1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

AUDI Top bei Sicherheit

  • Paramedic_LU
  • 14. Juni 2011 um 06:52
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.525
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Juni 2011 um 06:52
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    10.06.2011
    AUDI AG: Top im Arbeitsschutz

    Erneuter Rekord in punkto Arbeitsschutz bei Audi: Mit lediglich 2,3 Betriebsunfällen ab einem Tag Arbeitsausfall pro einer Million geleisteter Arbeitsstunden hat der Autobauer den Vorjahreswert (2,4) übertroffen und zum wiederholten Mal den Bestwert von 2008 erreicht. Heute zeichnete das Unternehmen erfolgreiche Teams aus, die in 2010 besonders unfallfrei arbeiteten, die den Arbeitsschutz kontinuierlich verbesserten und innovative Ideen lieferten.

    Die Ehrung mit dem diesjährigen Arbeitssicherheitspreis erfolgte im Audi Konferenzcenter Ingolstadt durch Audi-Produktionsvorstand Frank Dreves und Audi-Personalvorstand Thomas Sigi, durch den Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Peter Mosch und den Neckarsulmer Betriebsratsvorsitzenden Norbert Rank sowie durch die Werkleiter Peter Kössler (Ingolstadt) und Albrecht Reimold (Neckarsulm).

    Acht Organisationseinheiten erbrachten im vergangenen Jahr einen besonderen Beitrag zur Arbeitssicherheit.„Wir verdanken die Qualität unserer Produkte auch dem zuverlässigen Mitwirken unserer Mitarbeiter bei Sicherheit und Arbeitsschutz“, lobte Produktionsvorstand Frank Dreves und bekräftigte: „Wir erzielen Top-Ergebnisse, indem wir durch Prävention Arbeitsunfälle vermeiden.“

    „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bei unseren Führungskräften. Nur wenn wir gemeinsam jeden Tag aufs Neue Verantwortung füreinander, aber auch für uns selbst übernehmen, kann „Unfallfreies Arbeiten“ gelingen“, sagte Personalvorstand Thomas Sigi. „Wir freuen uns über dieses hervorragende Ergebnis.“

    Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch betonte: „Betrieblicher Arbeitsschutz darf nicht als Kostenfaktor gesehen werden, sondern als eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens: Die Gesundheit der Beschäftigten.“

    Die zwölfköpfige Jury verlieh in diesem Jahr den Arbeitssicherheitspreis in drei Kategorien:

    In der Kategorie „Kontinuierliche Senkung der Unfallzahlen“ belegte die Fertigung Audi A8 Neckarsulm den ersten Platz. Während es 2006 noch 6,1 Betriebsunfälle pro einer Million geleisteter Arbeitsstunden waren, reduzierten sich die Unfälle 2010 auf 3,6 pro eine Million geleisteter Arbeitsstunden.

    Das Audi Bildungswesen (Ingolstadt und Neckarsulm) wurde für unfallfreies Arbeiten ausgezeichnet. Mit 4,17 Millionen unfallfreien Arbeitsstunden erreichte die Organisationseinheit einen absoluten Spitzenwert.

    Den Preis für das diesjährige Initiativprojekt verlieh die Jury an die Serienbetreuung Karosseriebau Ingolstadt. Prämiert wurde ihr Reinigungskonzept von Klebstoffequipment. Die Mitarbeiter entwickelten eine Vorrichtung mit einem Selbstreinigungsprinzip: Das Reinigungsmittel wird in Bewegung gesetzt und erzeugt so eine Spülwirkung.

    Sieger des Audi Arbeitssicherheitspreises 2010

    Die Arbeitsschutz-Hauptkommission zeichnete folgende Organisationseinheiten mit dem Audi Arbeitssicherheitspreis aus:

    Den Pokal und eine Urkunde für die kontinuierliche Senkung der Unfallzahlen (Senkung der Unfallhäufigkeit und der Unfallschwere in den vergangenen fünf Jahren) erhält die Organisationseinheit

    Fertigung Audi A8 (Neckarsulm)
    Klaus-Peter Körner

    Eine Urkunde für die kontinuierliche Senkung der Unfallzahlen erhielt die Organisationseinheit

    Fertigungsabschnitt 4, ML-B1 / ML- B2 (Ingolstadt)
    Andreas Steidl

    Mit einem Pokal und einer Urkunde für unfallfreies Arbeiten wurde folgende Organisationseinheit ausgezeichnet

    Bildungswesen Audi (Ingolstadt und Neckarsulm)
    Dieter Omert

    Eine Urkunde für unfallfreies Arbeiten erhalten

    Werkssicherheit (Ingolstadt)
    Frank Seeger

    Montage Audi A3 Aggregate/Fahrwerk (Ingolstadt)
    Martin Polster

    Mit einem Pokal und einer Urkunde wurde der Preisträger für die besondere Initiative 2010 ausgezeichnet

    Serienbetreuung Karosseriebau (Ingolstadt)
    „Reinigungskonzept von Klebstoffequipment“
    Otto Medele

    Eine Urkunde für Initiative 2010 erhielten folgende Organisationseinheiten:

    Presswerk 3 (Ingolstadt)
    „Blechbutler – Ergonomisches Abstaplen im Presswerk“
    Stefan Pfeffer

    Fahrzeugfertigung Győr, Bandabschnitt 1
    „Neues Bremssystem beim Cockpit-Wagen“
    Zoltán Dobra

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum