäre ja eh ein Zweitwagen, aber 2 "neue" Autos in einem Jahr ist schon ein wenig heftig zumal der mir fast etwas überteuert erscheint.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4ohmt4p4czu

    Naja, kommt Zeit kommt Roadster. Vielleicht werden die aktuellen TTS Roadster nach dem Modellwechsel (nächstes Jahr glaube ich) günstiger. Wäre dann kein V6, aber die sind schon auch ziemlich geil, oder die V6 werden dann noch günstiger

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.670
    • 26. Mai 2011 um 15:21
    • #16

    Deine Pläne klingen sehr vielversprechend, TT-RS Optik mit Spoiler, klasse Motor mit noch mehr gut Leistung und dann noch 20er mit Tieferlegung, wird bestimmt gut rocken!

    Aber 400PS ist ja schon ne Hausmarke für einen Kompressor. Der Ex-Fahrer dieses Kits ist ja auch hier angemeldet, aber 400PS hält er für unrealistisch mit diesem Kit und würde auch die Meinungen in anderen Foren zu Kompressoren bestätigen, eher die guten 360-370 PS die er schon hatte.

    P.S Wirklich 650PS+X in seinem TT? 8o Nicht mehr normal :thumbup:

    Edit: Eine S-Tronic Anpassung würde ich zu dem Umbau auf jeden Fall noch machen lassen!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von a3.2quattro (26. Mai 2011 um 15:30)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 26. Mai 2011 um 15:32
    • #17

    Er fuhr das Kit mit Originalkrümmer und Kats, deshalb war bei Olafs TT bei 360PS ende der Fahnenstange! Ich kenne mittlerweile 2 R32 mit knapp über 400 PS aus diesem Kit! ;) Es ist möglich, jedoch muß auch der H2O-LLK einem FMIC oder SMICs weichen und die AGA ab Zylinderkopf passend dimensioniert sein.....

    Selbst wenn nur irgendwas zwischen 370-400PS am Ende anliegen, reicht mir das! Ich denke, das man das mit Kompi hin kriegt, wenn Fächer, Kats, AGA, LLK passend dimensioniert sind. Ich muß Zoran noch fragen, was er von einer Ladedruckgesteuerten Wasser- / Alkoholeinspritzung hält.

    Die Software möchte ich auf jeden Fall von Zoran gemacht haben. Er hat bereits mehrmals Hand an die Steuergeräte meines TT angelegt. ;) Jmd anderes würde ich dafür ENTHAUPTEN! X(

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    3 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (27. Mai 2011 um 12:39)

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2011 um 16:59
    • #18

    Sehr schöner TT. Die Leistung wird ja brutal. Arme TTRS.

    Schau Dir mal den verlinkten WISO Bericht an:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1336230
    Lieber Kennzeichen auf Bildern schwärzen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum